Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kurze Vorstellung und Hilfe.
#11

ramski schrieb:so eineN?

https://www.autoscout24.de/angebote/mini...?cldtidx=1

Genau!
Wenn ihr wirklich eher vom Kauf abratet würde ein abarth 500 noch ins Spiel kommen.
Zitieren
#12

Carfreak schrieb:Genau!
Wenn ihr wirklich eher vom Kauf abratet würde ein abarth 500 noch ins Spiel kommen.
F I A T
Fehler In Allen TeilenDevil!Zwinkern

[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
Zitieren
#13

Meine persönliche Meinung: wenn du dich gut auskennst, findest du vom Privat was du suchst, allerdings hast du keine Garantie drauf.
Auch bei einem Händler zu kaufen ist nicht immer sicher.
Ich habe die Regel für mich gefunden, wenn der Zustand stimmt und das Bauchgefühl ebenfalls, trifft man meistens die richtige Wahl.
Über das Thema über 100 tkm... will ich gar nicht diskutieren, denn es gibt Autos die 70 tkm... gelaufen sind und haben einfach kaputt gestanden- da hat man nichts gewartet... Andere mit 200 tkm von einem der sich gut auskennt und seine Autos liebt, diese haben alle möglichen Reparaturen/ Revisionen hinter sich.
Auch das Thema bmw-Checkheft ist eine Geschichte für sich. Ich persönlich lege viel weniger Wert drauf.
Zum Schluss gebe ich dir aufm Weg den Tipp: Foren sind meistens mit Infos und Beiträgen gefüllt, die sich auf "ich habe mal gehört" oder mal gegoogelt beziehen...
Das echte Leben sieht anders aus, sonst würde kein Mensch mehr einen Mini kaufen Zwinkern
Solltest du wenig Ahnung haben, nimm einen der sich gut auskennt mit zur Besichtigung.
Ich wünsche dir viel Erfolg Top
Zitieren
#14

Carfreak schrieb:Genau!
Wenn ihr wirklich eher vom Kauf abratet würde ein abarth 500 noch ins Spiel kommen.


Auf den Ersten Blick nicht schlecht aber da kommt arbeit bzw. kosten noch auf dich zu !! Bilder sind nicht Wirklich so gut gemacht, was möchte man noch verstecken !!

Hinfahren, anschauen, 1-2 Nächte drüber überlegen ob Ja oder Nein.
Zitieren
#15

....komische Aussagen werden hier getroffen "sorry"

Mein 07er hat jetzt 110.000km auf der Uhr, und läuft wie ein Uhrwerk. Ich habe ihn mit 9500€ auf meinen Bus angerechnet, und nur weil die Autos ihre Jahre haben sind sie ja nicht schlecht.

Ich persönlich finde das Modell vom optischen her auch am schönsten Top

Macken und Fehler hast fast an jedem Wagen Party 02
Oder sie kommen früher oder später.... .
Zitieren
#16

B5 SZ schrieb:Zum Schluss gebe ich dir aufm Weg den Tipp: Foren sind meistens mit Infos und Beiträgen gefüllt, die sich auf "ich habe mal gehört" oder mal gegoogelt beziehen...

Da will ich mal eben zustimmen Top

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#17

Carfreak schrieb:Genau!
Wenn ihr wirklich eher vom Kauf abratet würde ein abarth 500 noch ins Spiel kommen.


Der Abarth ist noch kleiner , und wenn Du pech hast bei einem Gebrauchten kannst gleich einen Motor dazu bestellen.
Zitieren
#18

ramski schrieb:Der Abarth ist noch kleiner , und wenn Du pech hast bei einem Gebrauchten kannst gleich einen Motor dazu bestellen.

Die Größe ist mir da nicht so wichtig fand da eher die günstigere Versicherung und Steuer interessant.
Der Abarth Motor ist nicht schlecht wir hatten mal einen abarth in der Familie der lieg tadellos aber wie schon gesagt glaub ich man muss sich das Auto halt genau angucken dann kann auch ein gebrauchter mit 100tkm super laufen!
Die einzige "Kinderkrankheit" des Minis ist glaube ich nur der kettenspanner von den liest man in mobile anzeigen öfters.
Zitieren
#19

Auch der Kettenspanner ist so ne Sache. Es sind nicht alle Modelle/ Baujahre betroffen!!!!!!
Denk immer daran, es schreiben Leute in den Foren die Probleme haben, ich sehe sehr selten (fast nie) Beiträge egal wo im netz wo positive Erfahrungen über ein Modell geschrieben werden Zwinkern
Als ich Autos mit etwas mehr PS angefangen habe zu kaufen, habe ich auch im Netz mal recherchiert. Es wurde immer vom Kauf abgeraten wegen irgendwelche Krankheiten... Im Endeffekt habe ich mich immer fürs Gegenteil entschieden und nie bereut. Pfeifen Yeah!
In deinem Fall musst du ein paar Abstriche machen, oder etwas intensiver suchen, gerade vor der Saison sehen die Preise anders aus.
Der Mini (meiner zumindest- trotz Cabrio) ist sehr günstig bei der Versicherung Party 01
Zitieren
#20

Mit dem Kettenspanner treten Probleme angeblich gehäuft auf, wenn über längere Zeit auch mit niedrigerem Ölstand gefahren wurde. (behaupten einige)

Ich/wir hatten bisher mit Kettenspanner bei zwei Works Minis mit N14 und N18 Motor nur ein kleines Problemchen beim N14, weil der undicht wurde und Öl herauskam - bei irgendwas über 80 tkm.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand