Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Was bitte ist ein Zweimassenschwungrad?
Und dämpfen tun doch wohl die Federn in der Belagscheibe?
Grübelgruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
Mann, kann man einfaches verkomplizieren!

.
Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß das im Mini verbaut ist.
verblüfften Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 514
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: Im Peiner Flachland
Und,ist die drinn oder nicht?
•
Beiträge: 28
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2003
Wohnort: Auf dem Land
.... hat der MOD zur Dämpfung der Motorschwingungen im unteren Drehzahlbereich, insbesondere im Leerlauf.
(Info stammt von einem bekannten Tuner, der den MOD sehr gut kennt

.
Wie das bei den Benzin-Motoren ist, weiß ich nicht ...
//lascu
•
Beiträge: 239
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2003
Wohnort: Wittgenstein
Auf meiner Rechnung steht:
ZMS=ZweiMassenSchwungrad
Und auf anderen Mini Seiten (z.B newmini-technik) kann man sich auch eine Leicht-Version des Zweimassenschwungrades kaufen, also......
creeper
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Kanrei schrieb:Wenn ich mich recht entsinne hat auch nur der S eins bekommen 
STIMMT
•
Beiträge: 37
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2005
Wohnort: Lage/Lippe
Hallo liebe Mini Fahrer,
habe dieses Problem mit dem Klappern im stand auch, habe nächste woche auch einen Werkstatt Termin da wollen die von BMW sich das mal ansehen.
Habe den Wagen gerade erst vor vier Wochen gekauft, und er war auch schon eine Woche in der Werkstatt u.a. wegen dem Schiebedach ( undicht ) wg dem Scheinwerfer vo. re.( halter Abgerissen) wg. dem Fahrersitz (knarrzt).
Das mit dem Sitz haben die aber nicht hin bekommen deswegen habe ich nächste Woche eigentlich einen Termin, habe aber gleich gesagt das die sich das Getriebe auch mal ansehen sollen, mal sehen was die machen, wenn die nichts finden soll jemand aus München kommen und sich das getriebe anhören. Bin mal gespannt was das nächste Woche gibt, melde mich dann nochmal.
Gruß
wellet
..MC liquid yellow BJ 10/02
•
Beiträge: 37
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2005
Wohnort: Lage/Lippe
Hallo !
War in der Werkstatt, bekomme wg dem klappern ein neues Ausrücklager verbaut

und wg. dem Sitz da bekomme ich jetzt einen neuen.
Habe auch noch rost gefunden in der Heckklappe das wird auch noch Lackiert.
Gruß
wellet
•
war damit in der werkstatt und habe sogar eine testfahrt mit dem werkstattleiter gemacht.der konnte mir das geräusch nicht wirklich erklären,das sei normal.bei mir verstummt das klappern wenn ich die kupplung trete.der nette herr aus der mini-werkstatt meint,das sei so,weil beim treten der kupplung irgendeine verbindung unterbrochen werde.ich hoffe er hat recht und das geklappere ist wirklich harmlos und normal.
•