Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Adapter für iPhone 5
#11

Hi Leute,

also ich hab mir ein Stinknormales Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker (Stecker auf Stecker) gekauft.

Ab damit in den AUX-Eingang im MINI und in den Kopfhörerausgang am iPhone5 und es funktioniert einwandfrei, ohne jegliches Brummen, rauschen oder anderer Störgeräusche.

Trotzdem THX Top
Zitieren
#12

Das Brummen wird wahrscheinlich auch erst kommen, wenn du das iPhone gleichzeitig lädst. Weiterhin tritt dies oft erst bei einem Akkustand von über 80% auf.
Zitieren
#13

Negativ,

hab das Ding, wenn ich es anschließe immer am Zigarettenanzünder hängen.

Wegen der Ladekapazität Head Scratch kann mir nicht vorstellen was dies mit Störgeräuschen zu tun haben soll.

Falls es was Neues gibt, geb ich es gleich weiter.
Zitieren
#14

Hallo zusammen,

Möchte mich diesem Thema gern anschließen. Ich habe auch seit kurzem ein iphone 5, vorher halt ein iphone 4 mit y Kabel an meinem Mini betrieben, ohne Probleme . Nun habe ich mir bei amazon ein Adapter gekauft, leider ohne Erfolg ,iphone wird geladen aber keine Musik ,keine Steuerung . Nun , wenn ich einen Beitrag hier richtig verstanden habe,muss ich zum y Kabel noch das original iphone Lightning Kabel verwenden und dann klappt das ? Möchte nicht noch einmal Geld ausgegeben und nichts funktioniert, deshalb wäre ich für eine kurze Rückmeldung dankbar...

Grüße
Zitieren
#15

Was für einen Adapter?

Einen fest eingebauten??

Ich benutze lediglich das Klinkenkabel am Kopfhörerausgang und sonst nichts.
Keine Störgeräusche, nichts dergleichen.

Funktioniert einwandfrei. Wie es bei den fest installierten Adaptern ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Zitieren
#16

fluty schrieb:Hallo zusammen,

Möchte mich diesem Thema gern anschließen. Ich habe auch seit kurzem ein iphone 5, vorher halt ein iphone 4 mit y Kabel an meinem Mini betrieben, ohne Probleme . Nun habe ich mir bei amazon ein Adapter gekauft, leider ohne Erfolg ,iphone wird geladen aber keine Musik ,keine Steuerung . Nun , wenn ich einen Beitrag hier richtig verstanden habe,muss ich zum y Kabel noch das original iphone Lightning Kabel verwenden und dann klappt das ? Möchte nicht noch einmal Geld ausgegeben und nichts funktioniert, deshalb wäre ich für eine kurze Rückmeldung dankbar...

Grüße

Nein, wenn du das Y-Kabel hast, welches für das 4/4S funktioniert hat, brauchst du einen Lightning auf 30-Pin Adapter von Apple. Das wurde aber nun schon ausreichend in anderen Beiträgen beschrieben.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#17

Habe mir das Original BMW-Y-Kabel gekauft und per Original Apple 30pin-Lightning-Adapter mein iPhone5 angeschlossen. Funktioniert soweit (Steuerung, Titelanzeige usw.) leider ist der Klang echt schrecklich, sehr dumpf, klingt fast wie Mono. Beim Anschluss über Klinke-Kabel an AUX ist der Klang sehr gut. Gleicher Test mit nem iPhone 4s, ebenfalls schrecklicher Klang. Hat noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Zitieren
#18

Sicher das die Klinke vom Y-Kabel richtig drin steckt? Die geht im Gegensatz zu anderen Kabeln das letzte Bisschen recht schwer. Bei mir ist der Klang mit der Kombination immer einwandfrei gewesen.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#19

Dalamaikus schrieb:Habe mir das Original BMW-Y-Kabel gekauft und per Original Apple 30pin-Lightning-Adapter mein iPhone5 angeschlossen. Funktioniert soweit (Steuerung, Titelanzeige usw.) leider ist der Klang echt schrecklich, sehr dumpf, klingt fast wie Mono. Beim Anschluss über Klinke-Kabel an AUX ist der Klang sehr gut. Gleicher Test mit nem iPhone 4s, ebenfalls schrecklicher Klang. Hat noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Kann ich nicht bestätigen. Klang ist einwandfrei. (4S)

[Bild: sigpic23078.gif]

Geb: 19.03.2012

[Bild: 572054_5.png]
Zitieren
#20

Habe extra nochmal getestet, das Klinke-Kabel geht definitiv nicht weiter rein. Der Klang wird nur etwas besser, wenn ich Höhen auf 10 und Bässe auf 0 stelle, dann ist es nicht mehr ganz so dumpf, aber schrecklich flach. Selbst Radio klingt um längen besser. Habe Audio Boost und iPhone 5 mit iOS 6.1.4
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand