Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S Probleme --> Werkstattabgabe gerade eben
#11

Hey Patrick !

Bin ja auf deinen Bericht gespannt, was die Mannen von MINI alles behoben haben, konnte mir ja paar von den Mängeln selber anschaun !

Aber egal was kommt, nicht verzagen !

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#12

ich denke, dass alle seine mängel ohne probleme behoben werden sollten, denn schliesslich handelt es sich ja um wirklich "konvetionelle" und "übliche" probleme, die schon hinlänglich bekannt sind. diese sollten auch in jede werkstatt durchgedrungen sein !

mac
Zitieren
#13

@Flo: Jo, werde heute abend sauber berichten!

@Mac: Ich hoffe Du hast recht! Falls das mit der Klima (SW Update etc.) nicht wirklich was bringt, dann werd ich das mit dem Edding echt mal ausprobieren!

Freu mich drauf meinen kleinen heute abend wieder zu holen. Der Z3 ist zwar auch ganz nett als Leihwagen aber mein Mini S taugt mir mehr! Ist halt einfach Mini!

Bis heute abend!

Gruß

Patrick
Zitieren
#14

@Rokbon:

Meine Werkstatt hat gestern auch erst gesagt, dass das Klappern normal ist! Ich find´s halt nicht mehr normal, wenn die Beifahrerscheibe nicht klappert und an der Fahrerscheibe isses halt deutlich lauter.

Unterschied eindeutig hörbar!

Ich berichte mal heut Abend!

Ich hock wie auf heissen Kohlen! Ich sag´s Euch! Smile

Habe viel mehr schiss davor, dass mal ´ne Werkstatt meine Felgen anschrammt oder mir irgendwelche Kratzer reinmacht!

Würde mich tierisch ärgern! Vor allen Dingen, was kann man dagegen tun!

Gruß

Patrick
Zitieren
#15

Hi Patrick - und Leidensgenossen !

Ich denke gegen die stoische Ruhe beim MINI-Service gibt es
noch ein anderes Mittel. Dank der neuen Medien wissen wir ja
nun alle was es für Serienfehler gibt. Also lasst uns auch diese
Medien nutzen um gerade für solche Fälle mal richtig Druck zu
machen. Wir Münchner können einen neuen Thread starten, den
wir dann dem Verkaufsleiter MINI-Center München weiterleiten.
Und Kontakte zur Fach-Presse kann man ja auch noch nutzen.
Hat bei mir schon 2 Mal bei einem andern Hersteller geholfen 8)

Dazu müßte jeder mal seine Mängelliste in den neuen Thread
eintragen + Erfahrungsbericht wie bisher mit ihm umgesprungen
wurde. Und bitte - sachlich bleiben !
Werde mich am Wochenende auch mal hinsetzen.

Name des neuen Threads:
Münchner Minis und Ihre Mängel

Gruss und viele Ostereier
Rainer
Zitieren
#16

Ich kriege nächste Woche neue Bezüge, war an sich kein großer Akt.
Hab an sich nur gesagt, dass ich das verdammt hässlich finde und dass sowas nach so kurzer Zeit (8/02, hat aber schon verdammt schnell angefangen) nicht passieren darf. Smile
Zitieren
#17

@Alpenkönig

Gute Idee! Es ist leider Gottes eine Service-Wüste Deutschland, egal was für ein Auto!
Bin gespannt, fahr in 1,5 stunden zum Händler!!! Smile Dann gibt´s Haue wenn´s nicht passt!

@mg
Du hast´s gut! Ich werd mal schaun, was die bei mir machen!


Gruß

Patrick
Zitieren
#18

Die Aussage Leder ist ein Naturmaterial hört man immer als unsinnige Ausrede. Holz ist auch ein Naturprodukt. Wenn das wellig wird am Armaturenbrett ist das auch nicht normal. Außerdem ist das Autoleder generell von schlechter Qualität, künstlich gegerbt, gefärbt und künstlich versiegelt. Da ist fast keine "Natur" mehr drin.

Mein Cooper S hat ebenfalls eine leicht wellige Sitzfläche (Fahrerseite), nach nur 6 Monaten und 10tkm.

Der Motor ruckelt ebenfalls leicht beim Beschleunigen unter Teillast.

Habe den Mini vor 2 Wochen vom Händler in München gekauft (Vorführwagen), werde bei der ersten Inspektion hier in Hannover die neues Soft verlangen, sowie das Lederproblem ansprechen. In 2-3 Jahren werden die Sitze sicher wesentlich schlechter sein. Das kann bei dem Preis für dieses Extra nicht sein. Keines meiner bisherigen Fahrzeuge hatte solch einen Verschleiß beim Leder in so kurzer Zeit.
Wehrert den Anfängen, sonst habe ich in 2-3 Jahren verschlissene Sitze und bekomme evtl. keine Ersatzbezüge mehr, bzw die passen dann farblich nicht mehr.

Ansonsten brummt der Mini gut und zeigt keine weiteren Symptome. Kleinere Wehwehchen behebe ich auch selber.

Von einem Bekannten aus Braunschweig habe ich aber auch schon die ganze Palette an Problemen gehört.

Von da her sollte alles hier gepostet werden damit jemand der wirklich Streß hat diese Postings als Unterstützung mitnehmen kann.


Tobias
Zitieren
#19

Hallo Big Grin ,
tritt das Scheibenklappern bei Euch auch während der Fahrt auf, oder
"nur" beim Öffnen bzw Schließen der Türen?

Was ich bis jetzt an Leder gesehen habe war nicht berauschend. BMW
verbaut qualitativ schlechtes Material. Normalerweise dürfte in ein
Auto englischer Fabrikation nur feinstes Connolly... 8)

Frohe Ostern! Big Grin
Zitieren
#20

@mizer

die scheibe der fahrerseite von greeny klappert zum beispiel nur beim schliessen. ist aber auch wirklich kein akt das beheben zu lassen!. die scheibe muss einfach neu ustiert (schreibt man das so?egal, ihr wisst, was ich meine Smile ) werden !.

mac
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand