Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Nobody schrieb:Die Kerzen würd ich definitiv raus machen
Denn die vom Works machen sich nicht gut im "S".
Hab ich jetzt schon paar mal gelesen und auch vom Freundlichen bestätigt bekommen.
Wo soll das Problem mit den Works Kerzen sein? Ich habe die sein über 70tkm drin... Natürlich werden die regelmäßig im Intervall getauscht.. Und ja ich hab das jcw Kit und damit
gabs die Kerzen halt.
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2013
Wohnort: Heppenheim
Mit dem Kit kann man die verwenden aber nicht bei nem "S" ohne Kit

Das ist zumindest mein Wissensstand
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Hatte nie Probleme mit den jcw Kerzen im Serien S
•
Beiträge: 82
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Lampertheim
So, neue Kerzen sind drin, und nix hat sich verändert
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
whitebox-s schrieb:Hatte nie Probleme mit den jcw Kerzen im Serien S
Dito, bei mir ebenfalls nie Probleme. Der rennt volle Lotte......
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 82
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Lampertheim
So, jetzt hab ich mir mal nen neuen Kühlwasser Temp. Sensor bestellt, die originalen sollen laut nem Mechaniker vom freundlichen sehr anfällig sein(billig). Hab darauf hin mal von Hella den bestellt. Kostet auch ein bissl mehr wie der von BMW. Denn man braucht nicht das ganze gehäuse Tauschen, der Sensor langt, sagt er.
Ich werds sehen, die Woche soll er kommen. Vielleicht läuft er dann auch nicht meht so fett, denn die Lambda scheint normal zu arbeiten, da es da keine Fehlermeldung beim auslesen gibt.
Für weitere Ideen oder Tips bin ich dankbar.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Für Infos, wie die Sache weitergegangen ist...wäre ICH dankbar
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2012
Wohnort: Hamburg
Wurden deine Steuerzeiten schonmal überprüft? Hört sich ganz danach an.
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2011
Wohnort: Fürstenfeldbruck
Mich würde auch interessieren was rauskam da meiner sowieso nur ca 230 Km/h rennt
•
Beiträge: 149
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2009
Wohnort: Bad Homburg
David_164 schrieb:Mich würde auch interessieren was rauskam da meiner sowieso nur ca 230 Km/h rennt 
Nur? Schon mal in den Fahrzeugschein geschaut?

Der MINI ist nicht besonders aerodynamisch, daher sind 230km/h mit 174PS? oder 184PS? schon ok.
Berg runter mit Rückenwind sieht das natürlich wieder anders aus...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2014, 13:20 von
DMC.)
•