Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kulanz bei Getriebeschaden?
#11

Also bei mir war ein Werksingenieur da der sogar selber zugegeben hat das dieses 5-Gang Getriebe eine Katastrophe ist! Ich habe 2,65€ für Kleinteile gezahlt, den Rest BMW! Meiner ist BJ 04/02. Also ich finde die 300€ nicht OK! Ich habe schon gelesen das einer mit 65tkm ein neues bekommen hat. Das neu ist bei mir übrigens erst Sahne, ...bis jetzt Devil!

Gruß Dirk
Zitieren
#12

:| Das Problem ist der sehr dehnbare Begriff der Kulanz durch den Händler

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#13

HI,
der Samstag, 15.04.05, war auch für meinen MINI Cooper unglücklich verlaufen: Rückwärtsgang steckte fest--> Getriebeschaden. Hatte widerum Glück, da noch nicht zwei Jahre alt Garantiefall. Und (es kann auch gut laufen) morgen kann ich ihn wieder abholen, mit neuem Getriebe. Kann mir gar nicht vorstellen, dass MINI Cooper irgendwelche Pannenstatistiken gewonnen haben sollen, wie in den Werbespots behauptet wird.
Grüße an alle, denen es genau so gegangen ist - vielleicht läuft ja bald mal eine Rückrufaktion der Minis mit BJ vor 2004 an...
Zitieren
#14

Mit den Pannenstatistiken kommt mir auch arg komisch vor...
Naja in den ersten 3Jahren passiert normalerweise auch nich so viel, wahrscheinlich wird jetzt so ne Welle kommen. Bei meinem kleinen wurde ja auch schon die Kupplung gewechselt, vor ca einem Monat und der hatte da auch erst 39tkm runter.
Hoffen wir trotzdem noch auf das beste und das es sich vielleicht doch nur um "Einzelfälle" handelt :/

Mfg woOdy

Fahrzeug: Mini Cooper
Gelb,schwarzes Panoramadach und schwarze Motorhaubenstreifen
17" Antera Felgen
Mth Tuned
Zitieren
#15

Ich habe auch das Getriebe bekommen und musste die 300€ zahlen.
Im nachhinein find ich es aber auch nicht OK.
Die wissen genau dass das Getriebe schrott ist und verlangen für ihre Fehlkonstruktion dann noch Kohlen für die Arbeitszeit.
Das finde ich nicht logisch.
Ich werde ab jetzt knallhart verhandeln beim nächsten mal- hoffe es wird nie kommen!
Zitieren
#16

Ich gebe auch mal ein kurzes Statement ab...
Ich hatte ja mal in einem anderen Thread geschrieben, dass mein fünfter Gang ominöse Sing-, Pfeiff-, Whatevergeräusche macht. Mein Smile :) hat mir nach Rücksprache mit BMW ein Kulanzangebot präsentiert. Getriebe wird von BMW auf Kulanz übernommen, Arbeit muss ich zahlen. Wie schon in anderen Posts geschrieben wären das bei mir ungefähr 360 Euronen. Das Angebot gilt für 30 Tage. Solange überlege ich mir, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, BMW zu überreden, die Arbeitsstunden auch zu bezahlen Peitsche . Mal schauen. Mein Meister hat allerdings auch gesagt, dass er nicht mit dem baldigen Tod des Getriebes rechnet, aber andererseits hat er auch keine Ahnung wo das Pfeiffen herkommt. Also werd ich mal in mich gehen und überlegen, ob ich es tauschen lasse.

In diesem Sinne


Greetz


Arni
Zitieren
#17

Guten Abend,


erst wollte ich ihn verkaufen, jetzt will ich ihn nach weiteren Umbauten behalten, und nun die Quittung für meine Treue:
Getriebeschaden!!!

Da mein ONE aus 03/2002 stammt, kann ich lediglich auf Kulanz seitens BMW hoffen - und hier könnte der Hund begraben liegen:
H&R Tieferlegung 30mm

Haben ggf. die Kollegen Doktor Mini und MiniDriver, deren Probleme und Alter der Autos fast identisch sind, auch ein anderes Fahrwerk eingebaut, ist man bei der Begutachtung seitens BMW auf dieses Thema eingegangen?

Rasche Antwort wäre nett, da Schaden incl. Abschleppen mit dem freundlichen, kostenlosen BMW-Notdienst gerade zwei Stunden zurückliegt und ich am Montag mit dem passenden "Rüstzeug" zum Händler gehe.


Besten Dank schon 'mal vorab
Zitieren
#18

Hallo,
bei meinem Mini Cooper ist alles in Originalzustand. Deshalb gabs da auch überhaupt keine Diskussion.
Wünsch trotzdem viel Glück.
Zitieren
#19

Also mein Mini ist auch Original. Allerdings habe ich jetzt Kupplungsprobleme. Mal schauen wieviel BMW dazu gibt, oder ob überhaupt?

Naja, zum Pfeiffen: Das ist meistens das Differenzial im Getriebe! lt. BMW ein Komfortmangel weil nur nervend, aber technisch nicht unbedingt problematisch.

Gruß, Dirk
Zitieren
#20

Hallo,


der thread ist zwar schon etwas älter, hat sich für mich aber erst jetzt erledigt!

Mein Getriebe hatte es in 04/2005 zerrissen, sofortiger Einbau des neuen wurde von BMW mit voller Kostenübernahme bzgl. Material und 50% bzgl. Arbeit zugesagt.
Bei Abholung €280,-- bezahlt und anschließend bei der Kundendienstabteilung der AG selbst einen Kulanzantrag gestellt!
Fein sauber alle benötigten Unterlagen in Kopie beigefügt, und ab ging sie, die Post, die Gelbe.
Antwort ließ zwar ca. sechs Wochen auf sich warten, wenn' s sich aber um einen positiven Bescheid handelt, wartet man gern!

Wie man in den Wald hineiruft... na, Ihr wißt schon.

Mein ursprünglicher Eigenanteil von €280,-- wurde erstattet, was bei einem gut drei Jahre alten Pkw sicherlich keine Selbstverständlichkeit darstellt.
Lob an BMW und vielen Dank auch an die Tipgeber hier im Forum, allen voran Minidriver!

Mittlerweile ist mein ONE aber verkauft, ein Z4 3.0 hat seinen Platz eingenommen und ich schaue hier im Forum immer noch gerne vorbei...
Vielleicht liegt's ja an dieser sympathischen Mischung aus Fachwissen, Euphorie, Toleranz und Niveau - also: viel Spaß weiterhin mit diesem liebenswerten Familienmitglied, welches nur per Zufall in der Garage wohnt.


Schönen Tag noch von mini.atze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand