Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alpine Hifi System für BMW MINI R55/56

Ich für meinen Teil halte wenig von Membranen mit Aluminiumbeschichtung..audiophilen Ansprüchen wird solch eine Konstruktion niemals genügen können..
Zitieren

gewagte aussage Lol
Zitieren

die 53 schrieb:gewagte aussage Lol


Kannst Du allerdings fast als unumstößlich betrachten..HIFI war lange mein Hobby..Yeah!
Zitieren

OT

Hier mal ein paar ausgewählte Produkte die den Begriff audiophil voll und ganz erfüllen und mit Alumembranen bestückt sind

Revel Ultima Studio
Revel Performa F32
Visaton Vox 252
Expolinear T300L
Magneplanar MG 12 QR
Klipsch RF35
KEF IQ50
Mordaunt Short 914
Cosensus Lightning

Wenn ich's noch richtig in Erinnerung hab, ist schon länger her. Bin zu faul jetzt nachzusehen.
Zitieren

die 53 schrieb:OT


Visaton Vox 252

KEF IQ50
Mordaunt Short 914

Bei der KEF IQ-Reihe und den übrigen beiden, mag ich das ja glauben, doch Aluminium ist in der Regel nicht das Gelbe vom Ei und wird im wirklich hochwertigen Bereich gemieden.
Wirklich hervorragen ist der deutsche Hersteller Sonics, von dem ich einige Zeit die Argenta mein Eigen nannte..das war audiophile Kunst..Smile
Bowers & Wilkins ist zum Beispiel sehr umstritten, was die unverfälschte Wiedergabe von Musik betrifft..und die setzen Alu ein..außer in den ganz großen Lautsprechern, wo ausschließlich der Hochtöner "mit" Alu arbeitet..
Zitieren

ja ja, der joachim gerhard, der hätt bei audio physic bleiben sollen. seine lautsprecher mögen zwar sehr gut sein, aber das design find ich mittlerweille nicht mehr ansprechend ....


aber wir scheifen ab

Offtopic!


Mr. Orange
Zitieren

die 53 schrieb:ja ja, der joachim gerhard, der hätt bei audio physic bleiben sollen. seine lautsprecher mögen zwar sehr gut sein, aber das design find ich mittlerweille nicht mehr ansprechend ....


aber wir scheifen ab

Offtopic!


Mr. Orange

...und trotzdem hast Du recht..Winke 02
Melde Dich doch einmal im Hifi-Forum an...da wärst Du gut aufgehoben.Smile

Offtopic Ende... Yeah!
Zitieren

Hallo,

ich habe mir letzte Wochen einen JCW mit Radio Boost und den Standardlautsprechern gekauft und bin nicht besonders glücklich mit dem Sound. Bei manchen Liedern reichen mir die normalen Boxen gerade so, bei anderen überhaupt nicht und deswegen war ich heute auch gleich in Sachen "Boxenupgrade" unterwegs. Bei BMW hat man mir das Alpine System angeboten allerdings (den Einbau würde ich selber machen) und bei ACR hat man mir ein Set aus Hoch- und Tieftönern vorne und einem kombinierten Zweiwegelautsprecher, der die hinteren Boxen ersetzt, inkl. Verstärker für das Ganze angeboten. Bei BMW würde ich nur die 399,- Euro, bei ACR zwischen 750,- und 850,- Euro bezahlen. Irgendwie gefällt mir das Alpine System im Moment besser und das nicht nur weil es billiger ist. Deswegen meine Frage, hat irgendjemand im Raum Würzburg/Schweinfurt das Alpine System bei sich verbaut oder einbauen lassen, bei dem ich es mal kurz probehören könnte? Oder alternativ ein Nachrüstlösung von ACR oder anderen Händler?

Gruß

Christoph
Zitieren

Mousebeard schrieb:Hallo,

ich habe mir letzte Wochen einen JCW mit Radio Boost und den Standardlautsprechern gekauft und bin nicht besonders glücklich mit dem Sound. Bei manchen Liedern reichen mir die normalen Boxen gerade so, bei anderen überhaupt nicht und deswegen war ich heute auch gleich in Sachen "Boxenupgrade" unterwegs. Bei BMW hat man mir das Alpine System angeboten allerdings (den Einbau würde ich selber machen) und bei ACR hat man mir ein Set aus Hoch- und Tieftönern vorne und einem kombinierten Zweiwegelautsprecher, der die hinteren Boxen ersetzt, inkl. Verstärker für das Ganze angeboten. Bei BMW würde ich nur die 399,- Euro, bei ACR zwischen 750,- und 850,- Euro bezahlen. Irgendwie gefällt mir das Alpine System im Moment besser und das nicht nur weil es billiger ist. Deswegen meine Frage, hat irgendjemand im Raum Würzburg/Schweinfurt das Alpine System bei sich verbaut oder einbauen lassen, bei dem ich es mal kurz probehören könnte? Oder alternativ ein Nachrüstlösung von ACR oder anderen Händler?

Gruß

Christoph


Ich persönlich halte das Alpine für eine überteuerte Lösung, die besonders im Bass nicht begeistern kann.
So sehen es viele andere im Forum auch.

Von ACR halte ich generell nicht viel..ich habe bereits Erfahrung mit zwei Stationen im Umkreis und meiner Meinung nach wird dort viel Geld kassiert und bloß mäßige Leistung geboten.
Auch die empfohlenen Lautsprecher klingen oft miserabel, wie z.B. Emphaser oder Radical Audio und sind enorm teuer.

Solltest Du auf guten Klang Wert legen, so suche dir jemanden, der ETON vertritt und lasse dir ein angenehmes Frontsystem, zusammen mit einer vernünftigen Endstufe verbauen.

Solltest Du auch mit weniger zufrieden sein, probiere einfach den Kabeltausch, denn IMHO stellt dies die beste Möglichkeit dar..
Zitieren

Danke, dann werde ich glaube ich erst mal versuchen umzustecken! Und wenn das nur ein bisschen was bringt, werde ich es vorerst auch dabei belassen!

Gruß

Christoph
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand