Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Bin gerade auf dem weg hin.
•
Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Der eine bei uns in der Nähe baut nix fremdes ein und verkauft den "China Schrott" nicht.
•
Beiträge: 13
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2018
Wohnort: Berlin, Germany
Ich findesolche Aussagen immer merkwürdig. Fast 100% der Sachen die er verkauft dürften letztendlich solch ein "Chinaschrott" sein. Nur weil vielleicht irgendjemand in Europa/Japan/USA vielleicht noch den Alpin, Clarion, Sony oder was immer Button draufklebt, ändert das ja nix. Erisin, pumkin und wie immer sie heissen sind letztendlich alles dieselben Gerät. Der Unterschied ist einfach das Gehäuse, manchmal die die technische Ausstattung und eventuell die Androidversion.
Ehrlicher wäre gewesen "Ich will meinen eigenen Chinaschrott an den Mann bringen"
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2017
Wohnort: Rödermark
@Dr. House
Hatte auch erst Panik betreffs Radio ausbau. Iss aber echt problemlos in max. 20min zu schaffen. Beim 2. mal brauchte ich nur noch 10min zum Ausbau. (Hatte den USB Anschluss am Quadlock vergessen umzubauen).
Am besten noch vorher ein Kunsstoffkeil Zierleistenkeil Demontageset organisiert. Ca. 15,-€ bei Amazon.
https://www.amazon.de/DWT-Germany-Verkle...ref=plSrch
Hatte mir vorher in Youtube ein Video angeschaut.
https://youtu.be/r8t-HhSD2_w
Gruß
Ingo
•
Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Ja ich hab mir das Video schon mal angesehen, aber dass sogar unten im Fußraum blenden ab müssen, hat mich dann abgehalten. Muss ich mir nochmal überlegen oder ich komme bei dir vorbei und für ne Kiste Bier machen wir das zusammen.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.10.2017
Wohnort: Rödermark
Jetzt mal ohne Mist. Sieht schlimmer aus als es ist. Ehrlich.
Mit den Zierleisten Demontageset null Prolemo.
Das kann man eh immer gebrauchen.
Eigentlich sind es gar nicht soviele Schrauben. Iss ja auch viel geklippst.
Der Typ im Video ist ja auch ein bisschen unbeholfen und nimmt das falsche Werkzeug. 2x anschauen und schon isses easy.
Gruß
Ingo
•
Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Ich hab ein Demontageset.

aber Bock hab ich nicht.
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2017
Wohnort: Krefeld
C3H8 schrieb:Soweit ich weiß (Achtung Halbwissen) geht nur
Silber -> Silber und
Schwarz -> Schwarz
Soll hießen...hat dein MINI CD Radio jetzt eine silberne Blende kannst Du nur ein silberne BOOST problemlos einbauen.
Das BOOST Radio gibt es in verschiedenen Ausführungen, hier musst Du auf die Teilenummer achten bzw. auf die Bluetooth-Symbole auf den Aufklebern auf dem jeweiligen Radio.
Der Wechsel von Mini Cd silber auf Mini Boost schwarz geht wohl einher mit einem Wechsel von diversen Steuergeräten.
Ist aber wie gesagt Halbwissen, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Wenn ich silber gegen silber tausche - kann ich irgendwie erkennen ob das Gerät nun über bluetooth verfügt oder nicht? In der Bucht gibt es nun eine Menge Radios (Ja - Achtung vor geklauten Radios) - aber welches kann ich nehmen wenn in nunmal bluetooth haben willl?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Zitat:welches kann ich nehmen wenn in nunmal bluetooth haben willl?
Ganz einfach, eines mit Blutooth. Nicht lachen, es ist so.

Auf dem Gehäuse der Varianten mit BT sollte sich auch das BT-Symbol befinden. Entweder der Käufer weiß, was er da verkauft, oder es geht aus den Bildern eindeutig hervor, oder du hast dir im ETK vorher die richtige TN rausgesucht. Oder du lässt die Finger davon. Der ETK ist über etliche Seiten frei zugänglich. Wo ist jetzt das Problem?
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2016
Wohnort: NRW
Hallo Liebe Mini Kollegen,
ich hatte bei mir im Mini eine Android Radio eingebaut.
Die Funktionsvielfalt mit Navi, Handy, Musik und so leckereien wie die Torque App direkt im Display sind schon wirklich cool.
Zwanzig Minuten für den Ausbau des orignal Radios ist schon sehr sportlich.
Die Verwendung von Kunststoffhebeln empfehle ich dringend und ich war auch froh das das Auto durch die Sonne damals gut durchgewärmt und der Kunststoff damit weich war.
Falls jemand Interesse an weiteren Erfahrungswerte zu dem Android Gerät hat beantworte ich gerne Fragen.
Schönen Gruß
•