Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Bitteschön: (sind die Bilder vom Händler, Qualli ist leider nicht so gut)
Leder hat leider schon ganz schön gelitten, Becker Radio und Freisprech kommt raus, Mittelarmlehne (mit Handy S55) will ich durch die vom R56 ersetzen.
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Kuhpa schrieb:@Klein Wutschel: Mensch, dassja um die Ecke. Dein Tuning erscheint mir sehr interessant. Wenn ich alles renoviert habe, vielleicht könnten wir uns dann mal über Details unterhalten.
Als erstes muss ich Bremse vorne machen und das FK Gewindefahrwerk durch etwas vernünftiges ersetzen, jede Bodenwelle schlägt durch....
Können wir uns ja mal im Frühjahr,beim Eiscafe an der Ecke (neben den Dönerladen) unterhalten.
Wobei ich aber gleich sagen muß, dass ich mich mehr um die Kühlung/Standfestigkeit von Motor und Automatikgetriebe, als um die Leistung gekümmert habe.
Ich habe zwar 182kW eingetragen bin bisher bei den Prüftstandsläufen aber immer nur so bei 177-179KW gelandet.
Reicht mir aber auch aus, denn beim A-Getriebe ist doch einiges anders .
Mein Radio brummt, aber nur wenn der Motor an ist.
Kann das daran legen, dass das Massekabel von Karosserie zur Motorhaube gekappt ist?
Zitat:Können wir uns ja mal im Frühjahr,beim Eiscafe an der Ecke (neben den Dönerladen) unterhalten.
Wobei ich aber gleich sagen muß, dass ich mich mehr um die Kühlung/Standfestigkeit von Motor und Automatikgetriebe, als um die Leistung gekümmert habe.
Ich habe zwar 182kW eingetragen bin bisher bei den Prüftstandsläufen aber immer nur so bei 177-179KW gelandet.
Reicht mir aber auch aus, denn beim A-Getriebe ist doch einiges anders .
Aber gerne doch! 180 KW ist doch schon ordentlich...
in der Kleinanzeigen-Bucht ein H&R Gewindefahrwerk gekauft und als es angekommen ist festgestellt, dass die hinteren Federn gekürzt wurden.
Der Verkäufer will davon nichts gewußt haben und ist auch nicht bereit Verantwortung dafür zu übernehmen.
Kann er sich da so einfach rausreden?
Vielleicht bekommt man bei H&R zwei einzelne Federn??? Werd ich wohl mal nachfragen...
Alles kein Problem, ab zum TÜV das schriftlich bestätigen lassen was der TÜV da sieht. Anhand der Feder Nr kann der TÜV ganz genau sehen was für windungen die Feder haben muss. Danach zur Polzei Anzeige erstatten.
Bilder machen und deinem Fachanwalt überreichen. Geht alles seinen weg, wirst sehen.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Im Gutachten ist die Windungszahl angegeben, die Federn sind eine komplette Windung kürzer!
Ich habe die Adresse des Verkäufers und den Nachrichtenverkehr, mal sehen ob das für eine Anzeige ausreicht... Die Anzeige hat er schon gelöscht, hab ich leider nicht mehr, aber er hat geschrieben, dass er scheinbar nichts von wusste, und er hätte ja Rücknahme ausgeschlossen.
Ich denke, wenn ich etwas verkaufe muss ich vorher den Zustand prüfen und kann nicht hinterher sagen, oh, der Fernseher läuft nicht, das wusste ich nicht...
Natürlich muss er die Ware zurück nehmen, wenn diese nicht wie beschrieben geliefert worden ist. Da ist es egal, ob er Rücknahme ausgeschlossen hat, es ist ein mangelhafter Artikel.
Ich würde ihm das so schreiben und im drei Möglichkeiten geben.
1. Geld zurück und er bekommt seine Ware zurück
2. Er sendet dir den beschriebenen Artikel.
3. Anzeige/Anwalt
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.