Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Standlicht leuchtet nach abschalten wie eine Disko
#11

Also im Steuergerät hat er die Lampenüberwachung auf jeden Fall drin - aber halt keine Möglichkeit den "Fehler" einer defekten Lampe im BC Auszugeben - dürfte er aber im OBD Fehlerspeicher ablegen......Head Scratch

Wie gesagt, ich hab die Module drin und die funktionieren seit einem Jahr perfekt!

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#12

Ok,dann kaufe ich mir die,dankeYeah!

aber das die guten teile jetzt party machen,geht das auf meine batterie? habe echt nicht so die ahnung sorry.. Head Scratch weil wenn nicht,lasse ich es erst mal
Zitieren
#13

Billabong4life1 schrieb:aber das die guten teile jetzt party machen,geht das auf meine batterie? habe echt nicht so die ahnung sorry.. Head Scratch weil wenn nicht,lasse ich es erst mal

Also die Auswirkung auf die Batterie wird nicht spürbar sein wenn das Auto regelmäßig gefahren wird, so eine LED Disco braucht ja kaum Strom...ich bin damals fast ein Jahr so rumgefahren, nur hat mich das einfach genervt wenns da hinten immer geblinkt hat - wurde auch ab und an darauf angesprochen und irgendwann hatte ich da keine Lust mehr drauf und habs getauscht Lol

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#14

Liebi schrieb:Also die Auswirkung auf die Batterie wird nicht spürbar sein wenn das Auto regelmäßig gefahren wird, so eine LED Disco braucht ja kaum Strom...ich bin damals fast ein Jahr so rumgefahren, nur hat mich das einfach genervt wenns da hinten immer geblinkt hat - wurde auch ab und an darauf angesprochen und irgendwann hatte ich da keine Lust mehr drauf und habs getauscht Lol


Ok,ja bewege ihn jeden tagParty 01
Zitieren
#15

@Liebi

Flackern deine LED Leuchten für ein paar Sekunden wenn du den Zündschlüssel umdrehst?
Ich habe auch LED Leuchten mit Checkwiderständen verbaut und jedes Mal wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, flackern die LED Leuchten für ca. 3-4 Sekunden.
Danach hört das Flackern auf und auf beim Auf- und Zusperren flackern sie nicht.
Zitieren
#16

Helli schrieb:@Liebi

Flackern deine LED Leuchten für ein paar Sekunden wenn du den Zündschlüssel umdrehst?

Muss ich mal nachschauen, wenn ich den Schlüssel umdreh sitzt ich ja im Auto, da seh ich das in der Regel nicht Zwinkern

Aber ich werds herausfinden!

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#17

Nur zur Info, die Dinger blitzen auch während der Fahrt wenn die Lampen aus sind Zwinkern
Besonders schön zu sehen wenn man hinter nem blau/silbernen Bus an der Ampel steht und sich denkt "seit wann blitzt die Polizei weiß Head Scratch Oops!
Zitieren
#18

Habe die LED Lampen (Kennzeichen und Standlicht vorne) von Hypercolor mit Checkwiderständen verbaut.
Wenn ich den Zündschlüssel auf die 2.te Position drehe, flackern bei mir die LED Lampen ca. 3-4 Sekunden.
Ist das normal? Passiert das bei euch auch oder sind meine LED Lampen defekt?
Zitieren
#19

Helli schrieb:Habe die LED Lampen (Kennzeichen und Standlicht vorne) von Hypercolor mit Checkwiderständen verbaut.
Wenn ich den Zündschlüssel auf die 2.te Position drehe, flackern bei mir die LED Lampen ca. 3-4 Sekunden.
Ist das normal? Passiert das bei euch auch oder sind meine LED Lampen defekt?

Ja, ist völlig normal. Der MINI hat eine Lampenüberwachung an Bord und genau die siehst du wenn es flackert. Das Auto schickt kleine Stromimpulse an die Lampen um deren Funktion zu überprüfen. Da normale Glühlampen gegenüber LED's viel mehr Strom benötigen um zu leuchten würdest du mit den normalen Glühbirnen "nicht's sehen", sprich, bei dem wenigen Strom leuchten sie nicht. Die LED's leuchten bereits mit dem wenigen Strom der Lampenüberwachung. Die Checkwiderstände sind nur dazu da, dem Bordcomputer einen normalen Stromverbrauch (wie sie eben Glühbirnen haben) vorzugaukeln. Wenn du LED's ohne Widerstände verbaust, zeigt dir der BC eine defekte Lampe an. Problem bei den LED's mit Checkwiderstand ist halt immer die Wärmeentwicklung der Widerstände, die Gefahr von verschmorten Lampenfassungen ist (leider) definitiv gegeben. Die sauberste Lösung wären LED's ohne Checkwiderstand und ein "herausprogrammieren" der Lampenüberwachung durch einen Codierer.
TheJürgen

Party!!I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! Party!!
Zitieren
#20

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung Top.
Jetzt weis ich besser bescheid wie das funktioniert.
Dann werde ich mit dem flackern leben müssen und werde die
Lampen genauer unter Kontrolle behalten ob da was schmort oder nicht.
Ansonsten wechsle ich wieder auf die alten Lampen zurück Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand