Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Nordschleife 2011

Heute mitag war die staatsanwaldschaft vor ort...bezüglich den crah am sonntag bzw montag...ich vemute mql es hat wieder tote gegebenTraurig
Am sonntg sind ja 6-7 autos in einem crah verwickelt gewesen und an beiden tagen war auch der hubschrauber vor ort...
Zitieren

fabian8 schrieb:Heute mitag war die staatsanwaldschaft vor ort...bezüglich den crah am sonntag bzw montag...ich vemute mql es hat wieder tote gegebenTraurig
Am sonntg sind ja 6-7 autos in einem crah verwickelt gewesen und an beiden tagen war auch der hubschrauber vor ort...
dann kann man nur wünschen das die Firma die die Leitplanken rep. haben richtig übelst aufs Maul kriegen!!!! Was die sich da geleistet haben geht gar nicht. Ich bin am SO noch so grad eben davon gekommen. Andere hats übler erwischt.
Ohne jegliche Vorwarnung steht nen Baustellenschild, nicht einsehbar auf der Ideallinie, unfassbar


ab 9.50Min kann man noch das Schild sehen und eben das was die Vollpfosten mit scheiß angerichtet haben
http://www.youtube.com/watch?v=BXTXGY1sU...r_embedded


Dark Side MINIs Member

Zitieren

bigagsl schrieb:das sollte reichen: http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/6...agesize=10

die entsprechenden videos, bei denen die unglaublich schlechte baustellenabsicherung sichtbar ist (ohne unfallbilder) sind "zufälligerweise" seit heute alle bei youtube vom netz genommen.

Siehe 09:54

http://www.youtube.com/watch?v=BXTXGY1sU...r_embedded
Zitieren

mini S 255 schrieb:dann kann man nur wünschen das die Firma die die Leitplanken rep. haben richtig übelst aufs Maul kriegen!!!! Was die sich da geleistet haben geht gar nicht. Ich bin am SO noch so grad eben davon gekommen. Andere hats übler erwischt.
Ohne jegliche Vorwarnung steht nen Baustellenschild, nicht einsehbar auf der Ideallinie, unfassbar

Sind an der Nordschleife Streckenposten oder sonstige Warnmöglichkeiten vorhanden? Ansonsten sollten doch eher die "übelst aufs Maul bekommen", die zu lang brauchen, um ihr Fahrzeug zum Stehen zu bekommen, oder nicht?

Würd auch gern mal dort unterwegs sein, daher lese ich hier sehr interessiert mit, um eine Vorstellung zu bekommen. Ich würde mir dann wohl am ehesten selbst in den Arsch beißen, wenn ich so schnell gefahren wäre, dass ich irgendein verunfalltes Auto oder so nicht rechtzeitig sehen würde und deswegen dareinsemmel.
Zitieren

Ben schrieb:Ich würde mir dann wohl am ehesten selbst in den Arsch beißen, wenn ich so schnell gefahren wäre, dass ich irgendein verunfalltes Auto oder so nicht rechtzeitig sehen würde und deswegen dareinsemmel.
Es ist wohl eher so, dass auf der Nordschleife an vielen Stellen so schnell gefahren wird (relativ gesehen zur Streckenführung), dass ein rechtzeitiges Bremsen ausgeschlossen ist.

Einerseits macht das den ganz besonderen Reiz aus, andererseits birgt das auch erhebliche Gefahren.

Stell dir vor, du fährst mit 180 km/h auf eine Kuppe zu, aber du siehst weder wo die Strecke lang geht, noch, ob hinter der Kuppe ein Auto verunfallt ist ... dies beschreibt zwar nicht die Situation vom Unfall vom Wochenende, aber das ist Realität auf der Nordschleife.

Die meisten fahren dort am persönlichen Limit (und leider auch immer wieder darüber), so dass für Ausweichen oder sogar Anhalten wenig Spielraum ist.

Selbst wenn man selbst so viel Sicherheit mit einbaut, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt, was sagt einem, dass der Hintermann das ebenso schafft?

Selbst auf bundesdeutschen Autobahnen kommt es immer wieder zu Auffahrunfällen am Stauende.
Zitieren

Baraka schrieb:Es ist wohl eher so, dass auf der Nordschleife an vielen Stellen so schnell gefahren wird (relativ gesehen zur Streckenführung), dass ein rechtzeitiges Bremsen ausgeschlossen ist.

Einerseits macht das den ganz besonderen Reiz aus, andererseits birgt das auch erhebliche Gefahren.

Stell dir vor, du fährst mit 180 km/h auf eine Kuppe zu, aber du siehst weder wo die Strecke lang geht, noch, ob hinter der Kuppe ein Auto verunfallt ist ... dies beschreibt zwar nicht die Situation vom Unfall vom Wochenende, aber das ist Realität auf der Nordschleife.

Das ist wirklich traurig.

Ich persönlich bin ein strikter Gegner von Tempolimits und aus meiner Perspektive ist ein entscheidender Standortvorteil das (im Vgl. zu allen anderen Ländern auf dieser Welt) angenehme Verhältnis zum Automobil in Deutschland. Das ist wirtschaftlich wichtig, aber auch für mich privat ein starkes Argument, irgendwann zurück nach Deutschland zu kommen und wieder dort leben zu wollen.

Daher habe ich umso weniger Verständnis, wenn die Landsleute mit solcherlei offensichtlich dämlichen Verhalten diese Freiheit und Offenheit aufs Spiel setzen und damit den Leuten in die Karten spielen, die automobilfeindliche Politik betreiben wollen (CO2-Debatte, obwohl der Verkehr nur für 12% der Emissionen verantwortlich ist, Tempolimit wie im Bundesland Bremen etc.).

(Davon abgesehen, dass sie damit Leute töten können an der Grenze zum Vorsatz und hoffentlich entsprechend bestraft werden.)

Die Lösung wäre denkbar einfach: Streckenposten wie in der Formel 1, fertig. Und nein, die Kosten sind kein Argument. Der Zutritt für eine Runde auf der Nordschleife ist im Vergleich zu den Kosten fixen und laufenden Kosten für das Auto, gerade bei den Autos, die dort z. T. gefahren werden, absolut vernachlässigbar.

Hier zeigt sich eben, dass es um Eigeninitiative und -verantwortung in unserer Gesellschaft schlecht steht. Warum fordern die Nordschleifenfahrer sowas offensichtlich Sinnvolles nicht vehement vom Betreiber, warum muss immer erst der Gesetzgeber nachhelfen, und dann meist leider mit dem Holzhammer übers Ziel hinausschießend?

Baraka schrieb:Selbst auf bundesdeutschen Autobahnen kommt es immer wieder zu Auffahrunfällen am Stauende.

Die Situation ist ja nicht vergleichbar. Ich vermute, dass ein Großteil solcher Auffahrunfälle durch Unachtsamkeit ("schlafen", nicht realisieren, dass die Autos tatsächlich (fast) stehen) und nicht durch die Unübersichtlichkeit der Strecke (Kurven etc.) und physikalische Unmöglichkeit des Anhaltens ab Sichtkontakt verursacht wird.
Zitieren

nabend zusammen...

heftig was da am wochenende passiert ist...habe es auf fb rege verfolgt...da ja alle videos vom unfalltag verschwunden sind...hier mal an video von einer anderen stelle an einem anderen tag...aber wie es scheint war das kein einzelfall... http://www.youtube.com/watch?feature=pla...6d2I&t=460


was ich gerne mal von den leuten die da waren wissen möchte...war nirgends an der zufahrt ein hinweis auf die baustelle zu finden !?

ich werde nächstes we samstag und sonntag oben sein und habe mir fest vorgenommen erst ne langsame einführungsrunde zu fahren um zu gucken was sich verändert hat und nicht von einer baustelle oder sonst was überrascht zu werden...die schleife ist schon gefährlich genug, da ist es gut wenigstens 1-2 faktoren schon im vorraus ausschließen zu können Top

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren

newbee schrieb:was ich gerne mal von den leuten die da waren wissen möchte...war nirgends an der zufahrt ein hinweis auf die baustelle zu finden !?
wenn es die jungs von der m-gmbh nicht gewusst haben (die gewöhnlich nach sperrungen als erste auf die strecke dürfen und immer gut informiert sind) wer dann?

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

newbee schrieb:ich werde nдchstes we samstag und sonntag oben sein und habe mir fest vorgenommen erst ne langsame einfьhrungsrunde zu fahren um zu gucken was sich verдndert hat und nicht von einer baustelle oder sonst was ьberrascht zu werden...

Es ist schon traurig, dass man die sinnvolle Info-Runde zum Auftakt auch noch voll bezahlen muss.............aber mit dem Bezug zum Kunden hat die Geschäftsführung der N'Ring-GmbH es nicht so.
Zitieren

"Im Jahr 2011 starben zwei Menschen, in den Jahren 2009 und 2010 kam es zu keinem tödlichen Zwischenfall. Dies liege auch an den Vorsichtsmaßnahmen der Nürburgring Automotive GmbH, sagt deren Sprecherin Stefanie Hohn."


Spiegel Online v. 06.10.2011:

http://www.spiegel.de/reise/deutschland/...80,00.html
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand