Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Garantie verlängern Ja oder Nein - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf jeden fall Garantie verlängern!!!
85.71%
18
85.71%
Ach, was muss nicht sein!!!
14.29%
3
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Alles zur Garantieverlängerung

Bis wann kann man das denn eigentlich abschließen?
Ende 24. Monat?

Früher macht ja eigentlich keinen Sinn, falls das Auto abbrennt oder geklaut wird etc.

Wobei der Zuschlag für das 5. Jahr doch etwas daneben ist; das kann man ja besser in einen Nachfolger investieren.
Zitieren

Ich denke es ist sowieso immer so eine Sache, ob sich die Investition lohnt. Bei meinem R52 hatte ich nach sechs Monaten ein kaputtes Steuergerät, welches natürlich kostenlos repariert wurde, mehr aber auch nicht in den ganzen sieben Jahren. Mich ärgert es immer einfach zu Tode, dass da wieder eine Versicherung Geld mit der Angst der Leute verdient, die wahrscheinlich in 90% der Fälle unbegründet ist! Zwinkern

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren

Da frage ich mich zunächst einmal warum so ein Thema im Roadsterbereich aufgemacht wird. Der Roadster ist ein MINI wie jeder andere auch und das Thema nicht Roadster-spezifisch ... Schulter zucken

(Ich schieb dann gleich mal)

Zur Sache:

Zur Anschlußgarantie an sich empfehle ich Dir dringend mal die Suche anzuwerfen. Es gibt da unterschiedlichste Meinungen zu ... ich persönliche würde es nicht noch einmal machen (hatte sie bei meinem ersten R52). Alle Schäden im dritten Jahr waren nicht durch die Garantie gedeckt (Ausrücklager Kupplung, scheppernder JCW-Auspuff und leckende Ölwanne), aber alle würden auf Kulanz behoben. Das Geld spare ich mir ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

surfer.girl schrieb:@ KitCar: wenn du mal nachschauen könntest wäre Klasse!

Ja sia!

Ich habe die Europlus Neuwagenanschlussgarantie von BMW.

Im 1. Jahr:
Du hast einen Eigenanteil bei den Materialkosten:
bis 100.000km = 100%
bis 120.000km = 90%
bis 140.000km = 80%
bis 160.000km = 70%
bis 180.000km = 60%
über 180.000 = 50%

Im 2. Jahr:
Du hast einen Eigenanteil bei den Materialkosten von pauschal 250 EURO pro Garantiefall.

Ich überlege nun gerade selbst, ob es so sinnvoll war, die Garantie abzuschließen Muhaha
Ich habe für 2 Jahre 597,38 EURO gezahlt...

P.S. Der Preis ist nach der Motorleistung gestaffelt. Die Stufen habe ich leider nicht vorliegen. Man kann diese Garantie bis zum letzten Tag der Werksgarantie abschließen, also 2 Jahre nach Erstzulassung.
Zitieren

--
Zitieren

Auch ich hatte ein Angebot für eine Garantieverlängerung im Briefkasten. Bin auch hinund hergerissen. Auf der einen Seite ist die Sicherheit falls was sein sollte nicht zu verachten. Mein Vater hatte übrigens vor kurzen ein ähnliches Angebot von Mercedes. Die Preise sind wohl üblich bei BMW und Mercedes.

Auf der anderen Seite sind 1500 Euro für eine Garantieverlängerung auf fünf Jahre, insbesondere im Hinblick das so ein "premiumhersteller" wie Kia, der sieben Jahre geben kann, schon extrem.

Ich persönlich hoffe im Falle eines Falles auf eine großzügige kulanzregelung.
Zitieren

--
Zitieren

also ich würd´s für 3. und 4. jahr machen. wenn du jetzt schon in 9 monaten 12 tkm fährst, dann haste in 5 jahren eh die grenze erreicht, wo du draufzahlst.

ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass bmw im 4. jahr nach kauf bei 70 tkm noch kulanz gibt.

wie man´s macht ist´s falsch. haste die garantie nicht, zahlste drauf. hast du sie, passiert nix. ist eben die frage ob du das geld für die garantie jetzt überhast oder im schadensfall ohne garantie nicht.Devil!

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren

scheffi schrieb:wie man´s macht ist´s falsch. haste die garantie nicht, zahlste drauf. hast du sie, passiert nix.

Oder Du hast eine Versicherung/Garantie, aber sie zahlt nicht.
Ich hatte gedacht, es wäre eine echte Verlängerung der herstellerseitigen Garantie mit 1:1-Konditionen. Pustekuchen.

Meine bisherigen Erkenntnisse in Sachen Versicherungen:
Man zahlt meist nicht für eine Leistung im Schadenfall, sondern nur für das Gefühl, versichert zu sein.

Daher denke ich eher in die Richtung, mich für alle nicht existentiellen Risiken lieber selbst zu versichern.
Zitieren

Achtung!

Es gibt auf dem Markt unzählig verschiedene "Garantien". dies sind Versicherungen, die im Schadenfall Reparaturkosten übernehmen. Alle haben unterschiedliche Konditionen und Bedingungen. Am besten kann der Serviceberater weiterhelfen, da er weiß wie sich die Versicherung verhält. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der "Euro Plus" gemacht.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand