Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klemmt beim Facelift auch der Rückwärtsgang????
#11

the same here...
mein Facelift Getriebe vom S funzt einwandfrei, nie Probleme gehabt bisher Zwinkern
Zitieren
#12

Facelift Getriebe vom Cooper ist von der selben Firma (getrag) die bisher schon das 6Gang Cooper S und das Diesel Getriebe baut. Sollte sich also auch ähnlich Schalten.
Das Facelift Getriebe hakt nicht mehr dafür kriegt man den Rückwärtsgang nur sauber rein (ohne das Zahnrad auf Zahnradgeräusch von dem hier schon berichtet wurde) wenn man (wie auf http://www.mini2.com beschrieben) das Kupplungspedal beim Schalten ganz leicht lupft. Braucht ein bischen übung aber nach nem Monat geht das in Fleisch und Blut über.
Auf jeden Fall soll das Facelift Getriebe wesentlich haltbarer und Drehzahlfester sein als das alte. Für mich ein Grund damals zu warten und das Cabrio zu kaufen Devil! .
Zitieren
#13

Was heisst denn Lupfen??? Ich muss nur durchtreten u Schalten, FERTIG...
Zitieren
#14

Ich habe auch nen Neuen und überhaupt gar keine Probleme mit dem Getriebe. Flutscht butterweich!
Zitieren
#15

normalerweise geht das auch einfach so nur im Einzelfall muß mann lupfen - haben auch ne Menhe Engländer das Problem. Mein Getriebe scheint very british zu sein eek!
Zitieren
#16

Der Rückwärtsgang bei dem Mini Getriebe (meiner ist Baujahr 7/2004) ist nicht synchronisiert, folglich muss man ein paar Sekunden warten (bis die Zahnräder zum Stillstand gekommen sind), um dann den Rückwärtsgang in jedem Fall ohne Geräusche einlegen zu können.

Richie
Zitieren
#17

Also mit dem Getriebe meines MOD (EZ 03/2004) habe ich keinerlei Probleme.
Lediglich als ich im Sommer in Dänemark war, hat das Getriebe plötzlich Geräusche gemacht (mahlendes Geräusch).
Ist lut werkstatt normal, da bei langen Strecken das Öl ziemlich heiß und somit ziemlich dünn wird.
Zitieren
#18

Richie schrieb:Der Rückwärtsgang bei dem Mini Getriebe (meiner ist Baujahr 7/2004) ist nicht synchronisiert, folglich muss man ein paar Sekunden warten (bis die Zahnräder zum Stillstand gekommen sind), um dann den Rückwärtsgang in jedem Fall ohne Geräusche einlegen zu können.

Richie

In der Gebrauchsanweisung steht ja drin dann man nur im Stand in den R schalten darf Smile

Also bei unserem geht manchmal an der Ampel der 1ste nicht rein! Und der R auch nicht ... also nicht an der Ampel Wink Big Grin
Zitieren
#19

jumpel schrieb:
Richie schrieb:Der Rückwärtsgang bei dem Mini Getriebe (meiner ist Baujahr 7/2004) ist nicht synchronisiert, folglich muss man ein paar Sekunden warten (bis die Zahnräder zum Stillstand gekommen sind), um dann den Rückwärtsgang in jedem Fall ohne Geräusche einlegen zu können.

Richie

In der Gebrauchsanweisung steht ja drin dann man nur im Stand in den R schalten darf Smile

Also bei unserem geht manchmal an der Ampel der 1ste nicht rein! Und der R auch nicht ... also nicht an der Ampel Wink Big Grin

Habe ich bei unserem Roten auch. Einmal die Kupplung kommen lassen und wieder treten, dann funzt es.

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#20

Also mein Mini ist Bj. 11/01 und bei mir Hakt der Rückwärtsgang manchmal auch wie Sau Sad . Ich brauch manchmal 2-3 Anläufe bis ich ihn endlich drin hab.
Heisst das entweder ich geh zur Werkstatt und lass das Überprüfen/Reparieren oder ich muss mich damit abfinden ? Confused

Cu
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand