Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sprit E10 - Ja oder Nein

wollte nur sagen das normales benzin (roz95) auch nicht viel besser ist als e10, ökologisch gesehen.

ok, laut handbuch geht meiner mit roz98 noch besser, sollte das mal probieren, dann spar ich mir die teuer leistungssteigerung Lol

nur das eine oktan was den unterschied e10 zu super plus macht, kann man sich glaub ich schenken was leistung betrifft, sind immerhin 5cent unterschied.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

tori schrieb:was wird hier denn überhaupt miteinander verglichen

E10 mit Super oder E10 mit SuperPlus Zwinkern

Super = 95 Oktan aka E5
E10 = mind. 97 Oktan
SuperPlus = mind. 98 Oktan

soll ich noch die Preise dahinter schreiben

Wo hast du das denn her?
Die gesetzlichen Vorgaben lauten:

Super (egal ob E5 oder E10): mindestens 95 Oktan
Super Plus: mindestens 98 Oktan
Shell V-Power: mindestens 100 Oktan
Aral/BP Ultimate: mindestens 102 Oktan

Der Unterschied zwischen E5 und E10 ist lediglich die maximale Beimischungsmenge von Bio-Ethanol:
E5: maximal 5%
E10: maximal 10%

Super Plus darf nebenbei derzeit maximal 5% enthalten (also E5)

Jedoch, lt. einer EU-Festlegung aus September 2012, steht die Abschaffung von Biodiesel und die Einführung von Super Plus E10, Super E15 und gar Super E25 kurz bevor.

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren

e10 hat bis zu 97oktan, was auch bei verschiedenen analysen bestätigt wurde (von den namhaften zwischen 96 und 97 oktan)


aber ist doch egal, soll jeder tanken was er will

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Mr_53 schrieb:e10 hat bis zu 97oktan, was auch bei verschiedenen analysen bestätigt wurde (von den namhaften zwischen 96 und 97 oktan)

mag sein, das die Realität Differenzen aufweist (das wird sie auch bei E5 und Super Plus), fakt ist das lt. Gesetzgeber E10 mindestens 95 Oktan haben muss...sich darauf zu verlassen, das E10 immer 97 oder 96 hat, oder gar ihn über E5 zu stellen ist Quatsch und unrealistisch...genauso kann man davon ausgehen, das E5 oft über 95 Oktan aufweist...eben mindestens 95 Oktan Pfeifen

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren

hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen

Ethanol hat 108 Oktan

und jetzt mischt mal 90% Super a 95 Oktan + 10% Ethanol a 108 Oktan
Zitieren

tori schrieb:hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen

Ethanol hat 108 Oktan

und jetzt mischt mal 90% Super a 95 Oktan + 10% Ethanol a 108 Oktan


Theorerisch richtig...auch wenn Bio-Ethanol mit mindestens 104 Oktan angegeben wird Zwinkern

Duch die offizielle Angabe das E10 maximal 10% Bio-Ethanol enthalten darf, hinkt deine Rechnung in der Realität.

Es kann also durchaus sein, was Tests des ADAC bereits bewiesen haben, das im E10 nur 7% oder 5% oder jede andere %-Angabe von Bio-Ethanol unter 10% enthält und damit kann man nicht davon ausgehen das E10 = 97 Oktan hat, sondern eben mindestens 95 Oktan, wie eben E5 auch!

Denn auch im E5 kann nur 1% oder 3% oder was auch immer unter 5% Bio-Ethanol enthalten sein, hat es dann gleich den selben Oktanwert wie Super Plus? Nein...

Wir sollten hier nicht anfangen Daten und dadurch E10 schöner zu reden als es ist...fakt ist, ich habe noch von keinem gehört der einen teuren Schaden durch E10 erlitten hat, solange sein Fahrzeug dafür freigegeben war. Auch kann man einen eventuell höheren Spritverbrauch nie allein dem E10 zuschreiben, zumindestens konnte es mir noch nie jemand beweisen.

Ich tanke kein E10, weil ich mindestens Super Plus tanke, das hat aber absolut nichts mit dem Kraftstoff E10 selbst zu tun, sondern weil ich meinem Auto etwas "gutes" gönnen möchte und dabei ein gutes Gefühl habe...solange ich mir das noch leisten kann Pfeifen

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren

Ihr trinkt doch auch Wodka Red Bull mit originalem Red Bull oder nicht ?
Und keinen Fake red Bull ...
Tankt ruhig E10 ....
Du würdest auch in einen Porsche E10 tanken oder mr.53?!Augenrollen
Zitieren

Bleibt bitte ruhig, Jungs! Oommm

Ich mag E10-Tanker ... und ich mag Vegetarier ... die Einen verbrennen nicht meinen guten Sprit, die Anderen essen nicht meine Steaks ... Prima! Schulter zucken

Ich persönlich kann zwar nicht wirklich nachvollziehen, warum man unbedingt einen S haben muß, wenn einem der Spritverbrauch als Teil der Bertiebskosten so wichtig ist, aber das muß ja jeder für sich selber ausmachen. Ich fahre meinen S mit 9 bis 10 Litern auf 100 km, ich tanke das gute SuperPlus und ich tanke wenn der Tank leer ist und nicht wenn der Sprit grade billig ist ... wo bleibt denn sonst der Spaß? Ich hab keine Zeit für so nen Schnickschnack ... Lol

Nur eine persönliche Meinung - die kann auch unvernüftig oder politisch inkorrekt sein ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Fahrspass schrieb:Bleibt bitte ruhig, Jungs! Oommm

Ich mag E10-Tanker ... und ich mag Vegetarier ... die Einen verbrennen nicht meinen guten Sprit, die Anderen essen nicht meine Steaks ... Prima! Schulter zucken

Schön gesagt und du trifst meine Meinung

Meiner meinung ist es egal was man tankt (Glaubensfrage).

MCS Bj. 09 neu ca. 30k (mit etwas Austattung) ist jetzt mit 20tkm /J noch ca 15k Wert (ca Angabe nagelt mich nicht fest) macht also 5k€ /Jahr Wertverlust.
bei 20tkm/J, 1,7/l, 8l/100km --> 2720€ beispiel teurer Sprit
bei 20tkm/J, 1,6€/l, 8l/100km --> 2560€ beispiel billig E10... Sprit

Also ihr wollt mir sagen das bei 7000+€ im Jahr auf 200 mehr oder weniger ankommt?

Also ich bin führ Fahrspass

[Bild: sigpic7669.gif] MFG Dolgovad [Bild: 468226_5.png]
Zitieren

Sehe ich grundsätzlich genauso, die Rechnung kannst du aber nur machen für diejenigen, die ihren Mini auch bar bei Abholung bezahlt haben. Alle Gebrauchtwagenfahrer, Leasingnehmer und Bankfinanzierer mögen das schon anders sehen, da sind 200 Euro eben fast drei Tankfüllungen!

Ehrlich gesagt, von mir aus kann hier einer auch Brennspiritus in seinen Wagen schütten, was interessiert mich das - ist nicht mein Auto! Ich für meinen Teil werde es nicht tun, habe es bei meinem R52 damals ausprobiert und nicht für gut befunden!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand