Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öltemperatur?
#11

stimmt links wär natürlich auch gut...sieht auch nicht so verloren aus. Aber dann hät ich die anzeigen tauschen sollen. Druck rechts, weil da ist ja immer was los in der Anzeige, da kann man die mitreisenden mit beeindrucken. Aber nochmal ausbbauen...och nöööö.

Für die Öltemp waren 3 verschieden Schraubenstärken dabei. Also sollte das eigentlich bei fast jedem Auto gehen

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#12

hallo!

schöne arbeit - ich hab da ne kurze frage ... hoffentlich wurde diese nicht schon gestellt und ich hab sie überlesen Oops!

wo hast du die beleuchtung der instrumente angehängt - sodass sie mit dem stand-/abblendlicht ein und ausgeschaltet wird? wäre dir sehr dankbar für die infos!!
Zitieren
#13

also ich wollte erst direkt an die Instrumentenbeleuchtung, aber nachdem ich alle Abdeckungen vom Lenkrad ab hatte herrscht da ja das absolute Chaos, da hing mir einfach zu viel dran mit airbag und ähnlichem. kann zwar strom messen, aber das war mir dann doch zu viel. Hab das Stromkabel ein Stück in den Motorraum gelegt und da direkt ans Standlicht angeklemmt. Jetzt kann ich die Anzeige zwar nicht dimmen, abder sie geht wenigstens immer mit dem Standlicht an. Hoffe ich konnt helfen, geht natürlich sicher auch eleganter, da würd ich an deiner Stelle mal hifistaion fragen.

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#14

danke für die info! ich überleg gerade - eigentlich müßte die spannung doch auch beim radio abzuzweigen sein Augenrollen
Zitieren
#15

Wozu muss man eigentlich wissen, wie hoch die Öltemperatur ist???? Ist das irgendwie wichtig? (Ernst gemeinte Frage!)

Mich interessiert eigentlich immer nur, wie heiss meine Beifahrerin ist... Da brauch ich aber keinen zusätzlichen Temperaturfühler... Devil!

So long,
Matzenmann
Zitieren
#16

ist der ring um den zigarettenanzünder nicht auch beleuchtet? würde dann davon die beleuchtung abzweigen Wink

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#17

Yep,

das Minus kann man sich von dem Zigarettenanzünder holen. Auch das Plus.

Allerdings würde ich das Plus hinter der Schalterleiste(die wo die Bügel dran sein tun) holen. Dann kann man auch die Dimmfunktion gleich mit übernehmen.

Da ist ja für die Beleuchtung das entsprechende Kabel verlegt.

puresilver

Mein Schutzengel fliegt gerne MINI
Zitieren
#18

Woher hast Du denn die Anzeigen bekommen ???
Wieviel kostet die Ladedruckanzeige ?
Wie lange hast Du für den Einbau gebraucht? Bilder? Anleitung?

Gruß
Beppo
Zitieren
#19

Matzenmann schrieb:Wozu muss man eigentlich wissen, wie hoch die Öltemperatur ist???? Ist das irgendwie wichtig? (Ernst gemeinte Frage!)

Mich interessiert eigentlich immer nur, wie heiss meine Beifahrerin ist... Da brauch ich aber keinen zusätzlichen Temperaturfühler... Devil!

So long,
Matzenmann

dafür hat dich doch die natur mit einem perfekten temperaturfühler und indikator (all in one Devil! Devil! ) ausgestattet ...

öltemp sehe ich gar nicht als so unwichtig an - denn grad im winter sollte man erst in höhere drehzahlbereiche vorstoßen wenn das öl die betriebstemperatur erreicht hat (optimale viskosität, schmierwirkung etc.)... ansonsten kann das die lebensdauer des motors stark beeinflußen (vorallem in der einfahrphase!)

abgesehen davon schauen die instrumente einfach geil aus Zwinkern
Zitieren
#20

Matzenmann schrieb:Wozu muss man eigentlich wissen, wie hoch die Öltemperatur ist???? Ist das irgendwie wichtig? (Ernst gemeinte Frage!)
Ob man´s wissen muß? Ein klares Jein!! Zwinkern

Öl sollte, eigentlich genau wie Wasser weder zu kalt noch zu heiß sein. Bekommt dem Motor zum Beispiel nicht so gut, wenn man ihn bei kaltem Öl tritt, normalerweise drehe ich ihn nicht über 3000 wenn die Öltempertur nicht mind. 70° erreicht hat.

Zu heiß ist natürlich auch nicht besonders gut Zwinkern

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand