Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrwerksfedern
#11

@westbam den Tip mit dem Lesen solltest du auch beherzigen,denn Silke hat nie etwas vom Coupe geschrieben sondern ich und lindiman empfehle ich das gleiche.


lindiman schrieb:R113 womöglich mit runflat und dann noch Tieferlegungsfedern...

Komfort Traurig winken
...und schnell um die Ecken ist nur dann toll wenn man zwischendrin die Seitenführung behält....jeder wie er will, nur man sollte erstmal die Alternativen kennen, bevor man "seine Lösung" für gut oder gar empfehlenswert hält.

Gerade das Coupe ist so zickig, dass man da viel Aufwand betreiben muss, bevor man von einer Verbesserung reden kann...
Zitieren
#12

Isomeer schrieb:Auch für die Straße: Man muss beides (Federn/Fahrwerk) verglichen haben. Danach würden ca. 94% der Testfahrer (bei 18"-Rädern ca. 99,9%) lieber etwas länger sparen, aber mit Sicherheit keine Federn kaufen.
Muss ja kein Clubsport sein, ein V1/V2 oder StreetComfort .

Sag mir bitte mal was du für die 1300€ die so ein Fahrwerk ja kostet für Verbesserung an deinem Fahrzeug erhalten hast.
Zitieren
#13

Asali schrieb:lindiman empfehle ich das gleiche.

Ist notiert. Viel Spaß mit Deinen Federn im Coupé Brav

Trotzdem lass ich mir es nicht nehmen andere vor dieser Alptraumkombi zu warnen.
Zitieren
#14

Kann dir AC-schnitzer nur ans herz legen.
Zitieren
#15

lindiman schrieb:Trotzdem lass ich mir es nicht nehmen andere vor dieser Alptraumkombi zu warnen.
Mit dem Satz hast du deine Sachkompetenz zu dem Thema bewiesenRespekt
Zitieren
#16

Asali schrieb:Mit dem Satz hast du deine Sachkompetenz zu dem Thema bewiesenRespekt

Solange Experten wie Du das beurteilen kann ich sehr gut damit leben Top
Zitieren
#17

Ganz geschmeidig Peitsche

Ich kann Lindi nur beipflichten. Federn sind grausam. Seit dem ich das Fahrwerk verbaut habe bin ich den "Missionare against Tieferlegungsfedern" beigetreten. Yeah!

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren
#18

Genau deshalb bin ich in ein forum eigetreten..wegen den schönen diskusionenTopTop

so zurück lehn und weiter verfolgenMr. OrangeMr. OrangeMr. Orange

PopcornParty!!



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren
#19

kOnsOlErO schrieb:Ganz geschmeidig Peitsche

Ich kann Lindi nur beipflichten. Federn sind grausam. Seit dem ich das Fahrwerk verbaut habe bin ich den "Missionare against Tieferlegungsfedern" beigetreten. Yeah!
Dann beantwortet du mir doch mal die Frage was sich alles mit dem Fahrwerk verbessert hat.
Zitieren
#20

Damit du auch mal ne antwort bekommst auf deine frage.....
In den meisten Fällen merkt man den Unterschied zwischen einem Komplettfahrwerk und nur Federn schon. Beim Komplettfahrwerk werden die Stoßdämpfer auf die Federrate abgestimmtZwinkern. Wenn man nur die Federn tauscht, sind die Serienstoßdämpfer meistens zu weich. Das führt zu einem unangenehmen Nachwippen, nachdem man z. B. Schlaglöcher überfahren hat. Speziell in Kurven ziemlich fiesMr. Orange, weil man dann gleichzeitig lenken und die Wippbewegungen ausgleichen muss. Darum ist ein komplettfahrwerk viel besser ..Federn alleine sind eben nicht perfekt. TopTop



Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?


Schubbern Top



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand