Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Auto still gelegt --> 11538674895 Thermostatgehäuse
#11

Mmmh....

Also wenn ich bspw. Bei Leebmann schaue, kommt genau das Teil raus, dass nicht lieferbar ist:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile..._4551&vin=

Vielen Dank schonmal bis hier hin.
Super Kommentare und nette Hilfe.

Habe gerade erst bemerkt, dass ich im Falschen Bereich gepostet habe.
Sorry, aber die vollgeladene Startseite des Forums hab ich zu spät verstanden. (Kann derzeit nur auf dem Kleinen Handydisplay arbeiten)Head Scratch
Kann gerne verschoben werden.

Ich melde mich, wenn ich für meinen Fall was erreicht habe.

Gruß
Zitieren
#12

Hallo und guten Morgen.

Ich möchte kurz aktualisieren.

Nachdem ich erfahren habe, dass BMW MINI Händler den Bestand einiger Filialen im Umkreis abfragen können.

So hab ich mich von Händler zu Händler durchgefragt.
BMW Hanko in Koblenz hätte noch ein Teil.

Das habe ich dann reservieren lassen (bestätig per Email).

Für mich gut, aber es sind immernoch 6000 Stk. in Rückstand.
Laut einiger Filialen sollen wohl 140 Stk. diese Woche geliefert werden.

Eine fundamentale Lösung scheint nicht in Sicht.

Gruß Sven
Zitieren
#13

Verstehe ich nicht.
Mein Mini war auch undicht.
Ich brachte ihn zu einem Freund in die Werkstatt und er stellte das Thermostatgehäuse als Ursache fest.
Am nächsten Tag war er repariert und ich zahlte 180€ glatt, inkl. MwSt und Kleinteilen.
Ich müsste ihn mal Fragen was er verbaut hat, aber er benutzt eigentlich immer Originalteile.
Es kann natürlich sein, das ich mal wieder nur EK Preis zahlen brauchte, das kommt oftmals vor.
Zitieren
#14

Hallo,

hatte letztens das gleiche Übel - Thermostatgehäuse defekt.

Allerdings war es kein Problem, beim örtlichen BMW-Händler enen Termin und das Teil gewechselt zu bekommen.

Das Beste: Material ging auf Kulanz!Respekt

Dabei habe ich den Wagen (BJ 11/2010 - ca. 50.000 Km) ncht mal dort gekauft. Der Händler hat freundlicherweise einen Kulanzantrag gestellt und danach gab's keine Probleme mehr.

Wollte damit nur sagen: So kann es auch laufen! Smile :)

Gruß Michael
Zitieren
#15

kurze Info von einem Betroffenen:
aktuelle Wartezeit von einer Woche... Augenrollen


Heul doch !!
Zitieren
#16

Hast Du mal die MINI-Händler im Umkreis angerufen, ob die eventuell ein Thermostat im Teilelager zum freien Verkauf haben?
Bei mir hatten die hier in der Niederlassung Frankfurt am Main auch keins vorrätig. Aber 10 km entfernt in Dreieich-Sprendlingen und 30 km entfernt in Darmstadt lagen jeweils zwei frei verkäufliche Thermostate im Teileregal.

Zur Not könntest Du die mal kontaktieren ... KLICK MICH AN .
Das ist das originale Peugeot-/Citroen-/DS-Thermostat. Das müsste auch vom US-Hersteller MARK IV AUTOMOTIVE sein.
Bei MINI ist der Sensor auch oben, parallel zur Entlüftungsschraube, angeordnet und die Halteklammer ist ebenfalls grün beschichtet.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#17

Gibt doch einige bei eBay.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...S&_sacat=0
Zitieren
#18

Ich habe heute eins bei Leebmann24 bestellt, das ist ne' Stunde später als Versendet bestätigt worden. Wahrscheinlich trifft Olivers's Aussage mit den Restbeständen hier zu.

Wenn du morgen früh bestellst ist es vielleicht noch Samstag oder spätestens Montag da.

Hat jemand mal ein nicht-BMW Thermostat eingebaut? In der Bucht werden diese für weniger als die Hälfte angeboten.
Zitieren
#19

Ja, ich habe solch ein Fernost-Thermostat bestellt (lebenslange Garantie)...
Das gute Stück eingebaut und der Karren lief wie ein Sack SülzeBöse!
Den Händler angeschrieben und den Fall geschildert. Postwendend wurde ein 2.Thermostat geliefert. Dieses eingebaut und alles war gut.Top

Die scheinen eine Ausfallquote einkalkuliert zu haben.

Kostenpunkt ca 60,-€ und zweimal die SchraubereiYeah!
Zitieren
#20

robinnotnormal schrieb:Hat jemand mal ein nicht-BMW Thermostat eingebaut? In der Bucht werden diese für weniger als die Hälfte angeboten.

Ich hatte mir auch letztes Jahr im April ein Thermostat von einem Drittanbieter besorgt ... EINE EINWÖCHIGE ODYSSEE ... Peitsche .

Und das alles weil ich Zeitnot hatte (durch den TÜV durchgefallen, weil das Thermostat defekt war) und MINI keins auf Lager hatte ...

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=41

Erst nachdem ich alles fertig wieder zusammengebaut hatte (ohne Kühlflüssigkeit), fiel mir auf, dass der Sensor falsch saß (statt nach oben ging er seitlich nach unten ab) ... Motzen .

Letztendlich scheinen wirklich nur die originalen Thermostate von MINI (US-Hersteller MARK IV AUTOMOTIVE) fehlerfrei zu funktionieren.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand