Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

HR 30mm Tieferlegung

TurricanM3 schrieb:Wir haben den Mini nun genau einen Monat und ich muss schon sagen, dass die H&R Federn knallhart sind.

Dummerweise macht das Auto (Cooper S Neuwagen) viele unschöne Geräusche, die Stoßdämpfer klopfen leider auch und werden morgen getauscht. Ein Glück schiebt der Freundliche das nicht auf die Federn.
Es wurde auch schon viel im Innenraum "optimiert" damit es nicht mehr so viele ungewollte Nebengeräusche gibt, unter anderem auch das Beifahrerschloss gewechselt, weil es Gerappelt hat.

Ein weiteres Problem ist, wenn jemand im Dunkeln vor uns herfährt wird oft gedacht wir machen Lichthupe, da durch das Schaukeln und Wippen der Eindruck entsteht (hat Xenon-Licht).

Das gilt natürlich nur auf schlechten Straßen, aber die gibts hier im Siegerland zuhauf.

Ich finde es wirklich bretthart und auch schon grenzwertig holprig! Wer da empfindlich ist, sollte keinesfalls umrüsten.
Da kann ich dir leider gar nicht zustimmen, in allen Punkten nicht. Der Wagen ist weder bretthart, noch macht er seitdem mehr Geräusche im Innenraum (genau das Gegenteil ist bei mir eingetreten) noch beschweren sich andere Fahrer über falsch eingestellte Scheinwerfer. Das muss mit deinen Stoßdämpfern zusammenhängen. Anders kann ich mir das nicht erklären und ich kenne einige Leute die die Federn drin haben. Derartige Probleme höre ich hier zum ersten Mal.

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Die Erfahrung von TurricanM3 kann ich auch nicht nachvollziehen.
Hat der MCS denn das sportlich abgestimmte Fahrwerk?
Ein klein wenig straffer kommt mir der MCS mit sportl. abg. FW jetzt mit den 30mm H&R Federn auch vor, aber keinesfalls würde ich das als unangenehm bezeichnen.

Die Geschichte mit den falsch eingestellten Scheinwerfern war die vorher auch schon? Denn eine rundum Tieferlegung um 30mm sollte am Scheinwerfer nichts änderns.
Zitieren

Baraka schrieb:Die Erfahrung von TurricanM3 kann ich auch nicht nachvollziehen.
Hat der MCS denn das sportlich abgestimmte Fahrwerk?
Ein klein wenig straffer kommt mir der MCS mit sportl. abg. FW jetzt mit den 30mm H&R Federn auch vor, aber keinesfalls würde ich das als unangenehm bezeichnen.

Die Geschichte mit den falsch eingestellten Scheinwerfern war die vorher auch schon? Denn eine rundum Tieferlegung um 30mm sollte am Scheinwerfer nichts änderns.
Top

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Hi ich fahre die Federn auch seit kurzer Zeit, und das Fahrverhalten ist Top etwas straffer aber nicht hart oder holprig! Nur ein ganz großer Nachteil fahren mit 4 Pers. nicht mehr möglich die Dämpfer schlagen durch und man setzt ständig aufBöse!

Werde im nächsten Jahr auf KW Gewinde wechseln!

Gruß Hans
Zitieren

Ghostrider schrieb:Hi ich fahre die Federn auch seit kurzer Zeit, und das Fahrverhalten ist Top etwas straffer aber nicht hart oder holprig! Nur ein ganz großer Nachteil fahren mit 4 Pers. nicht mehr möglich die Dämpfer schlagen durch und man setzt ständig aufBöse!

Werde im nächsten Jahr auf KW Gewinde wechseln!

Gruß Hans
Hallo Hans,

berichte dann doch mal bitte vom Wechsel auf das KW-FW, denn das würde mich interessieren.

Hast Du denn auch die sportl. FW-Abstimmung ab Werk und dann die H&R Feder rein gemacht? Oder hast Du das Serien-FW tiefer gelegt?

Ich denke zwischen den beiden FW ist nämlich noch mal ein Unterschied.

Zu den 4 Pers. im MINI ... Head Scratch ... bei mir passen nur 2 rein Devil! ich habe inzwischen auch die Rücksitzlehnen in der Garage verstaut, dann kommt auch niemand auf falsche Gedanken Pfeifen ...
Aber ich bin schon mit 3 Pers. und reichlich Koffer/Geüäck gefahren ... Stadt/Land/A-Bahn und bei mir ist keiner der Dämpfer durchgeschlagen - auch nicht bei starken Bodenwellen und auch nicht bei holperiger Strasse oder im Parkhaus (auf den Auf- & Abfahrten).
Vielleicht hattest Du das zulässige Höchstgewicht überschritten... Mr. Orange He He Stumm

Gruß
Marc
Zitieren

Die sportliche Fahrwerksabstimmung haben wir nicht, weil ich davor gewarnt wurde.

Bitte bedenkt, dass das da oben nur für schlechte Straßen gilt. Auf normalen ist alles ok.

Stoßdämpfer haben wir heute neue bekommen, mal schauen ob sich was geändert hat.

Das Auto hoppelt aber schon, eben das typische Federnsatz hoppeln. Sicherlich nicht so schlimm wie bei manch einem extrem tiefergelegten Kleinwagen mit 13 Zöllern der 4cm Bodenfreiheit hat, aber man kann es nicht leugnen. Jeder hat da ein anderes Gefühl für und jenachdem was man sonst fährt empfindet man das auch anders.

Wir sind den Mini vorher aber weder probegefahren noch unseren mit den original Federn gefahren.
Ich schreibe ja auch nichts negatives über das Fahrverhalten, fährt sich wirklich wie ein GoKart, bitte also nicht falsch verstehen - es ist halt nur ziemlich hart und holprig!
Zitieren

Ist vielleicht auch Empfindungssache..
Jedenfalls kann ich mich auch auf holprigen Straßen nicht beschweren und auch mit vier Leuten schlägt bei mir nichts durch.

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Hi der Mini ist schon von Hause aus sehr straff abgestimmt, wer sowas nicht gewoht ist und vorher Passat Golf&Co gefahren ist, dem kommt das hart und holperig vor!
Meiner hat auch nur das serien Fahrwerk zum Glück, fährt sich super bis auf die 4 Pers. Geschichte!

Gruß Hans
Zitieren

Moinsen!

Mein TÜV-Prüfer meinte beim Checken des Autos
zwecks Eintragung der Federn auch, das die Scheinwerfer
zu tief stünden und korrigiert werden müssten.

Grüsse aus L.E.

Der Karsten
Zitieren

hast Du Xenon? das müsste sich doch automatisch einstellen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand