Beiträge: 320
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2004
Wohnort: Mond
ich hab den gleichen spaß...
bmw sagt:
"kein fehler im speicher gefunden, problem bekannt jedoch nicht gebannt"
es gibt seitens bmw angeblich keine lösung für das problem, aber man arbeitet ja daran blabla... (wers glaubt wird seelig)
hab mich mittlerweile damit abgefunden, tippe das gas dann kurz an und dann hat sich die sache wieder.
Ist es bei euch auch so, dass der Kleine dann auch so klackert wenn er zu tief dreht und so vibriert? Mache mir wegen diesem klackern dann immer sorgen was das sein könnte.
•
Beiträge: 8.351
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 99
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
@ Mani: Mit Deinem Spruch "BMW ist das Gegenteil von Qualität

und Deine "Erfahrung" das es immer am Steuergerät liegt, liegst Du nicht unbedingt auf meiner Wellenlänge. Im Forum geben mehrere BMW Mitarbeiter immerwieder gute Hinweise und Tipps zu Problemen. Mit diesen Sprüchen motivierst Du uns nicht wirklich
Trotzdem gebe ich Dir einen "Plan" :!: Da keine Warnlampe liegt es vermutlich am Überdruckregelventil am Ansaugkrümmer. Wenn diese warm sind neigen sie ab und zu zum Klemmen - sie sind dann im Leerlauf leicht geöffnet, obwohl sie geschlossen sein müssten. Dieser Fehler tritt nur sporadisch und bei bestimmten Temperaturen und Lastbedingungen auf.
Gebe Deinem Serviceberater genaue Hinweise wann der Fehler aufgetreten ist, beschreibe ihm die tatsächlichen Fahrbedingungen, nur so können sporadische Fehler gefunden werden
Das sogenannte Drosselklappenproblem gab es eigentlich nicht - hier lag es an der schlechten Kontaktierung des Motorkabelbaumes, diese wurden dann erneuert :!:
Grüße aus Berlin
•
Beiträge: 8.351
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 99
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
@ Mani: Heute in der Werkstatt gewesen :frage: :frage: :frage:
•
Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Meiner macht das auch immer mal wenn er Warm ist und ich an der Ampel stehe. Der ist aber von 08/03, Kann also nicht nur bei den Facelifts sein

Er rappelt dann auch immer so rum als wenn er gleicht ausgehen wollte, beim Fahren ist aber alles in ordnung und er macht keine Mucken.
Wenn ich mal Lust hab fahre ich in die Werkstatt und lass die das checken, aber ich glaube vor der nächsten Inspektion komm ich nicht dazu
mfg, Ganter
•
Beiträge: 8.351
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 99
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
@ Mani : Wie geht es Deinem MINI, läuft er wieder ohne Mängel :frage:
•
Beiträge: 821
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: bei München
ich habe dieses Problem bei meinem MCS auch - manchmal - aber nur bei Kurzstrecken. Wenn ich an der Ampel warte, stottert der Motor und läuft kurzzeitig nur auf 3 Töpfen.
Abhilfe - mehrmals Gas geben ( wie das geht, kann man sich bei den GTI oder GSI Fahrern abschauen

) und dann schnurrt der Motor wieder.
Viele Grüße - Mäx
Proud member of the
turbo-P.I.M.L.-racing-team
•