Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
mh das geht bei mir leider nicht...ich kann nur den Tageskilometer Zähler nullen, in dem ich im Tacho oben rechts den Knopf, auf dem steht 0,0 zweimal hintereinander drücke. Dieser setzt dann den Kimoterstand zurück...mehr aber leider nicht
Was meinst Du mit BC Taste?
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
sfo78 schrieb:mh das geht bei mir leider nicht...ich kann nur den Tageskilometer Zähler nullen, in dem ich im Tacho oben rechts den Knopf, auf dem steht 0,0 zweimal hintereinander drücke. Dieser setzt dann den Kimoterstand zurück...mehr aber leider nicht
Was meinst Du mit BC Taste?
Der Knopf am Ende des Blinkerhebels

Da kannst du durch Drücken durch das BC.Menü blättern (wird in der unteren Display im DZM dargestellt)...
•
Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
ja genau, mit dem schalte ich zwischen den einzelnen Werten hin und her...aber ich habe dort keine Möglichkeit den Kilometerstand oder Durchschnittsverbrauch zu nullen
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
sfo78 schrieb:ja genau, mit dem schalte ich zwischen den einzelnen Werten hin und her...aber ich habe dort keine Möglichkeit den Kilometerstand oder Durchschnittsverbrauch zu nullen 
Doch

Du musst genau den Knopf länger gedrückt halten, dann resettet sich der Wert
•
Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
mh....das hab ich schon mal probiert....dann hab ich wohl was falsch gemacht...
werde es morgen nochmals probieren...
aber warum hab ich dann nochmals extra den Knopf im Tacho selbst?
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
sfo78 schrieb:mh....das hab ich schon mal probiert....dann hab ich wohl was falsch gemacht...
werde es morgen nochmals probieren...
aber warum hab ich dann nochmals extra den Knopf im Tacho selbst?
Weshalb der extra Knopf im DZM da ist, keine Ahnung... Ich hab den auch, hab da aber noch nicht einmal dran rum gedrückt
Aber wie gesagt/beschrieben, so lassen sich die Werte zurück setzen, jedenfalls damals zu R50-Zeiten und heute im R56 (Dienst-MINI) und R59 (privat). Wenn es beim CM anders sein sollte, würd es mich sehr wundern
•
Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
ich werde berichten
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 98
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Stuttgart
grins..also bei meinem Umdrehungen bin ich so bei 120, 130, 140 km pro Stunde
für mich ist Bezinverschwendung, wenn man deutlich darüber fährt...ich fahre die von mir angegebenen Geschwindigkeiten ja nicht durchgängig...
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
ok ich dachte du bist in der stadt zwischen 3000-4000rpm ubterwegs, sprich 50kmh mit der zweiten
edith: seh grad du hast ja automatik
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2014, 10:01 von
LiquidWhite.)
•