Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Lex Specialis schrieb:Toller Bericht und einen sehr schönen JCW hast du da! 
Mich würde mal interessieren, was du nun an Hardware verbaut hast, um an di3 300 PS zu kommen. Bisher habe ich aus dem Thread folgendes entnommen:
- Upgrade Turbo von Krumm
- Wagner Competition
- Carbon CAI von DA (braucht man sowas für diese Stufe?)
- Downpipe mit 200 Heller
- Anderes SUV
Noch was anderes? Kupplung ist ja noch OEM, Motorinnereien ja wohl auch. Ist an der Abgasanlage noch was gemacht?
Danke 😃
Gemacht wurde alles so wie es auf der Homepage von krumm Performance für Stage 3 steht.
Die Airbox bringt keine Mehrleistung. Richtig verbaut kostet sie aber auch keine Leistung von daher blieb sie weil mir das Ansauggeräusch einfach gefällt. Falls der Motor sich mal verabschiedet werde ich dann aber einen gemachten Motor mit Schmiedekolben und Pleuel verbauen. Leider gibt es hierzu noch recht wenig Erfahrungen. Bis dahin erfreue ich mich aber an der bisherigen Leistung.
Heute bei 31 Grad Außentemperatur bin ich mal kurz 267kmh gefahren. Da war aber immer noch keine Ende in Sicht. Er läuft schon sehr sehr gut bei diesen Temperaturen. Öltemp ging auf 115 grad hoch, also auch noch voll im Rahmen.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Totolino schrieb:
Tolles Ergebnis!
Geh mal auf die Rolle. 
Danke, ich weis aber nicht ob ich nochmal auf die Rolle fahre. Es wird ja mittlerweile eh nichts mehr geglaubt und jedes Diagramm angezweifelt von daher hab ich mein damaliges Diagramm von 2015 auch nie online gestellt und für mich behalten 😉
Das einzige was zählt ist, dass ich subjektiv mit der Leistung zufrieden bin und das bin ich. Ob das am Ende überspitzt gesagt 250 oder 350PS sind, ist mir dann ehrlich gesagt völlig Wurst.
Man muss ja auch mal die Kirche im Dorf lassen und sich im Klaren sein was hier für ein Triebwerk verbaut ist. Es sind nur 1,6L Hubraum. Da gehts selbst mit 250PS in Regionen die früher unvorstellbar waren. Ich find es immer wieder phänomenal was heute möglich ist.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Glückwunsch! Habe nun seit einigen Jahren die Wavetrac Sperre verbaut und es bis jetzt nicht einen Tag bereut. Man muss einfach mal einen Mini mit einer Wavetrac Sperre gefahren haben. Die Sperre sehe ich auch was den Fahrspass betrifft noch vor einem Chiptuning.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Raal schrieb:Glückwunsch! Habe nun seit einigen Jahren die Wavetrac Sperre verbaut und es bis jetzt nicht einen Tag bereut. Man muss einfach mal einen Mini mit einer Wavetrac Sperre gefahren haben. Die Sperre sehe ich auch was den Fahrspass betrifft noch vor einem Chiptuning.
Danke, das würde ich so unterschreiben. Man muss es wirklich mal gefahren haben um es zu verstehen.
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2017
Wohnort: Frankfurt
6-6-6 schrieb:Danke 😃
Gemacht wurde alles so wie es auf der Homepage von krumm Performance für Stage 3 steht.
Die Airbox bringt keine Mehrleistung. Richtig verbaut kostet sie aber auch keine Leistung von daher blieb sie weil mir das Ansauggeräusch einfach gefällt. Falls der Motor sich mal verabschiedet werde ich dann aber einen gemachten Motor mit Schmiedekolben und Pleuel verbauen. Leider gibt es hierzu noch recht wenig Erfahrungen. Bis dahin erfreue ich mich aber an der bisherigen Leistung.
Heute bei 31 Grad Außentemperatur bin ich mal kurz 267kmh gefahren. Da war aber immer noch keine Ende in Sicht. Er läuft schon sehr sehr gut bei diesen Temperaturen. Öltemp ging auf 115 grad hoch, also auch noch voll im Rahmen.
Super, danke dir für die Info!
•
Beiträge: 316
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 17.01.2010
Wohnort: NRW Hamm
schöner Bericht, viel Spaß mit dem Gerät

Die Messung würde ich trotzdem machen, und es dann für mich behalten
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Kleines aber feines Update:
Die Tage wurden noch Blackline Rückleuchten montiert. Da hier schwarz glänzende Ringe mit im Paket waren wurden die auch gleich mal probeweise angesteckt.
![[Bild: 98ac845bfe6346623e74fb0e7e720e66.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170825/98ac845bfe6346623e74fb0e7e720e66.jpg)
Der leichte Blaustich der Ringe gefiel mir allerdings nicht besonders und so wurden sie wieder gegen die schwarz Matten getauscht. Die Optik hinten gefällt mir nun richtig gut. Nun ist auch das Chrom komplett verbannt.
![[Bild: 66925d59b11394c7921791a7da006fbb.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170825/66925d59b11394c7921791a7da006fbb.jpg)
Die Tage wird dann die Beltline ringsum nochmal erneuert da diese im Laufe der Jahre leider an den Ecken leicht abgeht.
•
Beiträge: 649
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
Feine Sache ,sieht super aus.

Geht leider bei mir nicht.
•
Beiträge: 196
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 10.03.2017
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
Ich muss schon sage, der Arsch weiss zu gefallen
•
Beiträge: 274
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.09.2013
Wohnort: Dresden
Der Kleine hat sich das WORKS-Emblem am A.... redlich verdient. Sieht sehr rassig aus, Respekt.
Wirzwei schrieb:Feine Sache ,sieht super aus.
Geht leider bei mir nicht.
Wenn man will, geht (fast) Alles.
•