Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

schlechte Handwäsche contra Waschstraße
#11

hotknife schrieb:Ich denke mal, dass die Wahrheit irgendwo - wie bei fast ALLEM - in der Mitte liegt.

Ich lasse jetzt mal das süchtig machende Bearbeiten des eigenen KFZ außer acht. Auch ich war/bin den Pfegewahn erlegen u. gebe pro Jahr € 2-300 für die Fahrzeugpflege aus. Früher alles selbst gemacht u. tagelang mit Pflegeprodukten von Swizoel, Meguiars, Chem. Guys an der Kiste verbracht. Jetzt geb ich die Kiste alle 1-1,5 Jahre zum Aufbereiter u. versuche außer max. Handwäsche nichts daran zu machen.

Wenn man der Industrie u. div. Pflegeforen vertrauen soll, dann ist der Lack unbearbeitet nach spätestens max. 3 Jahre Schrott (überspitzt formuliert). Wenn ich mir so bei meinem ausgedehneten Spaziergängen mit meinem Hund immer div. Minis ansehe, die grundsätzlich draußen stehen, versifft sind (keine Handwäsche, keine Waschsträße) u. auch noch viele Jahre auf dem Buckel haben, dann schaut der Lack nicht sooo schlecht aus.

Naja, ist schon fast wie eine Religion. Ihr musst mal einen Nachmittag in Foren wie

http://www.autopflegeforum.eu/forum/

zubringen. Der absolute Pflegewahnsinn.

Sehe ich auch so ... Deswegen ist es mir ziemlich egal bzw. ich mache mir keine Gedanken darüber ob ich jetzt durch eine gute Waschstraße fahre oder per Hand wasche.

Im Sommer versuche ich meistens per Hand zu waschen (is ja auch schön wenn die Sonne scheint und so Mr. Orange) aber wenn ich keinen Bock hab fahr ich einfach durch die Waschstraße oder lass das Auto einfach mal Auto sein ...

Diesem extremen Pflegewahn kann ich auch nix abgewinnen
Zitieren
#12

So werde mir jetzt zu Weihnachten eine Waschstrasse schenken lassen Devil!So weiss ich dann ,das kein anderer sein Auto hier wäschtMr. Orange
Und er nicht zerkratzt wird .Lol



Ps:Man sollte aufpassen in welche Waschanlage man fährt ,dann klappt es auch fast ohne Kratzer


Zitieren
#13

Clubmann S schrieb:So werde mir jetzt zu Weihnachten eine Waschstrasse schenken lassen Devil!So weiss ich dann ,das kein anderer sein Auto hier wäschtMr. Orange
Und er nicht zerkratzt wird .Lol

Geniale Idee! Gleich mal bei Amazon gucken, die haben doch eigentlich alles. Devil!

The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.  
Zitieren
#14

Clubman S,

ich habe Dir schon etwas passendes gesucht. Hast Du denn überhaupt den Platz dafür? Sonst bekommst Du die nicht vom Weihnachtsmann geschenkt! Den Namen kannst Du ja dann noch ändern.

http://www.ebay.com/itm/Duro-Steel-30x40...43c1c51432

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#15

Mit dem Cabrio macht´s kaum Sinn durch die Waschanlage zu fahren: Meist hat das Dach danach helle Fussel ohne Ende.
Ich benutze eine Gardena-Waschbürste mit Waschstäbchen und Wasserzufuhr ordentlich aufgedreht. Der Dreck wird weggespült und Kratzer konnte ich bisher nicht feststellen.
Bei Wäsche mit einem Eimer Wasser und Schwamm kann ich mir Lackschäden schon gut vorstellen.
Zitieren
#16

Cabrio-S-Oldie schrieb:Mit dem Cabrio macht´s kaum Sinn durch die Waschanlage zu fahren: Meist hat das Dach danach helle Fussel ohne Ende.
Ich benutze eine Gardena-Waschbürste mit Waschstäbchen und Wasserzufuhr ordentlich aufgedreht. Der Dreck wird weggespült und Kratzer konnte ich bisher nicht feststellen.
Bei Wäsche mit einem Eimer Wasser und Schwamm kann ich mir Lackschäden schon gut vorstellen.

Party!! ich mach das genauso mit der waschbürste, allerdings ohne waschstäbchen.. konnte bei meinem r50 cooper (bj. 02) auch keine tiefen kratzer feststellen Top

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#17

ich wasche meine autos seit jahren mit eimer und schwamm. kratzer und lackschäden habe ich noch nicht feststellen können. irgendwas mache ich falschHead Scratch

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#18

Scheffi,

Deinen Lack werden wir uns dann mit dem Elektronenrastermikroskop ansehen. Bitte flexe uns von Deiner Motorhaube einen 50 x 50 mm großen Ausschnitt heraus Stumm

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#19

hotknife schrieb:Scheffi,

Deinen Lack werden wir uns dann mit dem Elektronenrastermikroskop ansehen. Bitte flexe uns von Deiner Motorhaube einen 50 x 50 mm großen Ausschnitt heraus Stumm

Dabei entsteht zuviel hitze, nutze bitte eine NagelfeilePfeifen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#20

hotknife schrieb:http://www.dr-stoecker.de/de/autowaesche...aesche.php

Mal etwas zum Lesen für die Leute, die mit 1 Eimer Wasser u. altem Läppchen ihren Wagen bearbeiten.

OMG, diese Dr. Stöcker-Argumentation erinnert mich in ihrer "Wissenschaftlichkeit" an DAS hier.

Zitat: "Die viel gepriesene "sanfte" Autowäsche mit Schwamm und Eimer taugt nichts ! Sie ruiniert den Lack und fördert die Korrosion!
Schmutz ist kein Schutz! Der Lack "blüht" auf und rostet."

....habe noch nie gesehen, dass Lack rosten kann Zwinkern


Ansonsten: Komplett "absatzorientierte", oberflächliche und einseitige Darstellung.
Rauchen ist unschädlich.
gez. Dr. Marlboro
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand