Beiträge: 90
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2017
Wohnort: Niederlande
22-11-2017
Die Ernuechterung.
Durch die neue Alu Kugel ist die Raumverteilung und dadurch den Sound noch besser im F55 geworden wie der F56 Seven inkl. Alu Kugel.
Da sitz ich nun und moechte nur noch mit dem F55 fahren, was ja nicht fair ist zum F56 Seven.
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 90
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2017
Wohnort: Niederlande
Yes.
Vorher vs nachher. Der Unterschied ist sehr gut bemerkbar.
Statt das der Sound seitlich von der A Sauele zum Fahrer kommt, kommt er vorne.
Sound F56 vs F55. Wir haben hinten im F56 keine Lautsprecher. Der Sound kommt vorne von den Kugel, die Tueren, untern der Sitze. und vom Bassmodule im Kofferraum.
Da der F55 eine bessere Bassmodule und hinten in der Tueren auch Lautsprecher hat, ist durch die Kugel in der A Saeule der Sound/Raumverteilung um ein weiteres verbessert.
Ralf Dierkes/Autohifistation sagte vorher schon das man die beiden nicht vergleichen kann. Hatte auch vorher Recht gehabt das die Kugel im F56 auch in F55 ein zu bauen eine bessere Raumverteilung ergibt. Und Recht hat er!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2017, 19:02 von
hansnl1.)
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Den nun besseren Klang im F55 kann ich mir schon gut vorstellen, die Lautsprecher in den hinteren Türen tragen jedenfalls dazu bei, daß nicht alles von vorn kommt.
Zudem hat der 5-Türer bedingt durch den längeren Radstand einen etwas größeren Innenraum, das sollte dem Klang etwas mehr Raumtiefe
verleihen. Selbst wenn es nur subjektiv sein sollte.
Ich persönlich mag das überhaupt nicht, in einem anderen Auto mitzufahren und wenn mich dann die Musik hauptsächlich nur aus der A-Säule "anschreit", selbst wenn sie leise, mit Zimmerlautstärke ist.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 347
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: München
kann mir vorstellen, dass der klang mit der kugaladaption deutlich räumlicher dargestellt wird.
welche musik läuft da? bzw. welche ist bevorzugt im auto?
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
•
Beiträge: 90
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2017
Wohnort: Niederlande
Ralf hat den Sound mit dem Laptop eingeregelt und der Sound kommt ueberall zum Vorschein. Surround.
Das war auch die Voraussetzung. Und es hat Wunderbar geklappt.
Aber auch beim F56 mit den Kugel hat der Ralf das clever gemacht. Trotz keine Lautsprecher hinten!
Ich wollte nicht zum Brian Custom Audio (die Adresse die Cools mir nannte). Der kleine zwischen Ferrari und deren Audiopreise. Nein, ich hatte nur gutes von Autohifistation gelesen und er bekam den Auftrag.
********
Wir haben keine bestimmte Musikart.
Pop & Rock, ab und zu Jazz
•
Beiträge: 347
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: München
mercie, wolltes nur wissen, weil du doch eine gewisse menge kohle für den sound investierst
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
•
Beiträge: 90
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2017
Wohnort: Niederlande
Das stimmt schon, aber Mini ist was besonders
•