Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Swiz Öl?
#11

Beim "Alltagswagen" ohne Garage wird das Cleanen und wachsen einmal zu Beginn der Saison und einmal am Ende durchgeführt, der Garagenwagen bekommt diese Pflege bei mir nur 1x jährl. (wird aber auch kaum bewegt)

Dass ein Mittel ausflockt ist mir noch nicht passiert, und bei mir halten die Mittel ziemlich lange...da relativiert sich auch wieder der Preis.

Aber wie geschrieben...es gibt wahrscheinlich auch vergleichbar gute Produkte zu günstigeren Kursen.

Entweder man mag Swizöl oder nichtZwinkern und es riecht wirklich gutTop

LG Bea
Zitieren
#12

Hallo zusammen,

klinke mich mal einfach hier mit rein, da ich mich auch sehr der Fahrzeugpflege verschrieben habe.

Ich denke die Standzeit ist sicherlich auch davon abhängig, wie oft man das Auto wäscht und vor allem wie.

Zu Swiss-Oil-Produkten möchte ich sagen, das diese sicherlich gut sind, aber wie hier auch schon geschrieben, sicherlich nicht die günstigsten. Aber da hat jeder sein eigenes "Zaubermittelchen".

Nicht uninteressant ist auch die Frage, was für einen Glanz man am Ende der Behandlung möchte. Wachse machen einen sehr weichen Glanz mit doch erheblicher Tiefe.

Kunststoffversiegelungen bringen einen deutlich brutaleren Glanz aber eben nicht so viel Tiefe. Da sind die Geschmäcker eben verschieden.

Grüsse aus Remscheid
Jörg
Zitieren
#13

Auch wenn mir das jetzt keiner glauben mag. Nachdem ich div. Wachs ausprobiert habe (von Sonax über P21S bis Swizöl) bin ich bei Meguiar M16 (vorher mit Step-One u. Step-Two behandelt) und 2 Lagen auf eine Standzeit von mehr als 12 Monaten gekommen. Sogar mit Textilwaschanlagenbenutzung (ca. 1 x Monat). Dafür,dass Sonax (xtreme Wachs) relativ preiswert ist, fand ich ihn top.

Swizöl ist eine tolle Sache wenn man Spass daran hat sein KFZ zu Pflegen u. ohne Ende Zeit damit zubringen will u. die Fahrzeugpflege "lebt".

Mit Meguiar habe ich abgestimmte Produkte im mittleren Preissegment.

http://www.autopflegeforum.eu bietet Tipps u. Hinweise ohne Ende.

Gruss
Zitieren
#14

Meguiars M16 ist absolut top und völlig ausreichend, um selbst auf einem dunklen Auto einen fantastischen Glanz zu erzeugen. Ich nehm das auch seit Jahren bei mehreren schwarzen Autos, immer 2 Lagen davon.

Vom Glanz wird es noch getoppt, wenn man anschliessend Dodo Red Mist Tropical aufsprüht:

http://www.lupus-autopflege.de/DODO-JUIC...iler-250ml

Das gibt dann enen richtig brutalen Nassglanz. Top
Zitieren
#15

Und was meint dir dazu?

http://www.youtube.com/watch?v=X7SvKhC0qDI

links: surf city garage barrier reef rechts: Megauiars M16


Das Surf City Produkt habe ich bereits zu Hause und werde es demnächst selber ausprobieren und auch berichten. Top

meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
Zitieren
#16

Also ich benutze das Collonite 476 S. Finde die Standzeit(ca.1 Jahr) und das Beading super. Das Wachs ist spottbillig im vergleich zu Swizoel und ehrlich gesagt brauch ich nicht mehr Glanz.
Zitieren
#17

Wachst Ihr von Hand oder mit Maschine?

Ich weiß noch nicht, ob ich mir die komplette Pflege Außen/Innen für meinen Neuen wieder antun soll. Bin im letzten Jahr nach 2 kompletten Pflegetagen (werden so gesamt um die 18 Stunden gewesen sein) Dauerkunde beim Chiropraktiker gewesen.

- Handwäsche mit Spülmittel (ja ich weiß böööse, aber es gibt nix besseres als die alten Wachsrest abzulösen

- Komplettbehandlung mit Knete

- Meguiar Step 1 Paint Cleaner

- Meguiar Step 2 Deep Crystal Polish Plege

- Meguiar Mirror Glaze No. 16

- Meguiar Mirror Glaze No. 16

Hier in Solingen gibt es einen Aufbereiter, der mit Swizöl-Produkten arbeitet. Muss mal fragen, was er nimmt.
Zitieren
#18

Wo soll der Vortei liegen, wenn man per Maschine wachst?

Und das #16 braucht nur eine Schicht, weil durch die Lösungsmittel die erste Schicht beim zweiten durchgang wieder runtergeholt wird. Mr. Orange

what's next?
Zitieren
#19

Vorteil der Maschine ist "keine Aua-Rücken" u. wenn man es prof. drauf hat ist der Glanz- u. Reinigungseffekt ein Anderer. Wenn man es nicht drauf hat, ist der Lack im Semmel.

Klar bringt die 2. Schicht Wachs noch was. Nimmt man von der 1. Schicht wieder orgendlich weg, jedoch nicht 100%. Fast alle "Bekloppten" aus dem Pflegeforum wachsen nicht nur eine Schicht.
Zitieren
#20

hotknife schrieb:Vorteil der Maschine ist "keine Aua-Rücken" u. wenn man es prof. drauf hat ist der Glanz- u. Reinigungseffekt ein anderer. Wenn man es nicht drauf hat, ist der Lack im Semmel.

eek!
Wie wachst Du Deinen Wagen? Ein Wachs soll weder reinigen noch mit Druck aufgetragen werden. Und wenn kein Druck, dann auch kein Aua.
Im Gegenteil, man läuft beim Wachsen per Maschine nur Gefahr, wieder Defekte in den Lack zu machen (außer man nimmt spezielles Maschinenwachs). Zeitvorteil gibt es auch keinen!

hotknife schrieb:Klar bringt die 2. Schicht Wachs noch was. Nimmt man von der 1. Schicht wieder orgendlich weg, jedoch nicht 100%.
Schön, dass der User es besser als der Hersteller weiß TopMr. Orange

Sonst schau doch auch mal in Deinem angepriesenen Forum nach #16 und Empfehlungen, wie viele Schichten aufgetragen werden sollten. Pfeifen

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand