Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Gewindefahrwerk für R53?
#11

Am besten versuchst du mal Kontakt mit Mini-Forianern herzustellen, die ein GF verbaut haben und drehst mal eine Runde mit denen, das wird dir die Entscheidung erleichtern. Jeder hat da seine eigenen Vorlieben und empfindet eine Abstimmung anders Augenrollen. Bei mir kannst du das V2 mal antesten Yeah!.

lG

Brad Mr. Gulf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#12

Oder komm am 26.4 zum Salzburgring da kannst sicherlich bei einigen minianern mitfahren & das Fahrwerk fühlen!

Ich kann dir blind das XTA von ST Suspensions empfehlen!

Wozu Kerosin tanken, wenn man mit Adrenalin fliegen kann?!
Zitieren
#13

Ich suche für meinen R53 BJ.2002 auch ein Fahrwerk welches besseren Komfort bietet als das SFw+. Wie siehts denn mit den Ap Gewindefahrwerk aus? Ist das zu empfehlen?

Preislich sollte es nicht über 600€ gehen.

Besten Gruss Eric
Zitieren
#14

@Rahadus

Wenn Du Deinen MINI vorwiegend im Alltag nutzt, ist das KW Streetkomfort die beste Empfehlung. Es ist höhenverstellbar, und hat eine deutlich komfortablere Kennline (Dämpfer) wie das Serienfahrwerk. Die Performance ist besser, bei deutlich erhöhtem Komfort. Bilstein ist aus meiner Sicht keine Alternative...

Bei dieser Baureihe führt aber eine Tieferlegung (egal welchen Federen oder welchem Fahrwerk) zu deutlich mehr Sturz an der Hinterachse.
Dies bedeutet, daß das Untersteuern zunimmt. D.h. das Auto schiebt in schenllen Kurven über die Vorderachse. Faceliftmodelle ab Ende 2004
bieten zwar die Möglichkeit den Sturz an der Hinterachse einzustellen (in diesem Fall zu reduzieren). Leider reicht der Verstellbereich nicht aus,
sadaß es in jedem Fall empfehlenswert ist zusätzlich einstellbare Querlenker (KW mit TÜV) einzubauen. Das Fahrverhalten verbessert sich nochmals und derr Reifenverschleiß auf der Vorderachse wird deutlich reduziert.

Bei km Leistungen ab 60.00 km würde ich darü ber hinaus die vorderen Querlenkerlager prüfen. Diese sind, vor allem bei sportlicher Fahrweise
meistens verschliessen. Wenn das der Fall ist würde ich Sie gegen Lager von Meyle tauschen. Die sind qualitativ deutlich besser als die Originale,
etwas straffer und damit lenkpräziser. Auch die Domlager sollte man prüfen....

Ebenfalls hilfreich die Cabriostreben von MINI und die untere Querlenkerstrebe (Stahl) von Wiechers.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand