Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S als Spurrillen Suchmaschine
#11

Servus!

Diese Erfahrung, haben alle mit Breiterenschlappen schon gemacht
und werden es auch immer machen.

Also einfach damit leben!

Es gibt einige, die der Meinung sind, dass es mit einer Domstrebe etwas besser ist.



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#12

Je breiter der Reifen umso eher zieht das Auto in die Rillen. Egal mit was für nen Wagen! Wenn du 205er (oder breiter) drauf hast liegts einfach nur an den Reifen und nicht am Mini.
Zitieren
#13

minism schrieb:Je breiter der Reifen umso eher zieht das Auto in die Rillen. Egal mit was für nen Wagen! Wenn du 205er (oder breiter) drauf hast liegts einfach nur an den Reifen und nicht am Mini.

stimmt, extrem isses aber mit der Kombination S-Speiche und Pirelli Eufori.

@minism: wo warst denn du heute bei der Ausfahrt? Wurdest vermisst ...

Cheers
Zitieren
#14

MINILS schrieb:extrem isses aber mit der Kombination S-Speiche und Pirelli Eufori
das kann ich absolut nicht bestätigen!
das sportfahrwerk plus reagiert nur leider sehr empfindlich auf nicht exakt gleichmässigen reifendruck rundum - das merkt man dann nicht nur in spurrillen, sondern auch bei starkem abbremsen. daher kommt meiner meinung nach auch das gerücht mit dem "unkontrolierten" heckausbrechen bei vollbremsungen. ich hab mit beidem keine probleme
Zitieren
#15

Also es häng nicht ausschließlich an der Breite des Reifens, sondern hauptsächlich am Querschnitt. Nierderquerschnittreifen sind demnach viel anfälliger dazu und wenn ich nen 205/55 draufhab, dann zieht er nicht mehr so. Ab einem Querschnitt von 45 sind die Seitenwände im Verhältnis zur Breite einfach nicht mehr hoch genug. Dann ist der Kontakt zur Fahrbahn deutlich direkter.
MfG Kolus
Zitieren
#16

MINILS schrieb:stimmt, extrem isses aber mit der Kombination S-Speiche und Pirelli Eufori.

@minism: wo warst denn du heute bei der Ausfahrt? Wurdest vermisst ...

Cheers

Sorry aber emin Hobby/Nebenjob DJ hat mich gestern abend überraschend gefordert. Musste einspringen. Und ich glaube dass ich heute früh noch nicht ganz fahrtüchtig war Devil!
Wars denn schön (bitte sag nein Wink ) Hab mich schon ein wenig geärgert!
Zitieren
#17

Das "Einrasten" in Spurrillen liegt, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, hauptsächlich an der Breite der Reifen.
Es ist keine spezifische Erscheinung beim Mini, sondern fällt bei vielen anderen Kfz-Typen auf. Ab 205er Reifen geht es los.
Eine Änderung des Reifendruckes bringt nichts. Im Gegenteil. Das wirkt sich ungünstig auf die Strassenlage und negativ auf die Kilometerleistung der Reifen aus: Sägezahneffekte, ungleiche Abnützung in der Reifenmitte oder an den Kanten, je nachdem, ob der Reifendruck zu hoch oder zu niedrig ist.
Zitieren
#18

@caligula
bitte erst lesen (und verstehen) , dann denken und erst danach posten. danke Wink
eS schrieb:das sportfahrwerk plus reagiert nur leider sehr empfindlich auf nicht exakt gleichmässigen reifendruck rundum
Zitieren
#19

Naja, jetzt sei halt ned so Zwinkern

Aber das mit dem angeblichen ausbrechendem Heck ist schon nicht ganz ohne.
Passieren tut nix, aber die Kleinen werden schon extrem leicht auf der Hinterachse! *Und ganz wohl ist mir dabei ehrlich gesagt trotzdem jedesmal auf's Neue wieder ned Confused *
Zitieren
#20

bei 40tkm autobahn im jahr kriegt gewöhnt man sich sehr schnell dran Pfeiff Zwinkern

die sfw+/euforia kombi ist jedenfalls immer gut beherrschbar
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand