Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#11

GrüneHölle schrieb:verstehe nicht was einige immer gegen den iDrive haben,
finde es ne sehr feine Sache, man kann alles über ein Bedienelement steuern
Da hast Du recht,
man braucht evtl. ein paar Stunden, um sich da rein zu lernen (wie beim Wechsel des Betriebsystems am Computer Zwinkern ) aber die Zusätzlichen Funktionen kann man nicht mit Knöpfchen und Buttons ersetzen - außer in K.I.T.T. Mr. Orange

ABER: die Frage bezog sich nicht auf die Güte vom iDrive, sondern lediglich auf das passen in den MINI. Und da denke ich, gibt es im Design weder platz für den Bedienknopf, noch für den Bildschirm (von der Variante ohne Mitteltacho mal abgesehen). Aber der Hauptgrund ist eigentlich: der MINI sollte puristisch bleiben und nicht mit Funktionen/Schaltern zugepflastert werden, so dass man die Schalter noch mit Vornamen kennt und nicht durch einen ersetzen muss (was ja das Ziel von iDrive war)

#Lotte
Zitieren
#12

Früher habt ihr Briefe geschrieben und gelesen, heute gibt es das mini2ig Forum im Internet Lol

Bis jetzt gab es ...zig Schalter und jetzt kommt eben das I-drive, egal ob in High-version oder auch light-Version. Ist eben was neues. Vor ein paar Jahren hab ich auch gesagt: "Ich brauch keinen Computer", und jetzt :frage: :!:

Wenn man sich erstmal richtig damit beschäftigt hat ist die Sache nur halb so schlimm Zwinkern
Zitieren
#13

Ich denke, dass den Designern im neuen Modell schon ein passender Platz dafür einfallen wird Wink
Ich finde die Diskussion über idrive (gerade was die Presse da treibt) für absolut übertrieben. Das ist im Endeffekt nichts anderes als BMW vorher schon als Steuerknopf für das Mediacenter (Navi, Radio etc) hatte. Nur dass der Knopf jetzt in der Mittelkonsole anstatt direkt am radio sitzt. Die Bedienung ist genau gleich. Nur ists jetzt ergonomischer.
Und seitdem BMW die Klima bei den neuen Modellen wieder ausgelagert hat ist da wirklich garkein Unterschied mehr.
Zitieren
#14

Also grundsätzlich zu iDrive: Ich finds klasse. Fahre sehr oft mit einem 5er und war von Anfang an begeistert. Einzig die Vorstellung, das jetzt Windows im Auto läuft, finde ich gewöhnungsbedürftig Oops!

Im Mini fände ich iDrive trotzdem unangebracht. Man muss ja zunächst mal überlegen, was iDrive überhaupt ersetzt. An der Klimaanlage wird kaum gerüttelt, da ist noch so ziemlich alles mit Knöpfen und Reglern zu machen. Die Bedienung mit iDrive bietet zwar noch weitergehende Möglichkeiten. Nutzen tut man die jedoch im Grunde nie. Das Navi wird sowieso über eine ähnliche Eingabe bedient, der Unterschied wäre also zu vernachlässigen. Was bleibt ist Entertainment, was stark auf gerade mal drei Knöpfe und einen Regler reduziert wird und ein sehr komfortabler Boardcomputer. Hinzu kommen noch Einstellungen für das Fahrzeug (Tippblinken, Dauer des Heimleuchten, Blinkbestätigung beim Verriegeln, usw.) sowie eine sehr übersichtliche Serviceintervallliste.

Auf all das, was iDrive mehr kann, könnte ich im Mini wunderbar verzichten.

Wo der iDrive-Knopf im Mini hin soll, ist mir auch ein Rätsel. Der Joystick auf den Bildern kann den iDrive-Knopf eigentlich kaum ersetzen. Eine komfortable Bedienung wäre damit IMHO so gut wie nicht möglich.

Meiner Meinung nach sollte BMW das lassen. Sicher ist iDrive die Zukunft, aber ein Mini ist kein Technologieträger, sonder ein Kultauto und da passt einfach kein Spaceshuttlemäßiger HiTech-Kram rein.

Kein Tag ohne Liebe.
Zitieren
#15

find auch nich das es so störent is.....im 6er is das alles ziemlich einfach
Zitieren
#16

freestylesouffleur schrieb:Spielst Du auf den Artikel bei motoringfile an?
exakt. dort war ja von einer weiter entwickelten version zu lesen.


DASS iDrive kommen wird, steht fest. deshalb möchte ich hier eure meinungen, kritik und anregungen hören,
damit BMW die hier mitlesen kann. Wink

ich selbst bin ja bekanntermassen technikfeindlich Lol und mags auch lieber puristisch, aber ich werd mich schon dran gewöhnen -
oder nach möglichkeit nicht benutzen Devil!
Zitieren
#17

Naja, neuer Technik bin ja aufgeschlossen aber als SW-Entwickler weiß ich auch nur zu gut das die Entwicklungszyklen und vor allem die Testzeiten immer kürzer werden (müssen). Dann wird halt ein Stand "Released" (der früher so nie in den heißen Einsatz gegangen wäre) und der Kunde wird zum Tester - sprich Leidtragenden - und es wird ein Fix nach dem anderen nachgeschoben. Oder wie lässt sich sonst erklären das in immer kürzeren Zyklen neue SW-Stände an die Vertragshändler ausgeliefert und Probleme dadurch behoben werden?
Meine Persönliche Meinung zu iDrive ist das es sicher eine interessante Steuerungsmöglichkeit ist - aber bitte BMW - fixt doch erstmal die vorhandenen Probleme bevor ihr wieder eine neue Baustelle aufreißt. Wink

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren
#18

find iDrive auch sehr paraktisch..
..aber im mini schwer vernümpftig zu positionieren.

sprachsteuerung find ich ncith so dolle, verwende intitiv immer die falschen sprachbefehle.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#19

Momentan könnte ich mir vorstellen, das man den idrive Button deutliche kleiner macht und aufs Lenkrad platziert. Statt meiner jetzigen 4-Wege-Wippe würde dort dann der iKnubbel sitzen mit dem ich alles steuere. Und das gefiele mir ganz gut.

Viel schwerer als den idrive halte ich den Monitor zu platzieren - ein eckiges Display in das runde Tachogehäuse zu setzen war schon bei der Navi an Hässlichkeit kaum zu überbieten. Hier müsste man was wirklich smartes entwickeln... vielleicht bekommt der Mini ja als erstes nen farbigen Windschutzscheibenprojektor?! Smile

Was mich aber grundsätzlich an idrive stört, trifft genau so auf alle neueren Handies zu: Die Reaktionszeit ist zu lahm. Da vergeht vom Drücken der Taste bis zur Quittierung auf dem Display fast ne Sekunde und macht das ganze auf Dauer lästig.
Zitieren
#20

Einfache Frage: Kann eure Freundin den Mini noch nehmen, um mal eben jemand abzuholen, ohne rechts ran zu müssen und die Betriebsanleitung zu studieren?

Und könnt ihr zum Beispiel auf der Autobahn das Teil noch bedienen, bei Reaktionszeiten von einer Sekunde von jedem Tastendruck bis zur Reaktion?

Wenn nicht, ist es verkehrsgefährdender Müll.

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand