Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenso BSX 7,5x17 vs. JCW Bremsanlage
#11

Servus, ich packe mal meine Frage hier rein.
Habe mir jetzt auch mal die Lenso BSX 7,5x17" ET35 zugelegt für den Sommer. Nun steht aber in dem Gutachten das für den R50 gilt, dass die Bremse an der VA kleiner als 240mm sein darf damit man die Felgen auch fahren/eingetragen darf. Da ich ein R56 Cooper S fahre frag ich mich ob das dann für mein Auto aus gilt?
Für den R56 gibt es ja kein Gutachten für die Felge.
Kann mir da evtl jemand was zu sagen?

Gruß Pit
Zitieren
#12

Servus hab die Felgen auch im Keller liegenLol; wenn du die JCW Bremse vorne hast geht das definitiv nicht ohne Spurverbreiterung; mit 12 mm geht es auf jeden Fall, ich will es die nächsten Wochen mit 8 mm versuchen da 12 mm schon recht viel ist und der Tüv da etwas Stress machen könnte: ET 35 mit 7,5x17 + 12 mm Spurverbreiterung ist schon recht weit von Serie weg...; Du musst dir eh einen guten TÜV-Mann suchen wenn Du das mit dem R50 Gutachten eintragen willst; ich berichte hier weiter wie es bei mir klappt mit dem Tüv-Eintrag.
lg johnboy
Zitieren
#13

Ich habe wie gesagt die Orginalbremse vom S drauf. Hab nicht vor die JCW Bremse zu verbauen.
Hab heute mal getestet und an der VA eine Montirt um zu wehen ob ich irgendwo streife aber hat alles gut platz auch zum Bremssattel. Ich werde auch mal weiter berichten wenn sich was tut.
Danke johnboy für deine Antwort.
Zitieren
#14

hey,

also eintragung ist kein problem kann dir gerne mal nen Fahrzeugschein schicken in dem die Felgen an nem MCS r56 eingetragen sind allerdings mit 195/40 r17 Reifen Smile
Zitieren
#15

Bilder wären schön.
Zitieren
#16

Danke dir, abee wenn es kein problem wäre, dann müsste es auch ohne den Schein klappen, meiner Meinung nach.
Aber hab dir ja schon ne PN geschrieben.
Zitieren
#17

Also nach dem ich mich am Wochenende mit Pit getroffen habe und die Felgen mal an meinem Works mit großer Bremsanlage Probestecken konnte musste ich feststellen, das es zwingend erforderlich ist bei der Works Bremsanlage 12 mm Spurplatten zu fahren.

Das wird dann allerdings sehr kanpp an der VA. Er hatte jetzt auf den Felgen 205/40 r17 Reifen montiert und das war Vorne schon sehr knapp.
Das beste wäre, wenn man die Felgen mit einem 195/40 r17 Reifen montiert, da die Lauffläche erkennbar innerhalb des Kotflügels ist.

An der HA hat alles ganz gut gepasst.

Hier noch ein Paar Bilder von Sonntag.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#18

Wo erschliesst sich der Sinn 7,5*17 Felgen mit 195-er Veloreifen zu beziehen und dann noch 12mm Distanzen zu montieren Head Scratch

Normalerweise montiert man auf breiten Felgen auch breite Reifen, ausser man legt nur auf Eisdielen-Optik wert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#19

Wie du denke ich mal oben schon gelesen hast geht es darum die Felge über die Works Bremsanlage zu bringen. Und das geht nur in Verbindung mit 12 mm Spurplatten, weil sonst die Felge am Bremssattel ansteht und das nicht Tüv konform ist.

Wie du wahrscheinlich auf den Bildern erkennen konntest seht der Reifen an der VA mit den 205er Reifen sehr gut raus, was der Tüv aufjedenfall bemängeln wird da die Lauffläche des Reifens nicht innerhalb des Kotflügels ist.

Aus dieser Erfahrung schließt sich die Erkenntnis entweder einen 195 er Reifen zu montieren der schmaler ist oder an der VA einen leichten Sturz einzustellen um die Lauffläche des Reifens innerhalb des Kotflügels zu bringen.
Zitieren
#20

Man könnte auch einfach eine gescheite Felge montieren die auf die JCW Anlage passt und keine abstrusen ET's und Spurplatten benötigt.
195-er fährt man auf dem Mini als Winterreifen!

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand