20.04.2015, 14:07
Grundsätzlich halte ich nichts von speziellen Felgenreinigern. Die sind sehr aggressiv. Bei vorhandenen Lack-Schäden wird sehr schnell der Randbereich unterwandert und bei polierten Teilen wird alles schnell matt. Wenn gar nichts mehr geht oder nach einer langen Deutschlandtour ok oder vor der Aufbereitung. Ansonsten normales Schampoo mit dem Mikrofaserhandschuh und ner Stockbürste 
Bei den Felgenreinigern verwende ich folgendes: Für wirklich heftige Sachen gibts von Weber Chemie brauchbare Sachen. Mir gefällt der mit Mandelduft http://www.weber-chemie.de/index.php/pro...uft-detaildamit kann man auch wunderbar Mototeile reinigen, nur schnell genug abspülen. Bei einer MotoguzziAbdeckung hab ich schon ein Loch reinbekommen (zugegebenermaßen war das Teil auch arg dünn).
Der "Zwei-Phasen-Reiniger" von Shell (Rot-Orange zum schütteln) ist auch recht brauchbar, der "Felgenreiniger" von Total ist etwas schwächer und für die Gelegenheitsgrundreinigung ok - bevor man die Punkte an den Tanken verfallen lässt kann man das Zeug mitnehmen.
Ich kann den Wachsern nur zustimmen, nachm Sommer alles schön sauber machen, etwas Politur wo nötig und dann zwei Schichten Wachs. Mehr schadet nicht, nur ich hab nicht unendlich Zeit
Wer viel fährt kommt um Zwischenwachsen aber nicht drum rum.
Und wie hier auch schon erwähnt wurde, die Bremsbeläge machen viel aus. Wer keine Sportbeläge wie EBC Green oder Red fahren will, sollte sich EBC BlackStuff mal anschauen. Die sind m.E. deutlich besser in der Bremsleistung als ATE (sowohl mit Brembo als auch ATE Bremsscheiben) und machen ein Vielfaches weniger an Bremsstaub. Preislich sind die etwas teurer als Standard ATE aber deutlich günstiger als die ATE Ceramic.

Bei den Felgenreinigern verwende ich folgendes: Für wirklich heftige Sachen gibts von Weber Chemie brauchbare Sachen. Mir gefällt der mit Mandelduft http://www.weber-chemie.de/index.php/pro...uft-detaildamit kann man auch wunderbar Mototeile reinigen, nur schnell genug abspülen. Bei einer MotoguzziAbdeckung hab ich schon ein Loch reinbekommen (zugegebenermaßen war das Teil auch arg dünn).
Der "Zwei-Phasen-Reiniger" von Shell (Rot-Orange zum schütteln) ist auch recht brauchbar, der "Felgenreiniger" von Total ist etwas schwächer und für die Gelegenheitsgrundreinigung ok - bevor man die Punkte an den Tanken verfallen lässt kann man das Zeug mitnehmen.
Ich kann den Wachsern nur zustimmen, nachm Sommer alles schön sauber machen, etwas Politur wo nötig und dann zwei Schichten Wachs. Mehr schadet nicht, nur ich hab nicht unendlich Zeit

Und wie hier auch schon erwähnt wurde, die Bremsbeläge machen viel aus. Wer keine Sportbeläge wie EBC Green oder Red fahren will, sollte sich EBC BlackStuff mal anschauen. Die sind m.E. deutlich besser in der Bremsleistung als ATE (sowohl mit Brembo als auch ATE Bremsscheiben) und machen ein Vielfaches weniger an Bremsstaub. Preislich sind die etwas teurer als Standard ATE aber deutlich günstiger als die ATE Ceramic.