Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 87
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.03.2018
Wohnort: Aachen
Wenn die mechanisch passen, wäre das eine Lösung. Um das zu testen könnte man mal einfach die Stecker tauschen, und sehen, was passiert.
Ich könnte jetzt unken, das evtl. die Fahrzeuge , die die Scheibenwischer senkrecht stehen haben, Unfallfahrzeuge sein könnten...
Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W. Röhrl
•
Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
Klubbi schrieb:... Um das zu testen könnte man mal einfach die Stecker tauschen, und sehen, was passiert.
Wie um alles in der Welt willst Du die Stecker tauschen? Ist Dir schon aufgefallen, dass es sich um zwei separate und voneinander unabhängige Türen mit eigenen Kabelbäumen und gegenüberliegenden Kabeldurchführungen handelt??

Und warum überhaupt? Stecker liefern Schaltplus und Dauerplus an beide Motoren - heißt: beide Motoren laufen los, wenn Schaltplus anliegt, und wenn das abgeschaltet wird, sorgt das Dauerplus dafür, dass sie in Ruhestellung zurücklaufen, wo die Antriebe sich quasi selbst vom Dauerplus trennen, um anzuhalten. Und da hat der Stecker gar nüscht mit zu tun.
Aber wart ma ab! Hab glaub ich im Fatzebuck jemand motivieren können, der das ausprobieren will.
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
AvaTar schrieb:Aber wart ma ab! Hab glaub ich im Fatzebuck jemand motivieren können, der das ausprobieren will.

So sieht's aus!
![[Bild: 32898747rw.jpg]](http://up.picr.de/32898747rw.jpg)
Er schreibt: Arbeit von 45 min, beide Verkleidungen runter, Motoren getauscht links gegen rechts und umgekehrt, Verkleidungen wieder dran und fertig.
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 87
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.03.2018
Wohnort: Aachen
KLASSE!
Dann mach ich mich am Wochenende mal dran
Unterschätze nie einen MINI, denn er könnte geladen sein
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
W. Röhrl
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
viel Erfolg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2018, 20:14 von
lore8.)
•
Beiträge: 77
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 27 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2018
Wohnort: ALZ
Bin mir immer noch nich sicher, ob's mir zusagt.

Glaub, es passt nur an den dunklen so richtig... Wollte daher gestern mal Fotos machen für mich mit senkrechten Wischern, indem ich VERSUCHT hab, die Zündung im rechten Moment auszuschalten... - siehe da: ging nich! Die Rückstell-Schaltung ist mit echtem Dauerplus belegt. Ergo: Wenn man die Zündung ausschaltet, gehen die Wiper IMMER in ihre antriebsseitig festgelegte Ruhelage zurück.
Hm, bliebe noch FotoShop...

(Und: Nein, ich werde nicht die Batterie abklemmen...

)
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
dor hudda schrieb:… und wenn du den Wischer an machst und versuchst im richtigen Moment ein Foto zu machen?
... oder ein Video und die passende Stelle "herausfiltern"!
•
Beiträge: 51
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2015
Wohnort: NRW
Klubbi schrieb:KLASSE! 
Dann mach ich mich am Wochenende mal dran 
Und bitte das Bilder machen nicht vergessen.
Ich wäre an dem Umbau auch interessiert,
bin aber nicht unbedingt das Schraubergenie.
Da können 1-2 Fotos von den möglichen "kniffeligen" Stellen hilfreich sein.
Danke schon einmal.
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
•