Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden

Da gibt es keine Logik. Würde denen mal den Thread hier bezüglich des Kettenspannerproblems unter die Nase halten (wenn das denn wirklich die Ursache war) und notfalls so weit gehen und den netten Leuten mit rechtlichen Schritten drohen.

Geht garnicht, würde ich auch nie und nimmer so hinnehmen.

Es ist hinlänglich bekannt, dass der Spanner Probleme macht!

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren

Andice schrieb:BMW gibt Kulanz auf die Steuerkette in Form der Teile (Einbau zahl ich).
Also quasi 50%. Der Folgeschaden hierdurch, also der kaputte Kolben, die kaputten Ventile, wurde abgelehnt. Ich verstehe die Logik dahinter nicht Head Scratch

Laß Dir doch mal die ganzen Unterlagen von den Kulanzanträgen von Deinem Händler geben und ruf mal beim MINI-Service an. Irgendwo hier gibt's auch die Nummer dazu ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

An den/ die Händler würde ich nicht zuviel Erwartung stellen. Letztendlich muss jemand die Rechnung zahlen und wenn BMW/ MINI im Rahmen der Garantie oder Kulanz nichts übernimmt, bleibt nur der Kunde übrig. Natürlich kann der Händler als Zeichen auch einen kleinen Nachlass geben, jedoch sehen ich beim Händler da keine Notwendigkeit.

Dadurch das gerade beim S der Motor schon in der ganzen Baureihe Probleme machte und macht, sehe ich auch einen ganz deutlichen Zusammenhang.

Bei meinem Widerspruch zur Kulanzentscheidung wurde mir erklärt, dass ich nach 4,5 Jahren halt mit so einem Schaden zu rechnen habe. Inhaltliches Zitat: nach 4 Jahren oder 100.000 km kann sowas schon mal passieren.

Da die Haltbarkeit eines Fahrzeuges ja ein ganz entscheidendes Kriterium beim Kauf ist, habe ich auf 4 Seiten es dem BMW-Vorstandsvorsitzenden geschildert und nach knapp 3 Wochen keine Antwort erhalten. Da es ein Einschreiben war, konnte ich sehen, dass es am 13.06.2012 von einem Bevollmächtigten abgeholt worden ist. Danach verlief sich die Spur und auch eine telefonische Nachfrage brachte nichts.

Das Schreiben war ganz sachlich und ohne Anspielungen oder gar Vorwürfe. Dass es jedoch keine Reaktion gab, finde ich noch viel enttäuschender als den Schaden. Für mich zeigt es ganz klar meinen Stellenwert als Kunde und wie der s.g. Premiumanspruch gelebt wird.

Ich habe für den "Haufen Schrott" ein Angebot, welches ich in der nächsten Woche annehmen werde, um nicht den gesamten Kaufpreis als Lehrgeld in den Wind schreiben müssen.

Im Endeffekt ist damit auch eine Markenentscheidung für das nächste Auto getroffen worden, was dann nicht mehr aus München kommt. Zurückblickend kann ich auf schöne 7 Jahre mit meinen 2 Mini's blicken und das Kapitel leider schließen.
Zitieren

gremly schrieb:Im Endeffekt ist damit auch eine Markenentscheidung für das nächste Auto getroffen worden, was dann nicht mehr aus München kommt. Zurückblickend kann ich auf schöne 7 Jahre mit meinen 2 Mini's blicken und das Kapitel leider schließen.

.... naja aus München kam Dein Mini ja auch nicht. Augenrollen

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

vielleicht blöde Frage: Ist der JCW auch betroffen??? Lese nur was von MCS Augenrollen

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren

Andice schrieb:Hm okay.

Der Serviceberater dort hatte mir das, glaube ich, so ähnlich am Telefon geschildert.

Er sagte auch, dass es bei ihm noch nicht vorgekommen ist, dass dann noch weitere Beschädigungen ersichtlich wurden.

Puh... das wird ein ganzer Batzen Geld, der meine Hände verlässt.
Was ich aber nicht verstehe.

BMW gibt Kulanz auf die Steuerkette in Form der Teile (Einbau zahl ich).
Also quasi 50%. Der Folgeschaden hierdurch, also der kaputte Kolben, die kaputten Ventile, wurde abgelehnt. Ich verstehe die Logik dahinter nicht Head Scratch

So, meine Geschichte nähert sich - hoffentlich - dem Ende.
Der freundliche hat jetzt weitergearbeitet und neue Bilder, etc. gemacht. Ich durfte mir diese dann auch mal ansehen. - Die Kette hat sich verabschiedet, wodurch die Ventile mit richtig Schmackes aufgeschlagen haben. Sieht zumindest auf den Bildern ziemlich heftig aus. - Es werden jetzt alle Ventile getauscht, etc. - Der Steuerantrieb wurde ja bereits getauscht.

Kostenpunkt : 2.600 Euro brutto insgesamt.

Nach etwas Verhandlung bin ich jetzt einverstanden und der MINI sollte nächste Woche wieder fit sein.

Immerhin fahre ich jetzt 320d touring bis der MINI wieder fit ist.
Hat sich jetzt aber auch seit dem 16.05. hingezogen.
Zitieren

So. Sorry für Doppelpost.

Ich habe am Freitag meinen MINI wieder abholen können. Tja... wie soll man es sagen?! Natürlich lief nicht alles reibungslos.

Der nette Serviceberater hatte bei der Kalkulation der Reparatur einen Fehler gemacht, so dass die eigentliche Rechnung sich jetzt auf 3.700 Euro erhöht hat. Er hatte vergessen die Kompressionsprüfung und das "Zerlegen" des Zylinderkopfes zu berechnen.

Aber man war so "nett" und hat mir die Rechnung auf 3.064,- Euro runtergeschraubt. Ist doch super großzügig, oder?

So langsam könnte ich echt explodieren. - Ich habe die Rechnung mitgenommen und bin erstmal ohne zu zahlen von dannen gezogen.

Ich wurde während der Reparatur nicht angerufen. Ich wurde nicht darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich die Kosten ändern. Im Endeffekt wurde ich am Freitag vor vollendete Tatsachen gestellt.

Es kann doch nicht sein, dass ich als Kunde auf den Mehrkosten sitzen bleibe, wenn ein Mitarbeiter des Autohauses sich verkalkuliert, oder?

Ich habe zwar kein schriftliches Angebot bekommen, aber wir haben uns mündlich mit handshake darauf geeinigt, dass der Wagen für 2.600 Euro inkl. Leihwagen repariert wird. Eigentlich sollten dann noch 10% Rabatt runter, die er noch mit seinem Chef besprechen wollte.

Augenrollen
Zitieren

Andice schrieb:So. Sorry für Doppelpost.

Ich habe am Freitag meinen MINI wieder abholen können. Tja... wie soll man es sagen?! Natürlich lief nicht alles reibungslos.

Der nette Serviceberater hatte bei der Kalkulation der Reparatur einen Fehler gemacht, so dass die eigentliche Rechnung sich jetzt auf 3.700 Euro erhöht hat. Er hatte vergessen die Kompressionsprüfung und das "Zerlegen" des Zylinderkopfes zu berechnen.

Aber man war so "nett" und hat mir die Rechnung auf 3.064,- Euro runtergeschraubt. Ist doch super großzügig, oder?

So langsam könnte ich echt explodieren. - Ich habe die Rechnung mitgenommen und bin erstmal ohne zu zahlen von dannen gezogen.

Ich wurde während der Reparatur nicht angerufen. Ich wurde nicht darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich die Kosten ändern. Im Endeffekt wurde ich am Freitag vor vollendete Tatsachen gestellt.

Es kann doch nicht sein, dass ich als Kunde auf den Mehrkosten sitzen bleibe, wenn ein Mitarbeiter des Autohauses sich verkalkuliert, oder?

Ich habe zwar kein schriftliches Angebot bekommen, aber wir haben uns mündlich mit handshake darauf geeinigt, dass der Wagen für 2.600 Euro inkl. Leihwagen repariert wird. Eigentlich sollten dann noch 10% Rabatt runter, die er noch mit seinem Chef besprechen wollte.

Augenrollen

Mein Beileid! ich hoffe dein MINI macht dirso viel Spaß, dass du dieses Erlebnis bald verdrängst.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren

JumboHH schrieb:Mein Beileid! ich hoffe dein MINI macht dirso viel Spaß, dass du dieses Erlebnis bald verdrängst.

Verdrängen ist hier auch schon der richtige Ausdruck...
Ich habe in Eurem Konzern in einer solchen Situation noch nicht einen getroffen, der mal offen und ehrlich auf den Kunden eingegangen ist und auch mal was zur Wiedergutmachung beigetragen hat.

Ich sage nur Mückenschwamm in der Drosselklappe, weil ein Werkstattfuzzi bei BMW meinen K&N gebrauchen konnte...
Da war seitens BMW bis hin zu: "Den haben sie da selber reingestopft" alles dabei.

[Bild: de1_1080.jpg]Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Zitieren

Indy555 schrieb:Verdrängen ist hier auch schon der richtige Ausdruck...
Ich habe in Eurem Konzern in einer solchen Situation noch nicht einen getroffen, der mal offen und ehrlich auf den Kunden eingegangen ist und auch mal was zur Wiedergutmachung beigetragen hat.

Ich sage nur Mückenschwamm in der Drosselklappe, weil ein Werkstattfuzzi bei BMW meinen K&N gebrauchen konnte...
Da war seitens BMW bis hin zu: "Den haben sie da selber reingestopft" alles dabei.

Das war aber nicht BMW/MINI sondern ein Sonneaus dem Hamburger Umland. He He

...aber warum stopfts du da einen Mückenschwamm rein und nimmst nicht den ITG vom 1380er? Devil!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand