Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Federn im R 56 S

Sieht irgendwie sehr hochbeinig aus ... Meiner kommt mir tiefer vor Head Scratch

Edit
Ach die Bilder sind gemischt Party 02
Zitieren

jo...wenn mans genauer betrachtet erkennt man den Unterschied sofort!! Einfach viel schöner!! Respekt

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

Bubbles schrieb:Sieht irgendwie sehr hochbeinig aus ... Meiner kommt mir tiefer vor Head Scratch

Edit
Ach die Bilder sind gemischt Party 02

Devil! jepp....immer vorher - nachher...

...und die Erde ist doch eine Kurve...
Zitieren

Bin ja auch optisch angetan von der Tieferlegung, aber bei hohen Geschwindigkeiten hat man schon wesentlich mehr zu tun!

Oder wie sieht das bei Euch jenseits der 200 km/h-Grenze aus? Gerade bei Unebenheiten auf der Autobahn.
Zitieren

Mir gefällt das! Aber JA es ist wesentlich mehr zu tun !

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren

euli1 schrieb:Bin ja auch optisch angetan von der Tieferlegung, aber bei hohen Geschwindigkeiten hat man schon wesentlich mehr zu tun!

Oder wie sieht das bei Euch jenseits der 200 km/h-Grenze aus? Gerade bei Unebenheiten auf der Autobahn.

perfekt, bin gestern wieder Tacho 245 gefahren,einwandfrei !

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren

Gestern war ich fast 200 km lang auf der Autobahn unterwegs. Viele Unebenheiten und auch Bodenwellen vorhanden. Also kurz um, eine BAB im Westen von Old-Germany.

Mir kann keiner mehr erzaehlen, dass sich das Fahrverhalten gegenueber den Originalfedern verbessert hat, geschweige denn, gleich geblieben ist. Zugegen, optisch sieht der Mini jetzt viel schicker aus. Aber der optische Vorteil steht ueberhaupt in keinem Verhaeltnis zu dem miserablen Fahrverhalten!

Mir ist vollkommen schleierhaft, wie irgendeiner von einer positiven Aufwertung der Strassenlage reden kann. Ausser natuerlich, ihr habt andere Stossdaempfer ab Werk verbaut.

Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.
Zitieren

euli1 schrieb:Gestern war ich fast 200 km lang auf der Autobahn unterwegs. Viele Unebenheiten und auch Bodenwellen vorhanden. Also kurz um, eine BAB im Westen von Old-Germany.

Mir kann keiner mehr erzaehlen, dass sich das Fahrverhalten gegenueber den Originalfedern, verbessert hat, geschweige denn, gleich geblieben ist. Zugegen, optisch sieht der Mini jetzt viel schicker aus. Aber der optische Vorteil steht ueberhaupt in keinem Verhaeltnis zu dem miserablen Fahrverhalten!

Mir ist vollkommen schleierhaft, wie irgendeiner von einer positiven Aufwertung der Strassenlage reden kann. Ausser natuerlich, ihr habt andere Stossdaempfer ab Werk verbaut.

Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.


Würde dir dann zu einem Gewinde raten oder wieder die orig. Federn einbauen, wenn das Gewinde zu teuer käme.

Ich spare mir die Federn auch(wobei die mit der sportlichen Abstimmung ab Werk sehr gut funzen soll...) und nächstes Jahr kommt direkt ein V2 oder V3 rein inkl gescheiter Abstimmung Top

Was bringt mir eine geniale Optik, wenn ich dadurch ein unruhigeres Fahrverhalten auf der Autobahn habe? Gerade auf der A66 hier(viele, recht enge, aber nicht limitierte Abschnitte)...da kommt es auf sehr gute Reifen und eine perfekte Strassenlage an. Sonst fliegst du da, wenn du schnell unterwegs bist! Selbst erlebt mit meinem Ex Wagen und H&R Federn! Da hat sich das Heck schon überdeutlich angekündigt beim reinbremsen in einer recht engen Kurve! Das wäre mit dem hochbeinigem Standardfahrwerk nicht passiert.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

euli1 schrieb:Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.

Wenn Du mit der jetzigen Optik zufrieden bist und diese auch behalten möchtest, kämen sicherlich andere Dämpfer am günstigsten.


The Stig schrieb:(wobei die mit der sportlichen Abstimmung ab Werk sehr gut funzen soll...)

Nein! Bitte nicht verwechseln. Bei der ersten Generation haben Federn und sportliches Fahrwerk gut funktioniert, bei der 2. Generation überhaupt nicht.

what's next?
Zitieren

euli1 schrieb:Mir kann keiner mehr erzaehlen, dass sich das Fahrverhalten gegenueber den Originalfedern verbessert hat, geschweige denn, gleich geblieben ist. Zugegen, optisch sieht der Mini jetzt viel schicker aus. Aber der optische Vorteil steht ueberhaupt in keinem Verhaeltnis zu dem miserablen Fahrverhalten!

Mir ist vollkommen schleierhaft, wie irgendeiner von einer positiven Aufwertung der Strassenlage reden kann. Ausser natuerlich, ihr habt andere Stossdaempfer ab Werk verbaut.

Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.

Danke, endlich einer Federverbauer der objektiv und ehrlich ist!
Meine Empfehlung ist nach wie vor das KW V1 Inox Zwinkern
Du kannst die Optik weiter verbessern, hast Federn und Dämpfer die aufeinander abgestimmt sind und das Fahrverhalten wird komfortabler und präziser sein als mit dem Originalfahrwerk.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand