Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Chemisches Motorentuning
#11

Zumal, nicht bös gemeint, die Mini Motoren nicht grad die Wurst vom Teller ziehen...oder es zumindest geeignertere gibt für diese Art von Rennen.
Auf Dauer ist man glaube ich mit "einfachem Tuning" besser bedient, sprich Chiptuning, Auspuff, Header, Nocke usw.

Nehmen wir mal das allbekannte "NOS" als Beispiel ( Lachgas N²O )

Dort ist der Aufwand schon erheblich höher ( Rennschmiedekolben, stärkere Kopfdichtungen, modifizierte Zündanlage, spezielle Benzinpumpe,veränderte Verdichtung spezielle Zündkerzen ,Oktanbooster... )

Passieren kann da heut zu Tage eigentlicht nicht mehr viel,
sofern man es mit der Dosierung nicht übertreibt,
d. h. wenn im Verhältnis zum Benzin zu viel Lachgas zugeführt wird,
andernfalls können dir die Kolben, Zündkerzen etc. durchbrennen.

Charlotte
Zitieren
#12

Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber ich finde die Art und weise wie sie hier vorgstellt wird, die Leistung seines Motors zu erhöhen absoluten Quatsch was das Preis / Leistungs verhältnis angeht - auch noch in Verbindung mit der Motorlebensdauer Wink

Da ist es wohl billiger und besser, wenn man zu HiTec fährt, auf lange Sicht gesehen, und sich lieber ne neue Software drauf machen lässt, evtl. noch ein kleineres Pulley und evtl. noch Auspuff etc.
Der Motor freut sich darüber sicherlich mehr, als mit einem von diesen Chemisch vorgestellten sachen Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand