Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Glasdach nachträglich einbauen?
#11

"Panorama"-Dach ist erlaubt (mit viel Arbeit). Zwei hintereinander (für vorne und hinten) für PKW's nicht. Wollte ich nämlich auch mal.
Der Tüv'ler hat mich angesehen wie einen Außerirdischen...

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#12

Aber das "Hollandia 500" sieht schon nicht schlecht aus Top

Und wenn die das anbieten muss man es doch auch einbauen können eek!

edit: Hab da mal genauer nachgesehen, das hier wäre doch die Alternative zum Original Zwinkern

http://www.open-air-feeling.de/v_product...ree_de.php

Leider gibt es da nirgends Preise, aber wenn Du ADAC Mitglied bist 5% Rabatt Smile :)

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#13

Hamsterbacke schrieb:Zwei hintereinander (für vorne und hinten) für PKW's nicht. Der Tüv'ler hat mich angesehen wie einen Außerirdischen
das glaube ich aber nicht. der umgebaute golf II von kabel 1 hat das dach und tüv, siehe -> http://www.kabel1.de/info/aa/themen_a-z/?15044

@ganter
folgende info:
"Hollandia 500
Zwei elektrisch aufstellbare und verschiebbare Glasdächer sorgen für Open-Air-Feeling auf beiden Sitzreihen. Die Dächer können von vorn oder von hinten bedient werden. Der Clou: nach dem ausschalten der Zündung schließen sich die Dächer automatisch.

Der Einbau sollte von einem Fachmann vorgenommen werden.

Preis ohne Einbau: 1.148 Euro."

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

Warum baut BMW das Faltdach nachträglich ein und mit dem Schiebedach zicken die rum? Ist doch nicht so ein großes Problem... Also das verstehe ich nicht ganz...
Zitieren
#15

So richtig verstehen kann ich das auch nicht Ich verstehe nur Bahnhof Ein Loch muss ja eh ins Dach... Ob da nun ein Faltdach oder das Schiebedach rein kommt sollte wohl egal sein will ich meinen Augenrollen
Zitieren
#16

ChiliRed schrieb:So richtig verstehen kann ich das auch nicht Ich verstehe nur Bahnhof Ein Loch muss ja eh ins Dach... Ob da nun ein Faltdach oder das Schiebedach rein kommt sollte wohl egal sein will ich meinen Augenrollen

So sehe ich das ja eigentlich auch... Den ich fand das original Dach am besten. Leider fehlt es mir in meinem Neuen...

Toby [Bild: toby_1469616940a3d3f07eb83.gif]
Zitieren
#17

@toby & chilired
...dann erkläre ich es euch mal technisch: das glasdach ist schwer, braucht einen kräftigen elektromotor und führungsschienen. aus diesem grund ist das dach an den seiten anders verstrebt. diese verstrebungen sind nachträglich nicht einbaubar, da diese im karrosserie rohbau bereits verschweißt werden.
wer den einbau des glasdachs schon mal im werk gesehen hat, weiß, was das für ein akt ist und versteht, warum es auch wegen des arbeitstechnischen aufwandes nicht funktionieren kann.

ich hoffe, jetzt ist euch etwas klarer, warum die "kurz mal ein loch ins dach"-lösung für das original glasschiebedach nicht funktionert.

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#18

Man lernt halt nie aus Zwinkern Gut, dass es euch gibt meine Sonne Freunde Big Grin
Zitieren
#19

@Agsl

Super,,, Gut erklärt und nun ist es mir mehr als klar... Danke Dir...


Toby [Bild: toby_1469616940a3d3f07eb83.gif]
Zitieren
#20

So hab mal bei dem Webastohändler in meiner Nähe angefragt:

Für den Mini ist nur das Hollandia 400 zugelassen *flenn*

[Bild: hollandia400_pic01.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand