Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verdammt, Schraube ab!
#11

@w0rl: Bleib ruhig! Also erstmal keine Angst, ich vertrage den etwas rauhen Umgangston ganz gut, aber ich war eben der Meinung, dass ich aus Sicherheitsgründen hier mal meine Stellungnahme zu dem Thema abgeben sollte, weil ich ned unbedingt will dass einem was passiert.
Wie Du schon richtig gesagt hast, es wird wahrscheinlich halten...
Das man bei so einer Aktion sicherlich vorsichtig fährt, das setze ich mal voraus, aber die Unvorhersehbaren Ereignisse die im Verkehr passieren können, kannst Du durch noch so vorsichtige Fahrweise nicht ausschalten.
Und noch was: es sind nicht die 110Nm die fehlen, sondern vielmehr der um 25% verringerte Querschnitt und die damit einhergehende Verschiebung des Kräfteschwerpunktes - simple technische Mechanik.
Was Deinen Vergleich mit den Runflat-Reifen angeht: ich kann guten Gewissens auf die Fähigkeiten der Runflatreifen vertrauen, da ich selbst bei dem Autohersteller mit dem weiß-blauen Propeller in der Entwicklung arbeite und die Prüfungen für die Reifen mit dieser Technik sehr genau kenne - die halten wenn man sich an die Vorgaben der Hersteller hält!!!
Was Deinen Hinweis mit dem Luftdruck angeht: stimmt, kann man nie oft genug kontrollieren.
Nur dass das hier ned falsch verstanden wird: ich will hier keinen angreifen oder so und mich sicherlich auch ned streiten, aber es hat jemand nach unserer Meinung gefragt und die hab ich geäußert. Ich schreibe keinem vor was er zu tun oder zu lassen hat, dafür sind glaube ich alle hier alt genug. ICh wollte lediglich schildern was passieren kann...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#12

Cooper S-peed schrieb:... es sind nicht die 110Nm die fehlen, sondern vielmehr der um 25% verringerte Querschnitt und die damit einhergehende Verschiebung des Kräfteschwerpunktes - simple technische Mechanik.

nun mar so am rande: es ändert sich nicht der querschnitt, da die reibfläche (auflageflächer der Felge)) ja gleich bleibt. es ändert sich nur die anplesskraft (in technischen kreisen auch normalkraft genannt.)

die folgende gleichung stammt ja aus der simplen technischen mechanik:
"reibkraft = reibwert * normalkraft" (reibkraft ist übrigens die kraft, die die felge wirklich hält)

man erkennt ganz deutlich, dass die reibfläche keine rolle spielt und dass die kraft um 25% sinkt...

dem rest deiner ausführung kann ich aber voll zustimmen

mfg
Rantanplan
Zitieren
#13

Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt. DIe 25% Querschnittsreduktion beziehen sich auf den fehlenden Spannungsquerschnitt der einen Schraube über den dann keine Momente und damit über das Gewinde keine Normalkraft aufgebaut werden kann!
Ich entschuldige mich vielmals und Danke für die präzisere Ausführung!!! Devil!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#14

gern geschehen... Lol

mfg
Rantanplan
Zitieren
#15

Mir ist bewusst , dass ich mich als Gast ein wenig zurückhalten sollte aber da es hier um die Sicherheit geht , noch folgenden Einwand.

Der Reibwiederstand spielt nur im Zusammenhang mit den Radialkräften eine Rolle ( Geradeausfahrt bzw. Verzögerung ) . Die Achsialkräfte ( Kurfen , Bodenwellen usw. ) würden aber nur bei einem Teilkreis von 120° bei einer Dreipunktauflage richtig übertragen . Im vorliegenden Fall , 2 x 90° 1 x 180° grad können sich Schwingungen kumulieren.

Gruss
Klaus
Zitieren
#16

Ein Gast - ein Wort Devil!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#17

Cooper S-peed schrieb:aber ich war eben der Meinung, dass ich aus Sicherheitsgründen hier mal meine Stellungnahme zu dem Thema abgeben sollte, weil ich ned unbedingt will dass einem was passiert.
Das war auch ganz richtig so und deshalb war deine Vorgehensweise absolut korrekt. Ich würde mir wünschen, dass sich mehr Leute vor dem posten von 'guten' Ratschlägen Gedanken darüber machen würden, welche Konsequenzen das für den Ratsuchenden haben könnte...
Zitieren
#18

morgen!
danke für eure tipps, war heute schon bei der wekstätte und hab alles wieder richten lassen. hab mir bei dieser gelegenheit auch distanzscheiben (15mm pro rad auf die 205/45/18zoll jcw-felgen) einsetzen lassen und kann euch sagen, dass rockt schon ziemlich!

lg. heiko
Zitieren
#19

Ihr habt hier doch hoffentlich nicht alle ein Rad ab Devil!
Warum lässt Du dir deine Schraube nicht mit der Post senden??!
Ich Tippe einmal auf eine Alufelge ,und die kannst du dir ganz schön versauen wenn du nur 3 Punkte anziehst!
Warum nehmen die auch sonst die NM Schlüssel und ziehen über kreuz an?
Die versicherung kann Dir auch einen Strick daraus drehen ,falls etwas passiert,da das Fahrzeug nicht Straßentauglich ist!

Also Schraube bringen lassen oder über`s Netz bestellen....

....Ich weiß auch ein dreibeiniger Stuhl wackelt nicht....


Gruß Martin
Zitieren
#20

please picture from your mini????????????????? Sad Sad Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand