Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschiedliche Reifenbreite an Vorder- und Hinterachse?
#11

Vorne breiter wie hinten, macht beim Frontantrieb -unter Umständen- Sinn,

1. ist im Audi RS3, von Audi, erlaubt,
2. ist aber als Nachrüstung, bei einem Frontantrieb. nicht eintragungsfähig.....

otto217 schrieb:Übrigens habe ich nun von den 215er 35 auf 215er 40 gewechselt, was für eine Wohltat, kann jeden nur abraten 35er Reifen aufzuziehen.Bin froh das sie in der ABE der Felgen stehen. Marco


.. wenn du jetzt noch auf leichte 17" umsteigst wird das Ganze noch besser...
Zitieren
#12

otto217 schrieb:Es soll auch noch Menschen geben die Postings lesen und auch noch verstehen, ok ist wirklich selten geworden, muß ich zugeben.
otto217 schrieb:Ich habe 8X 18er Felgen.

Frage , kann ich da vorne 205/40 und hinten 215 / 225 /40 machen ?? Ist nur mal so in den Raum gestellt die Frage.
ich bitte untertänigst um Verzeihung, daß ich dein Posting so missverstanden habe.
otto217 schrieb:Du mußt aber schlechte Erfahrungen haben,
jain, ich bin halt nur lange genug hier, wahrscheinlich zu lange.
otto217 schrieb:es soll auch Menschen geben die wollen nur mal was in den Raum stellen, als Frage,
und dies ohne Hintergedanke.
stell dir vor, es soll auch Menschen geben, die einfach nur versuchen sinnvoll auf eine Frage zu antworten.
otto217 schrieb:Da hilft nur eines, positives Denken.
oder einfach mal die F##### halten, selbst wenn man Ahnung hat.
Und genau deshalb bin ich jetzt raus. Nicht, daß ich wieder was falsch verstehe und dann versehentlich auf eine Frage antworte.
Zitieren
#13

TouchS schrieb:Vorne breiter wie hinten, macht beim Frontantrieb -unter Umständen- Sinn,

1. ist im Audi RS3, von Audi, erlaubt,
2. ist aber als Nachrüstung, bei einem Frontantrieb. nicht eintragungsfähig.....



.. wenn du jetzt noch auf leichte 17" umsteigst wird das Ganze noch besser...

Also meine Motec wiegen ca. 8,9 kg die Felge , denke mal das ist schon leicht.

S-Spock 17" 11,4 Kg
R90 Cross-Spoke 17" 10,95 Kg
R99 Double-Spoke 17" 9,95 Kg
R112 JCW Cross-Spoke Challenge 17" 9,70 Kg
Ja die Ultra 17" sind leichter ich weis.
Will damit nur sagen das meine nicht so schwer sind, und vor allem sie waren beim Mini dabei.
OK der Reifen wiegt dann etwas mehr, aber nicht viel.

Da würde ich lieber dann die Alulängsträger hinten verbauen.


PS: @Cremi , vergesen wir es, habe meinen Eingangspost auch nicht gerade deutlich formuliert, hattest ja zum Teil recht.

Marco
Zitieren
#14

@otto217:

Die Alu Achsträger sind sicher kein Nachteil.

..wir unterhalten uns hier über Feinheiten:

1. Das Problem ist nicht nur das statische Gewicht sondern wo es sitzt. Der reine Gewichtsvergleich 17" zu 18" hinkt also..
2. Das meiste Gewicht ist das Felgebett, das sitzt aussen,und der Hebel ist größer.
3. 17" Zoll funktioniert auf diesem MINI Modell einfach besser. Top Rundenzeiten wurden in Hockenheim immer auf 17" gefahren.
4. Außerdem kannst Du Reifen mit 45ger Querschnitt und besseren Dämpfungseingenschaften fahren.
Zitieren
#15

Muß ich dir recht geben.

Wollte damit auch nur sagen meine sind auch nicht gerade so schwer wie andere Felgen, schon ein Leichtgewicht.
Das der Schwerpunkt weiter außen liegt, um genau zu sein 17er 431,8mm Durchmesser 18er 457,2mm, klar.
Der Umfang erhöht sich von 1356,5mm 17" auf 1436,2mm bei den 18ern.
Aber könnte durchaus sein das ich mir 17er zulege für die Strecke.

Optisch sehen 18er besser aus viel besser, und für Privat (Straße) ausreichend, bin ja nicht ständig auf Rundenzeiten Rekordjagd.
Man hat auch den größten zulässigen Durchmesser auf dem Rad mit den 215er 40er 18". (ohne Tachoänderung)

Habe ja nun auch 40er drauf die gehen eigentlich gut vom fahren, 35er kann ich jeden davon abraten..
Und ich mag es gerne ein wenig härter da habe ich einfach mehr Kontakt gefühl.

Marco
Zitieren
#16

mit den 18 Zöllern und 35er Reifen hast absolut Recht - auf meinem R53 sind 225/35 auf 7,5 x 18 Hartge Union Jack und für Slalom, Trackdays und auch Nordschleife würde ich auf jeden Fall
die 17 Zoll Motec Nitro, Sparco Assetto Gara, OZ Allegerita oder ATS DTC wählen.

Reifenquerschnitt würde ich da sogar auf 215/45 gehen - eine höhere Reifenflanke kann mehr walken und somit mehr Grip auf die Straße bringen.

Schaut Euch mal diverse Rennreifen an welche Flankenhöhe die haben Zwinkern

Gruß Axel F.

R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen  Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand