Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwammige Hinterachse
#11

@michael
sehe ich genauso. ich werde die vermutung nicht los: das auto ist so problemlos, jetzt suchen die leute die nadel im heuhaufen! über einen skoda fabia würde sich keiner solche gedanken machen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#12

Kanrei schrieb:Ich finde den Unterschied zwischen Stalflex und Serie nachwievor nicht wirklich nennenswert. Wenn ich nochmal auf ATE umrüsten müsste, würd ich die Orginalleitungen drinlassen.
Bist Du dir sicher dass ordentlich entlüftet wurde. Nach mehrfacher Nachfrage bei BMW muss der MINI zum entlüften an den Tester, der dann Ventile im Bremskraftverstärker bzw ABS-Steuergerät öffnet, damit auch diese Systeme entlüftet werden. Wenn es so wie z.B. bei HiTEC gemacht wird, gibts hinundwieder Probleme mit Luft im Bremssystem.
Zitieren
#13

Soweit ich weiss nicht. :|
Zitieren
#14

@kanrei
auch wenn es nicht gerne gesehen wird: ich entlüfte auf dem klassischen weg -> hinterachse aufbocken, entlüftungsschraube lösen, zweiter mann drückt bremspedal langsam bis zum boden, pedal gedrückt halten, zuschrauben, andere seite, fertig.
war nach dem umrüsten bei hitec 4x nötig!eek!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#15

bigagsl schrieb:war nach dem umrüsten bei hitec 4x nötig!eek!

Siehste. Vier Liter Racing Blue = einmal richtig bei BMW machen lassen, Zeit und dreckige Finger gespart und Ruhe ist nach dem ersten Versuch Zwinkern
Zitieren
#16

lindiman schrieb:Siehste. Vier Liter Racing Blue = einmal richtig bei BMW machen lassen, Zeit und dreckige Finger gespart und Ruhe ist nach dem ersten Versuch Zwinkern

Hmm... BMW wollt bei mir nur ihre Serienbremsflüssigkeit reinfüllen, weil angeblich Voratsbehälter blablablabla... naja.. ein befreundeter Kfz-Meister hats dann gemacht (ohne BMW-Tester) mit 1,25l ATE BlueRacing... und das Ding hat nen Druckpunkt der bestialisch goil ist Top

Ich hatte als erstes auch nur ATE PowerDisc + PowerPads. Den Unterschied konnte man schon sehr gut spüren. Nun mit Stahlflex ist das ganze einfach noch viel griffiger geworden. Extrem schneller und sauberer Druckpunkt ! Ich würd die Stahlflex-Leitungen immer wieder reinmachen... mal abgesehen davon daß dir n' Marder jetzt nimmer die Bremsleitung knabbern kann. Die Leitung ersetzt dir die Versicherung, das Auto das bei 100km/h gegen die Wand ist nur gegen Hochstufung im Freiheitsrabatt :x
Zitieren
#17

Auch wenns Offtopic ist, aber ich bin letztens nen neueren S mit der gleichen Bremskombi wie in meinem S gefahren: Der Unterschied war gravierend- Das erste Mal bremsen sehr erschreckend, weich, unpräzise, einfach schwammig. Meiner Meinung nach ist da noch Luft in den Bremsleitungen- da die Entlüftungsmethode der einzige Unterschied ist wirds wohl daran liegen.

Mal sehn ob es besser ist wenn Uwe bei BMW war Augenrollen
Das mit der RacingBlue und den Händlern die sich wegen ihrem Vorratsbehälter wehren ist bekannt...es soll Igler geben sie schon an einer Lösung arbeiten Pfeiff
Zitieren
#18

n-mal? Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

lindiman schrieb:es soll Igler geben sie schon an einer Lösung arbeiten Pfeiff
wo? eek! wie? eek! erzähl! denn mein racing blue will ich jetzt bald tauschen (knapp 1 jahr alt)

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

hiho.

hätte nicht gedacht, dass hier 3 seiten entstehen während ich bei der arbeit bin Smile

was ich nicht verstehe ist, dass immer alle vom kurzen radstand reden. ich hab mal nachgeguckt. der ist mit meinem golf3 so gut wie identisch. das sind glaub ich so um die 5mm gewesen. also daran kanns nich liegen. er is ja nur so kurz weil er so kurze überhänge hat.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand