Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkette Wechsel Termin
#11

erose schrieb:Warum sollte dad nicht funktionieren?
Wenn der Spanner raus ist, hat man doch genug luft an den Gleitschienen.
Ist nur trotzdem irgendwie ne halb erledigte Arbeit.
Lieber komplett, dann braucht man auch keine offene Kette.

glaube du weisst nicht wies beim 56er aussieht mit den gleitschienen, is nicht so einfach wie beim 53er tractormotor Lol.
beim 56er zieht man die beiden gleitschienen samt kette und antriebsritzel von der KW nach oben raus und die beiden gleitschienen sind mit 3 schrauben von aussen durch den stirndeckel befestigt.

gruss krumm
Zitieren
#12

Servus!

Krumm schrieb:glaube du weisst nicht wies beim 56er aussieht mit den gleitschienen, is nicht so einfach wie beim 53er tractormotor Lol.
beim 56er zieht man die beiden gleitschienen samt kette und antriebsritzel von der KW nach oben raus und die beiden gleitschienen sind mit 3 schrauben von aussen durch den stirndeckel befestigt.

gruss krumm

1x mit Profis arbeiten! TopTopTopTop



Sascha
Zitieren
#13

Oh, na dann erst recht keine Zauberei mit ner offenen Kette Yeah!
Gott sei Dank fährt meine Frau den Traktormotor, der erwies sich bis jetzt als recht simpel und verständlich Lol
Zitieren
#14

Moin an die Profis,

hätte ich bei dem hier alles dabei was mein Schrauber braucht?
R53 Bj. ´03

https://www.pkwteile.de/fai-autoparts/7814773
Zitieren
#15

Ja, das ist das gleiche Set welches ich verbaut habe.
Bzw. habe ich den Deckel samt Ölpumpe gleich mit erneuert, die gibts bei Leebmann für 180€.
Falls Du die alte weiter verwenden willst, ist in dem FAI Set zumindest eine neue Dichtung dabei Top
Zitieren
#16

erose schrieb:Oh, na dann erst recht keine Zauberei mit ner offenen Kette Yeah!
Gott sei Dank fährt meine Frau den Traktormotor, der erwies sich bis jetzt als recht simpel und verständlich Lol

Man zieht die neue Kette mit der alten Kette ein.
Somit bekommt man die Führungen nicht raus, weil immer eine Kette drüber läuft.

Jetzt fällt mir gerade auf, daß dafür der Preis etwas hoch ist.

C5 156THP
Zitieren
#17

Hey Leute danke für die Tipps, habe jetzt den Termin bei BMW storniert, muss 20€ Stornogebühren zahlen :,)
Weil die Teile zurückgeschickt werden müssen.
Habe einen EX BMW KFZ Meister gefunden, er hat jetzt eine eigene Freie Werkstatt, da fahre ich heute bei dem vorbei.. bin gespannt was er anbietet.

Grüße,
Hans
Zitieren
#18

Sonst kommste nach Euskirchen, dann wechseln wir den Kram Yeah!
Zitieren
#19

Kai Schi schrieb:Moin an die Profis,

hätte ich bei dem hier alles dabei was mein Schrauber braucht?
R53 Bj. ´03

https://www.pkwteile.de/fai-autoparts/7814773


es fehlen 2 schrauben die von der NW befestigung und die von der rillenriemenscheibe .

gruss krumm
Zitieren
#20

Krumm schrieb:es fehlen 2 schrauben die von der NW befestigung und die von der rillenriemenscheibe .

gruss krumm


Merci......da erkennt man den Profi Anbeten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand