Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schürzen Schubbern
#11

@schampusbasti

Hab shcon gewusst für was das Loch ist, wollt aber den Peter bisl necken, da man diese kleine Abdeckung auch noch extra bestellen muss !

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#12

Da gibts ne extra Abdeckung für???? eek!

Ford Escort TD 90PS B-C Mobil






Spanisch rot
Sonnendach MIT WINDABWEISER
CD Radio
Zentralverriegelung
elektr. Fensterheber vorne
elektr. Aussenspiegel
beheizbare Windschutzscheibe
GROSSE LADEFLÄCHE





Zitieren
#13

wenn du dir das Foto mit dem Loch anschaust, dann siehst du doch diesen weißen Fleck und genau dafür gibt es eine Art Deckel, der dann die selbe Maserung wie das Gitter hat. Bei dir befindet sich ja auch so ein Deckel in der vorderen Schürze, genauer gesagt, wenn du vor dem Auto stehst, direkt unter dem Chromeinsatz im Stossfänger zu Deiner linken !

Ich hoffe das war jetzt verständlich *g*

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#14

bei BMW muss man alles extra Bestelllen (und auch mind. 10 mal sagen was man will, sonst bekommt man wie ich statt Coopers-S teile nur One Teile ;o)
Bei meinem Tankdeckel war übrigens auch kein Gewinde drin, muss man wahrscheinlich auch extra ordern Lol

@Flo
War heut nacht schnell in Schleißheim und hab jetzt meine Abdeckung Zwinkern

@Agsl
Die Gitter sind ziemlich cremig, aber ich seh irgendwie keinen Unterschied vorne mit den Angemalten Sachen Confused:

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#15

@ Pete

also das mit der S-Schürze sieht ja echt geil aus, so
dass ich überlege, das auch so zu machen. Deswegen
hab ich mal zwei Fragen:
1. Was kostet die Schürze?
2. Ist der Anbau schwierig/Sind alle notwendigen Teile dabei?

Danke, Patrick
Zitieren
#16

Mini-Malist schrieb:1. Was kostet die Schürze?
2. Ist der Anbau schwierig/Sind alle notwendigen Teile dabei?

Was die Schürze neu kostet, aknn ich Dir leider nicht sagen. Hab meine (etwas beschädigte) bei ebay erstanden, für ganze 15€ 8) Das Lackieren hat mich so ca. 100€ gekostet
Der Anbau ist relativ easy (wenn man öfter schubbert) Man muss leider die Neblies ein Stück versetzten, ist aber kein grosses Probblem (die neue Lage ist vom Werk aus gekennzeichnet)
Die Teile musst Du defenetiv alle einzeln bestelln. Nimm dir einen netten Teileverkäufer Deiner Wahl eine halbe Stunde zur Seite und sag im ca. 50 mal was Du machen willst. Mit ein bischen Glück bekommst Du dann gleich die richtigen Teile Zwinkern

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#17

Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann muss ich
ja gleich mal hin zu meinem Händler Tongue

Frohe Ostern, Patrick
Zitieren
#18

PeterS schrieb:@Agsl
Die Gitter sind ziemlich cremig, aber ich seh irgendwie keinen Unterschied vorne mit den Angemalten Sachen Confused:
sag das mal dem perfektionisten r50! Lol

ne, ganz im ernst: nach einbau des vorderen chromgitters sah man sehr gut die leitungen vom ölkühler aber auch ca. 3cm vom prallblech am oberen rand. der dunkle kontrast nach dem malern läßt das gitter noch cremiger strahlen. man muß aber auch wirklich genau hinschauen! 8)

bei den hinteren gittern war malern definitiv pflicht, denn durch die chromdesigngitter sah man die alufarbenen wärmebleche vom auspuff. das sah wirklich bescheiden aus.

wobei unsem perfektionisten schon wieder einen kritikpunkt aufgefallen ist(ich seh' mich schon wieder schürzen schubbern!): der lack ist glänzend und nicht matt... das muß wohl nochmal geändert werden Zwinkern

have fun & schubber free

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

bigagsl schrieb:(ich seh' mich schon wieder schürzen schubbern!)

Zum Glück weiss ich ja inzwischen, wie gerne du das wirklich machst: eine Woche ohne Schubberparty und du bist auf Turkey... Zwinkern

bigagsl schrieb:der lack ist glänzend und nicht matt... das muß wohl nochmal geändert werden
Wenn ich 'nen Lack finde, der matt ist oder seidenmatt und die Temperaturen aushält: sofort... Zwinkern

Noch eine Anmerkung für alle, die darüber nachdenken, sich auch das vordere Edelstahlgitter einzubauen: man muss sich darüber klar sein, dass man die Öse für den Abschlepphaken nicht mehr verwenden kann, da dafür keine Öffnung vorgesehen ist ! Bei einer Panne muss also entweder gleich der Abschleppwagen her (dafür ist man ja im ADAC) oder man muss vorher die Frontschürze wieder abbauen, um den Abschlepphaken eindrehen zu können...
Zitieren
#20

R50 schrieb:Wenn ich 'nen Lack finde, der matt ist oder seidenmatt und die Temperaturen aushält: sofort... Zwinkern

Es gibt doch Auspufflack in mattschwarz!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand