Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
cubeteam schrieb:Elektro Autos amortisieren sich umwelttechnisch laut eine Studie des schwedischen Umweltministeriums erst nach 6-8 Jahren.
Ja genau, und MINI-Fahrer sind alle schwul.....tolle Stammtischparole!
Ein Nissan Leaf hat sich schon nach 3 Jahren amortisiert.
Ein Tesla S nach 6-8 Jahren, der wird aber nicht mit schwedischen Strommix hergestellt, also alles BlaBlaBla fürn Arsch!
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
subdiver schrieb:Ab welchem Zeitpunkt sich Elektrautos umwelttechnisch amortisieren,
interessiert doch manche politische Gruppen nicht.
Denn der Strom kommt ja aus der Steckdose 
Du scheinst unwelttechnisch ja sehr interessiert zu sein, darum hast du dir doch bestimmt nen Diesel gekauft.
Was glaubst du denn, wo dein subventionierter Diesel herkommt?
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben

Scheint ein polarisierendes Thema zu sein.
Ich bin ein Fan der Elektrovariante und warte sehnlichst auf ein Auto, das zu meinem km-Radius passt und nicht nur mein Umweltgewissen besänftigt. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich es bei mir zuhause mit der eigenen Photovoltaik laden könnte. Die Idee finde ich schon spannend. Aber was meint ihr denn mit "amortisiert"? Für wen und für was? Für den Hersteller oder den Käufer? Vermutlich für den Käufer, dann aber die Frage: amortisiert im Verhältnis zu was?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Hybrid Countryman ist doch ne coole Sache
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
Flowy82 schrieb:Hybrid Countryman ist doch ne coole Sache
auch wenn man hauptsächlich Langstrecke und wenig Stadt fährt?
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
kurare schrieb:Die Verursacher des Dieselbashing sitzen aber eindeutig nicht in Berlin sondern in Wolfsburg und Ingolstadt 
Stimmt
Sequencer schrieb:Meiner Meinung nach sind Voll-bzw. Plug-In-Hybride aktuell die beste Lösung.
Vor 3 Jahren machte ich mit einem Voll-Hybrid-SUV eine Rundreise in Ecuador
und war sehr angetan. So einen würde ich als Mini Cabrio kaufen.
Bei einem Plug-In stört mich, dass der Akku beim Fahren mit Motor nicht geladen wird und ich diesen an der Steckdose aufladen muß.
Viel Spaß damit auf Touren in z.B. Südamerika
Sequencer schrieb:Du scheinst unwelttechnisch ja sehr interessiert zu sein, darum hast du dir doch bestimmt nen Diesel gekauft.
Was glaubst du denn, wo dein subventionierter Diesel herkommt?

Verstehe die Zusammenhänge nicht

Subventioniert stimmt auch nicht ganz, da die KFZ-Steuer um ein Vielfaches teurer ist
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2017, 15:44 von
subdiver.)
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Jörg,
viel Spaß wünsch ich dir dann auch, bei deinen Touren in Städten mit Fahrverbot für Diesel..."
PS. Was machst du denn mit deinem MINI z.B. in Südamerika, wenn der Diesel alle ist?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Bastl schrieb:auch wenn man hauptsächlich Langstrecke und wenig Stadt fährt?
Haben auch einen Prius Hybrid in der Family funktioniert auch bei Langstrecken...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Ausser man wohnt in Südamerika....
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Sequencer schrieb:Jörg,
viel Spaß wünsch ich dir dann auch, bei deinen Touren in Städten mit Fahrverbot für Diesel..."

PS. Was machst du denn mit deinem MINI z.B. in Südamerika, wenn der Diesel alle ist?
Warum diese Polemik ?
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•