Hallo Andreas,

das Problem mit dem "Diesel-Geräusch" scheint bei MisterK behoben zu sein (
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=48520 vom 16.09.09), allerdings erscheint es mir, dass dies erst geschah, nachdem die Probleme zunehmend mehr wurden.
Ich hatte vor vier Wochen (als ich meinen gebrauchten CooperS ganz frisch hatte) ebenfalls ein ganz schlimmes Rumpeln im Leerlauf, und ich dachte naiv, dass sei normal. Aber dann ging nach vier Tagen bei 30kmh die Motorkontrollleuchte an, der Wagen ging in die Werkstatt u.a. auch wegen zu geringer Leistung insgesamt (max 180 statt 230, keine Umdrehungen über 4000 möglich).
Nun ist er seit gestern (nur drei Wochen später!) wieder in der Werkstatt (ich bin erneut liegengeblieben, aber diesmal auf der Autobahn) und jetzt ist der Vanos defekt.

Morgen wird ein neuer verbaut. Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist.
Bei mir ist es also eine andere Ursache als bei MisterK, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Hoffentlich wird es bei dir nicht auch mit der Zeit schlimmer als "nur" dieses Tuckergeräusch im Leerlauf.
Viele Grüße
Melanie