Beiträge: 77
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2016
Wohnort: Krefeld
Ich würde auch die Zündkerzen nicht ausser acht lassen. Vor allem wenn die schon älter sind. Meine haben bis 4000 Umin einwandfrei funktioniert, solange ich nicht die volle Leistung abgerufen habe. Erst beim stärkeren Beschleunigen hatte eine Aussetzer.
•
Ja die hab ich schon bestellt sind ja auch nicht so teuer wie ne hochdruckpumpe🙈🙈
•
Hab gerade nochmal nachgeschaut bei 70000 sind die Zündkerzen getauscht worden,jetzt hat er 106000 weg ob die jetzt schon wieder kaputt sind🤔🤔was mir aufgefallen ist das 2 Stecker etwas korrosion von außen haben,ob das was ausmacht weis ich nicht so genau bin kein Experte🤔🤔
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
martine8588 schrieb:hab mal 2 Fotos gemacht wie 2 aussehen
Das sind Zündspulen ... würde ich mal Wechseln hat bei mir geholfen ..
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
martine8588 schrieb:Oh sorry dann halt eben Zündspule
2 sehen wie neu aus und 2 halt etwas mit Rost...alle 4 tauschen oder würden 2 reichen?
Alle 4
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
bevor du nun andauernd neue teile kaufst bring den wagen zu einem profi
(kenne da einen

) und der wird den fehler mit 100% sicherheit finden.
wird auf jedenfall günstiger als auf verdacht teile zu tauschen .
mit bildern hier im forum ist zwar nett gemeint und die user geben ja auch gute vorschläge aber das hilft nicht wirklich.
gruss krumm
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich kann das Votum von Thomas nur unterstützen, auf Verdacht Teile zu wechseln macht nur die Garage und Mini/BMW glücklich.
Wenn eine Spule die Grätsche macht tönt ein MCS wie ein Trecker, nichts mit einfach keine Leistung.
Lebensdauer der Kerzen beim MCS 50t km beim JCW bei jedem Service, wenn scharf gefahren wird auch weniger.
Darum Log-Fahrt beim Spezialisten machen und das Problem direkt beheben lassen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2017, 15:36 von
spg.)
•
Das ist alles fein was ihr schreibt aber wo in meiner Nähe gibt es einen Spezialisten der sich mit mini auskennt??
•