Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsklotz oder was auch immer gesprungen?
#11

in der hinteren ...

edit: nur hinten links (aus fahrersicht).
Zitieren
#12

Cooper 129 schrieb:meinst du an der Bindung zur Rückenplatte aus Metall? Das würde ich auf jeden Fall mal von deiner Werkstatt begutachten lassen. Kann man so leider nicht gut beurteilen. Außerdem bin ich ja noch in der "Ausbildung" Lol.
*ACHTUNG - evtl. Halbwissen*:
Der Riss sollt nicht lebensbedrohlich sein, aber trotzdem bei Gelegenheit nachschaun lassen! Wenn du noch Garantie hast würde ich versuchen es darüber machen zu lassen. Sicher ist sicher.
Wenn du ein Bild machen könntest, kann ich evtl. auch genauers dazu sagen!

ups...das bezog sich auf die Bremsbeläge...hätte mal lieber genauer lesen sollen. Das würde ich aber genauso nachschauen lassen.
Zitieren
#13

Cooper 129 schrieb:Der Riss sollt nicht lebensbedrohlich sein, aber trotzdem bei Gelegenheit nachschaun lassen! Wenn du noch Garantie hast würde ich versuchen es darüber machen zu lassen. Sicher ist sicher.
so sehe ich das für deine bremsscheibe auch, besonders, weil es "nur" die hintere ist.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

was ich mich frage ist, was da passiert sein muß, dass der sprung so weit hinunter geht ... sicherlich 1 - 2 cm weit ..
Zitieren
#15

@mm
im zweifelsfall: hitze beim bremsen oder es ist ein lunker drin... wer weiß?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#16

mhm ... würde ja zu mir passen dass sich da was eingelunkert hat ... nach vorne ist auf jedenfall noch nix gebrochen ...
Zitieren
#17

Hallo,

ich will nix falsches sagen aber bist Du sicher das es ein Riss ist? Teilweise werden die Scheiben eingefrässt bzw. abgefrässt um unwucht zu verhindern.

Originaltext Scheibenhersteller:

- An den Bremsscheiben ist am Außenrand etwas abgeschliffen?
Bremsscheibenrohlinge werden aus Grauguss hergestellt. Durch diesen Herstellungsprozess ist es besonders bei innenbelüfteten Bremsscheiben notwendig, diese abschließen auszuwuchten. Dieser Vorgang ist mit dem Auswuchten eines Rades vergleichbar. Da an der Bremsscheibe jedoch keine Gewichte angebracht werden können, muss an der gegenüberliegenden Seite Material entfernt werden. Dieser Vorgang wird beim Hersteller durch abfräsen durchgeführt. (Bild 5)


Gut, ich gebe zu das dieser spezielle Text für Innenbelüftete gilt, aber ich könnte mir vorstellen das nicht Inennbelüftete auch gewuchtet werden. Das einzige was mir jetzt Kopfzerbrechen macht ist, das Du sagst der Riss ist ein bis zwei Zentimeter tief..

gruß picknicker

Allein der Wille zählt Zwinkern
Zitieren
#18

Master_Max schrieb:mhm ... würde ja zu mir passen dass sich da was eingelunkert hat ... nach vorne ist auf jedenfall noch nix gebrochen ...

Hallo nochmal,

klärt mich auf, bin ja kein Fachmann was ist "eingelunkert"?

Danke..

Gruß
Picknicker

Allein der Wille zählt Zwinkern
Zitieren
#19

@p
"eingelunkert" kenne ich auch nicht aber ich weiß so einigermaßen, was ein lunker ist -> ein lufteinschluß im eisen, der beim gießen entsteht.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

Alles klar,

vielen Dank bigagsl wieder was gelernt.

Gruß picknicker

Allein der Wille zählt Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand