Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chrono pack / Ölwarnleuchte
#11

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass der MINI eine Ölstandskontrolle hat. Die Konrollleuchte leuchtet erst dann, wenn es zu spät ist. (war glaub ich für den Öldruck)

Gleiches ist ja auch beim Waschwasser und den Glühbirnen.
Dort merkt man eben, dass der MINI weit weg vom Deutschen Standart und der Compactklasse ist.


Mike

#Lotte
Zitieren
#12

Lese mal deine Betriebsanleitung durch.
Zitieren
#13

Mike schrieb:Dort merkt man eben, dass der MINI weit weg vom Deutschen Standart und der Compactklasse ist.


Mike

Also da muss ich jetzt mal was zu sagen: diese Ölwarnleuchte is ned nur bei Mini lediglich dafür gedacht vor fehlendem ÖLDRUCK zu warnen!!! Selbige Anzeige verwenden im Übrigen auch alle BMW's also weit weg vom Deutschen Standart glaub ich kann man das also ned nennen...

Aber damit sich hier auch keine vertut: die Lampe ersetzt NICHT das kontrollieren des Pegels mit dem Peilstab!!! Für alle diejenigen denen es zu viel Arbeit ist die Bedienungsanleitung zu durchforsten: "Öldruck! Sofort anhalten. Motor abstellen. Motorölstand prüfen, evtl. Öl nachfüllen. Mit dem nächsten MINI Service in Verbindung setzen. !!!Die Fahrt nicht fortsetzen, sonst besteht die Gefahr eines Motorschadens infolge mangelnder Schmierung!!!" Und Leute: mal abgesehen davon - ich würd ner elektronischen Anzeige nie so vertrauen wie nem Peilstab. Da is alles rein physikalisch im Ablauf und kein defekter Sensor kann irgendwas vorgaukeln - und so schwer is ja Ölstand kontrollieren nun auch nicht...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#14

Cooper S-peed schrieb:
Mike schrieb:Dort merkt man eben, dass der MINI weit weg vom Deutschen Standart und der Compactklasse ist.


Mike

Also da muss ich jetzt mal was zu sagen: diese Ölwarnleuchte is ned nur bei Mini lediglich dafür gedacht vor fehlendem ÖLDRUCK zu warnen!!! Selbige Anzeige verwenden im Übrigen auch alle BMW's also weit weg vom Deutschen Standart glaub ich kann man das also ned nennen...

Das ist definitiv falsch!

Die Oldruckwarnleuchte kann in rot UND in Gelb leuchten.

Leuchtet sie rot ist es so wie Du es beschrieben hast: Zu geringer Öldruck, Motor sofort aus. Lebensgefahr für Motor und Geldbeutel.

Leuchtet sie Gelb nach abstellen der Zündung: Öl bei nächster Gelegenheit nachfüllen, bzw. Ölstand manuell kontrollieren.
Gelbes leuchten während der Fahrt: Ölstand sofort kontrollieren bzw Öl nachfüllen.

Natürlich sollte der Ölstand ab und an mit dem Peilstab kontrolliert werden.
Seien wir froh, daß das noch geht. Bei den neueren Mercedes geht das nämlich gar nicht mehr.
Zitieren
#15

Cooperfix schrieb:Bei den neueren Mercedes geht das nämlich gar nicht mehr.

beim 1er gehts auch schon nichtmehr bei allen modellen - bei den franzosen kann man es zwar noch machen, aber die haben das schon seit langem digital

nur so als ergänzung

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand