Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Das ist ja das Neueste (Panke Interview)
#11

Was heißt denn schon Etikettenschwindel. Wer so denkt, müsste die gesamte Marke MINI in Frage stellen. Ob der Motor jetzt von Chrysler, BMW oder Peugeot kommt, ist mir so was von Schnuppe. Hauptsache er hält das, was ich mir von einem modernen Motor verspreche. Der Rest ist unwichtig. Was kann sich der Kunde davon kaufen, wenn Peugeot-Ingenieure den entwickelt haben und keine von BMW ?

Wenn das einer weiß, soll er LAUT geben Zwinkern

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#12

bigagsl schrieb:@huxley
mclaren-mercedes? oh, oh, sei vorsichtig, was du sagst! der mini-motor ist eine gemeinschaftsentwicklung von bmw und chrysler (wird auch im pt-cruiser & neon verbaut) und somit gar nicht so weit weg von dem desaster.

bigagsl Mr. Orange

Ab heute nenn ich dich nur noch Hiob! Big Grin Wink

Hm. Mhm. Naja. Also... es ist zu verschmerzen das es kein BMW Motor ist. Schließlich haben die ohnehin mehr Ahnung von 6 Zylindern an aufwärts. Nen Peugeot-Motor ist doch gar nicht mal so schlimm...

Vielleicht gibbet ja bald ohne vorab Info den Mini mit Mazda Wanker- äh Wankelmotor. Big Grin

[Bild: ok.gif]
Zitieren
#13

peugeot motoren sind ja an sich auch sehr gut...

ich fand bloss, dass das n büschn eingebildet klang, was der herr panke gesagt hat... wo doch seine tochter nen MINI fährt. DAS wäre doch mal ein forumsmitglied!
Zitieren
#14

TheBlueCooper schrieb:Ganz ehrlich?

Mir ist es völlig egal woher der Motor stammt! Hauptsache er läuft!

Uns so schlecht ist der im One und Cooper gar nicht. Die Leute machen sich halt nicht bewusst, das das Getriebe im MINI sehr lang übersetzt ist!!
Wenn man im MINI genauso (früh) schaltet wie in anderen Autos, kommt er einem lahm vor. Was aber Blödsinn ist! Er braucht halt Strom bzw. Drehzahl! Und das ist auch gut so! Roter Teufel
Und schlechte Motoren baut DC auch nicht!! Das will mal gesagt sein. Schlimmer wäre es, wenn ein VW/Aud-Motor mit Hilfskrücke (Turbo) verbaut wäre... Augenrollen

Ich stimme voll und ganz zu, bis auf den Turbo.

Ich bin mit meinem Motörchen zufrieden. Vielleicht liegts daran, dass ich ein gut gehendes Exemplar erwischt habe. Mehr wie jetzt da ist hab ich net erwartet. In einigen Monaten gibts noch MTH und dann ist gut.
Zitieren
#15

ceegee schrieb:wo doch seine tochter nen MINI fährt. DAS wäre doch mal ein forumsmitglied!


genau das hab ich mir auch gedacht Wink
Zitieren
#16

@Kruhser:

Hätte ich mit meinem Auto Sprit sparen wollen, hätte ich mir keinen MINI gekauft! Und Du sicher keinen Cooper S... Zwinkern Dafür ist kein MINi gedacht... Ganz einfach. Egal ob widerwillig oder nicht...

@Cooperfix:

In meinen Augen ist es keine große Ingenieursleistung einen normalen Motor mit einem Turbo auf Trab zu bringen... Deshalb die "Hilfskrücke".
Einen gleich starken Saug oder ggf. ein fein abgestimmten Kompressor-Motor zu entwickeln schon eher!

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#17

@The Blue Cooper

Das sehe ich anders. Schon mal den Unterschied zwischen einem harmonischen und unharmonischen Turbo festgestell?
Zitieren
#18

Will ja nicht klugscheissen, nur verlangt der Anbau eines Turbo erheblich
mehr Aufwand als der eines Kompressors. Die VAG-Jungs haben das mit
dem alten 823er sauber hinbekommen. Ich hätte nix dagegen den 1.8T
im Mini zu fahren. Big Grin
Zitieren
#19

lars schrieb:
ceegee schrieb:wo doch seine tochter nen MINI fährt. DAS wäre doch mal ein forumsmitglied!


genau das hab ich mir auch gedacht Wink


Wie sieht die denn aus? Wie alt??? Wäre mein idealer Schwiegervater, der gute Herr. Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#20

Dennis77 schrieb:
lars schrieb:
ceegee schrieb:wo doch seine tochter nen MINI fährt. DAS wäre doch mal ein forumsmitglied!


genau das hab ich mir auch gedacht Wink


Wie sieht die denn aus? Wie alt??? Wäre mein idealer Schwiegervater, der gute Herr. Devil!

Der Schwiegervater wäre neben dem Kfz der 2te Pluspunkt gegenüber Paris Hilton. Tongue

[Bild: ok.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand