Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erklärung/Anleitung für Standlicht-Umbau
#11

Aber habe ich nicht irgendwo hier im Forum gelesen, dass LEDs nicht als Standlicht erlaubt sind weil wegen so hell u.ä. ???

Wie sieht es damit denn jetzt aus?
Erlaubt oder nicht?

Ansonsten, eine super Anleitung und eine tolle Idee. Wenn die erlaubt sind werde ich das auch nach der Anleitung machen. Sieht gut aus.

Mr. Blue MINI CooperS @ The-M's Mr. Blue
[Bild: image.php?vid=109618&type=2]
Zitieren
#12

Nach wie vor sind die LEDs nicht zugelassen.

Der Grund hierfür wird uns aber für immer verborgen bleiben.
Sie halten deutlich länger und brauchen viel weniger Strom. Zu hell sind sie auch nicht.
SPricht also alles für LED's.

Gruß
HD
Zitieren
#13

Also ich habe mir die Standlichter bei eBay bestellt und zwar hier. Diese kann ich nicht gerade empfehlen, die Kontakte müssen nach außen gebogen werden da sie sonst zu schmal sind außerdem sind sie nicht wirklich hell und der Versand hat lange gedauert.
Zitieren
#14

JUSTIN.CREDIBLE schrieb:also die die MiniS@HH benutz hat sind diese hier. hab mir die auch bestellt. meine mini ist aber noch net da also kann sie frühestens erst mitte mai ausprobieren!

oder vlt. kennt jemand ne methode die leds auf ihre funktionstüchtigkeit hin zu testen ohne ein mini bei sich stehen zu haben?!?

gruß.

12V Gleichstromnetzgerät mit passender Ausgangsleistung bzw. einstellbarer Stromstärke.
Alternativ gabs von Conrad auch mal solche Led Tester, ist ne kleine Platine die komtm an 12V und man hält die LED dran.
Allerdings brauchst hier dann ja auch 12V und die Platine ist im Prinzip unnötig, da der Widerstand ja im Sockel von den LEDs eingebaut ist.
Zitieren
#15

HansDampf schrieb:Nach wie vor sind die LEDs nicht zugelassen.

Der Grund hierfür wird uns aber für immer verborgen bleiben.
Sie halten deutlich länger und brauchen viel weniger Strom. Zu hell sind sie auch nicht.
SPricht also alles für LED's.

Gruß
HD

Hallo,
etwas in der Richtung gab es schon mal Ende der 80er. Damals war eine 3.Bremmsleuchte verboten aufgrund der STVO. Es gab damals die zwei zusätzlichen Lampen, die man von innen an den Gummis der Heckscheibe befestigen konnte. Mittlerweile ist die 3.Bremmsleuchte nicht mehr wegzudenken.
In ein paar Jahren werden alle PKWs mit LEDs ausgerüstet sein. Nicht nur in Blinkern und Heckleuchten ( wie es jetzt schon bei Mercedes, BMW, VW....der Fall ist ), sondern auch die Hauptscheinwerfer werden in der neuen Technik erstrahlen. Audi testet diverse neue LED-Techniken an seinen Fahrzeugen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Lebensdauer, Kosten und die enorme Energieeinsparung. Diese Einsparung kommt dann allen anderen Verbrauchern zugute. Diverse Monitore im Auto, PCs, DVD-Player etc.
Gruss
Marc

Aktuell:
R56
Geplant:18"


Das war mal!
Black and White, Bonnets, US-Begrenzungsleuchten, Rot/weisse Rückleuchten, Hella Comet 200 Chromium, Forever in der Heckscheibe, H&R VA u. HA 30mm, Laser VA-Sportauspuffanlage links/rechts 89mm....
Zitieren
#16

Ganz ehrlich: Die LEDs sehen wirklich gut aus Top
Auf den Nacht-Bildern sogar etwas blauer als die Xenons....

Am Freitag wurde ich wiedermal wegen den Standlichtern die für Nebelscheinwerfer gehalten wurden angehalten. Gut, der Beamte hats mit Humor genommen, wenn aber einer bei der Suche nach den Standlichtern soetwas findet, dreht sich das Blatt recht schnell.
Daher warte ich bis das KBA diesen Irtum der nicht zugelassen LEDs korrigiert Zwinkern
Zitieren
#17

Hi, Gruesse aus dem Oriental's Businesscenter in Bangkok Smile :)
Fliege heute Nacht wieder nach HH, also auch zu meinem MINI.
Hab kurz vor meiner Reise feststellen muessen, dass beide LED's aus sind.
Sie haben vorher super funktioniert, jedoch gehen sie nun beide nicht mehr.
Hab sie gestauscht und gedreht...nichts funzt...vielleicht weiss jemand Rat..

MFG
PatrickSonne
Zitieren
#18

MiniS@HH schrieb:Hi, Gruesse aus dem Oriental's Businesscenter in Bangkok Smile :)
Fliege heute Nacht wieder nach HH, also auch zu meinem MINI.
Hab kurz vor meiner Reise feststellen muessen, dass beide LED's aus sind.
Sie haben vorher super funktioniert, jedoch gehen sie nun beide nicht mehr.
Hab sie gestauscht und gedreht...nichts funzt...vielleicht weiss jemand Rat..

MFG
PatrickSonne

Hattest auch Licht und Zündung an? Devil! Kleines Scherzle Top

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#19

JUSTIN.CREDIBLE schrieb:oder vlt. kennt jemand ne methode die leds auf ihre funktionstüchtigkeit hin zu testen ohne ein mini bei sich stehen zu haben?!?

gruß.

wie schon geschrieben wurde... einfach an ne 12V batterie/akku anklemmen, fertsch, wenn die dinger richtig was taugen isses sogar egal wie rum du sie anschließt. wenn ne polung angegeben ist bitte drauf achten.


das die leds noch verboten sind kann ich auch nicht verstehen, aber sobald der erste hersteller sowas verbauen will wird dieses verbot fallen...
bei rückleuchten isses ja schon normal das led's verwendet werden.
und die ganzen neuen audis (z.b. zukünftiger tt) haben in der studie auch als hauptscheinwerfer luxeon led's verbaut gehabt. inwieweit das jetzt in die serie mit rein läuft weiß ich nicht, aber wünschenswert währs Smile


Zitat: Hi, Gruesse aus dem Oriental's Businesscenter in Bangkok Smile
Fliege heute Nacht wieder nach HH, also auch zu meinem MINI.
Hab kurz vor meiner Reise feststellen muessen, dass beide LED's aus sind.
Sie haben vorher super funktioniert, jedoch gehen sie nun beide nicht mehr.
Hab sie gestauscht und gedreht...nichts funzt...vielleicht weiss jemand Rat..

MFG
PatrickSonne


da kommts jetzt drauf an wie dieses Standlicht aufgebaut ist, wenn die leds einfach in reihe geschaltet sind, kann es sein das eine durchgebrannt ist und somit alle nicht mehr funktionieren.
normalerweise sollten bei einem solchem licht die leds parallel verbaut sein und jede mit einem eigenen vorwiderstand ausgestattet sein, dann kann sowas nicht passieren.






  • PureSilver
  • schwarze Karos
  • schwarze Schriftzüge
  • M3-style Auspuffanlage
  • MaxiTuner Kennfeldoptimierung
  • Hamann HM4 Felgen
  • Sfw+ mit AC-Schnitzer Federn
  • Zusatzinstrumente
  • = Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne





Zitieren
#20

hab mir gerade mal die beschreibungen bei den ebay auktionen durchgelesen...

bitte gerade bei solchen sachen nix auf die beschreibung geben.
ne iso 9001 zertifizierung sagt rein gar nichts über die qualität des produkts aus.

dann die aussage bis zu 4x heller als andere led standlichter...
das ist auch nur die halbe wahrheit. denn um so heller die leds um so kleiner auch der abstrahlwinkel und je kleiner der winkel, um so ausgeprägter ist das "punktleuchten".
das heist also das heller (vom messwert) nicht gleich heller (sichtbarkeit) ist.






  • PureSilver
  • schwarze Karos
  • schwarze Schriftzüge
  • M3-style Auspuffanlage
  • MaxiTuner Kennfeldoptimierung
  • Hamann HM4 Felgen
  • Sfw+ mit AC-Schnitzer Federn
  • Zusatzinstrumente
  • = Sonne Sonne Sonne Sonne Sonne





Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand