Beiträge: 157
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2006
	
Wohnort: Oberfranken
		
	
 
	
	
		Also ich würde ca. 3 Monate sagen bei regelmäßiger Wagenpflege für das TechWax.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.02.2006
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Diese Diskussionen führen irgendwie zu keinem Ende.
Also als Wachs würde ich mich nun wahrscheinlich für Swissöl entscheiden.
Nur was mir noch fehlt ist ne ordentliche Politur um den Lack mal wieder richtig fit zu machen. Da überlege ich bei Petzolds ein zu kaufen.
Wieder mal die Frage:  Welche Politur ? (evtl. auch Lackauffüller)
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2006
	
Wohnort: Oberfranken
		
	
 
	
	
		@merlin:
 
Am besten du testest sie alle selber diese lieben Wachse. Glaubenskriege sind mir inzwischen zu blöd dafür. Mir fehlt nur noch Swizöl in meinem Testbereich von den interessanten Wachsen. Und das Päckchen kommt nächste Woche zu mir... 
 
 
hier mal ein paar 
eigene Test von mir:
 
http://www.bmw-drivers.de/viewtopic.php?t=13425
 
http://www.bmw-drivers.de/viewtopic.php?t=20459
 
http://www.bmw-drivers.de/viewtopic.php?t=20441
 
http://www.bmw-drivers.de/viewtopic.php?t=15300
 
Viel Spaß beim Lesen... 
 
EDIT:
Ich finde die beste Handpolitur ist die 3m Handglanzpolitur. Einszett Lackpolitur ist auch gut! Zumindest wesentlich besser als Sonax & Co.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.377
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.05.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		@merlin:
Ruf einfach mal bei Petzoldt's an und lass dich beraten. Die bzw. der Chef kann dir ganz genau sagen, was am besten für welche Zwecke, in welcher Reihenfolge mit welchen Hilfsmitteln zu verwenden ist.
Bei mir waren die wirklich bemüht und haben immer wieder betont, dass ich auf jeden Fall immer anrufen soll, wenn ich mir bei irgendwas nicht sicher bin. Eh dass man sich dann den Lack kaputt macht oder die Mittelchen nicht richtig wirken. Ne bessere Beratung wirst du kaum bekommen.
Gruß
esse
	
	
	
Iss niemals gelben Schnee! 
    
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 324
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.02.2006
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Also als Wachs werde ich nun sicherlich Swissöl nehmen. Auch wenn es sehr sehr aufwendig zu verarbeiten ist. So lange es dann gut aussieht 
Und wegen der Politur werde ich einen Anruf bei Petzolds tätigen. An sowas hab ich gar nicht gedacht 
EDIT: 

RedBull 

sehr geile Feedbacks die du da abgibst! Werd ich mir gleich mal alle in Rushe zu Gemüte führen.  Vielen Dank schon mal
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.550
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.08.2005
	
Wohnort: Minga
		
	
 
	
	
		und wie sind eigentlich die hauseigenen pflegesachen von mini??? Hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.212
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2005
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	
	
		mini:2 schrieb:und wie sind eigentlich die hauseigenen pflegesachen von mini??? Hat da schon jemand erfahrungen gemacht?
ich hab die lederpflege und die verdeck-imprägnierung. die sind beide echt super 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 51
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2005
	
Wohnort: Draus im Walde
		
	
 
	
	
		.. an meinen kleinen kommt nur LG und ich muss sagen ich bin wirklich mehr als zufrieden...
Aaaabbberrr.... Wie trocknet ihr denn den kleinen nach dem waschen?
Ich hab diese Waterblade Wasserlippe aber irgendwie zieht das gute Ding Haarnadelkratzer auf dem Lack... Das sieht man besonders gut auf dem schwarzen Dach.... Mach nur Handwäsche und daher fallen diese Haarnadelkratzer auch besonders auf...
Und den ganzen Wagen per Hand abtrocken??? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2004
	
Wohnort: Münster (nähe)
		
	
 
	
	
		benutze auch LG und auch den waterblade.
kratzer konnte ich dadurch noch nicht feststellen. ich putze aber auch die lippe zwischendurch mit einem nassen tuch ab.
unter dem LG sind aber noch so ein paar kleine kratzer. möchte bald den kleinen das erste mal richtig reinigen. also nicht nur LG precleaner.
aber ich bin noch sehr unsicher was ich nehmen soll.
hat schonmal wer den aristoclass lackreiniger verwendet. der soll ja für haarlinienkratzer ausreichend sein.
ach ja soll ne handpolitur sein.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •