Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sägezahnbildung an den Hinterrädern
#11

sorry, hab halt keine ahnung, ABER was stimmt mit den reifen nicht? ich seh da nix auser halt reifen mit denen schon gefahren wurde :/
Zitieren
#12

Was meinst Du- die kleinnen Risse/Abdrücke an der Kante ?

Das ist meiner Meinung nach normal und kommt vom Kurvenfahren.
Zitieren
#13

Was ich meine - was aber schwer zu erkennen ist - in der Mitte der markierten Doppelblöcke ist der rechte Block zumindest an der Kante locker 1mm höher als der linke. Ist nur an der VA zu spüren/sehen. Ich hatte das mal bei relativ weit abgefahrenen Winterreifen - aber nicht bei fast neuen.
-----------
[Bild: vl_nach_2500km_1388113910414472b530679.jpg]

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#14

Hallo Verstrahlte Wink

Ich habe seit etwa 2500km ein Wummern, wenn ich nach rechts lenke --> Nach Begutachten von meinem Händler kam das hier raus:

3 von 4 meiner supertollen Pirelli Euphoria RunFlat haben ein ausgeprägtes Sägezahnprofil --> Ein Pirellimann ist unterwegs, denn das Fahren mit Wummer geht mir gehörig auf die Nerven. Ich habe jetzt 9500km runter auf meinem Works und naja, das kanns ja nicht sein, dass sich meine Finken jetzt schon auflösen, war nie auf der Rennstrecke etc.

Augenrollen Ich halte euch auf dem Laufenden, wie kulat die bei Pirelli sind, bin ja nicht der Erste, der solche Probleme mit den Runflat hat Böse!

Aber eins steht fest: Das ist mein erster und letzter Satz von den Runflats, schon auf dem Z4 war das eine Katastophe, die sind so viel härter als normale Reifen. Böse! Das ganze Interieur hat geknallt bei Bodendellen Böse! Böse!

Gruss aus der CH

Richi
Zitieren
#15

Hi,

Sägezahnbildung bzw. Auswaschungen im Profil sind bei front angetriebenen Fahrzeugen normal. Vor allen Dingen an der Hinterachse. Dort liegt keine Last auf der Achse. Man sollte daher, unabhängig von Fahrzeughersteller und -modell die Reifen alle 10.000km tauschen, sprich die Reifen der Hinterachse mit denen der Vorderachse tauschen. Dann gibt's auch keine Sägezahnbildung bzw. Auswaschungen des Profils.
Zitieren
#16

Gast schrieb:Man sollte daher, unabhängig von Fahrzeughersteller und -modell die Reifen alle 10.000km tauschen, sprich die Reifen der Hinterachse mit denen der Vorderachse tauschen.

Schafft das hier Einer die Reifen länger als 10tkm zu Fahren? Devil!
Zitieren
#17

lindiman schrieb:Schafft das hier Einer die Reifen länger als 10tkm zu Fahren? Devil!
*aufzeig* Zwinkern

Allerdings sollte man ja eigentlich die Reifen mit dem besseren Profil immer auf der Hinterachse lassen Augenrollen

Flo
Zitieren
#18

warum ?
Zitieren
#19

drum ist es beim vorderradantrieb auch nicht so prickelnd wenn man die schlechteren reifen (iwe man es gewohnt ist) mal wechselt, denn dann hat man die mit weniger grip auf der leichteren hinterachse und grad bei regen muss man schon vorsichtig sein weil das heck ja dann doch bisl schneller kommt (aber trotzdem is mir das noch nicht passiert seit ich getauscht hab)

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#20

Top

arrived
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand