Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA Smalltalk XXII - Die Jagdsaison ist eröffnet!

Scarface0664 schrieb:Kommt drauf an wie weit man gehen will, die Musik spielts eigentlich erst richtig bei den Typ 4 Motoren mit weit über 2L.

Wennst dir z.b so einen Umbau in DE machen lässt bist mindestens an die 10.000€ los nur für den Motor natürlich.

Brauchst nur mal zu Wilke oder RBrennauer schauen.

http://www.wilke-motorenbau.de/

Klar man kann gehen bis die Karre fast wegfliegt... aber ob das noch spass macht in der kiste eek!
Aber die originalen 34ps sind schon ziemlich lahm He He

Österreich

puch99 schrieb:Klar man kann gehen bis die Karre fast wegfliegt... aber ob das noch spass macht in der kiste eek!

Das muss jeder selbst wissen.
Früher gab es auch viele Bergrennen, das hat man alles eingestellt.

Am Wachauring war vor 1 Jahr ein Käferclub die habens sichs auch ordentlich gegeben......für denen zählt halt Optik weniger.


[Bild: imh2wrvk.jpg]

[Bild: mnmou88y.jpg]

Scarface0664 schrieb:Das muss jeder selbst wissen.
Früher gab es auch viele Bergrennen, das hat man alles eingestellt.

Am Wachauring war vor 1 Jahr ein Käferclub die habens sichs auch ordentlich gegeben......für denen zählt halt Optik weniger.


[Bild: imh2wrvk.jpg]

[Bild: mnmou88y.jpg]

Haha wie geil, gibt schon ein paar geile Maschinen Respekt

Österreich

puch99 schrieb:Haha wie geil, gibt schon ein paar geile Maschinen Respekt

Ja von der Leistung hatte der genug PS, aber von der Optik von dem Motor legt der kein Wert drauf.

Bei meinem Vater is auch alles Farblich abgestimmt und der is immer geputzt Smile

[Bild: r5bd2zbv.jpg]

Aloha!

Also ich find den Käfer von Puch zwar auch etwas too much, aber grundsätzlich kann ich dem Ganzen schon was abgewinnen, das Schwarz matt kann man schon bringen und das Eine oder Andere Detail gefällt mir dann durchaus!

Beim Käfer ists halt wie überall, es geht VON BIS. Und es muss ja nicht immer ein perfekter Originalzustand sein. Und wenn ichs richtig im Kopf hab ist das ja ein Mexiko-Käfer und kein Deutsches Blech, also alles halb so schlimm Lol

Scarface0664 schrieb:Mein Vater hat auch einen 1303 S

Netter Käfer im zeitgenössischen Tuning-look - auch alles Andere als Original, aber so waren sie halt, die späten 70iger bzw. 80iger, hier in der Gegend gab es mal eine Käfer mit komplettem Bodykit inklusive 911er Theke hinten dran - war auch sehr gewagt aber irgendwie auch cool. Ich find halt nur beim Käfer wenn Cabrio dann Original und kein nachträglich aufgeschnittenes. Andererseits: an einem Werkscabrio wären die Umbauten und die Felgen Frevel, am aufgeschnittenen passt das wieder alles irgendwie zusammen Top

Für mich die Erste Adresse wenn man einen RICHTIG feinen Käfer wollen würde wäre http://www.feine-cabrios.de - die Jungs von Memminger wissen was sie tun, und da kann man wirklich haben was das Herz begehrt - zwar zu stolzen Preisen, ABER man bekommt wirklich genau DAS was man will. Egal ob eine feine Original Restaurierung oder ein individuell nach den eigenen Wünschen gefertigtes Unikat - auf Wunsch auch mit moderner Technik unterm Käferkleid, da passt dann aber auch alles zusammen - ob das dann noch ein Käfer ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Wichtigste aber: Ein Memminger Käfer kostet zwar eine Stange Geld, aber ist dann so wie er ist auch 100% legal. Gerade beim Käfer ist es heute gar nicht mehr so leicht großartig was zu ändern und auch typisiert zu bekommen. Ein RK Kollege hat auch einen Käfer der mit "zeitgenössischen" Methoden getunt war (Porsche-Teile am Motor...) - 1x an den Prüfzug der OÖ Landesregierung geraten waren die Taferl schnell abmontiert, da war nix mit Oldtimer oder Nostalgie Bonus Stumm

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich

Liebi schrieb:Gerade beim Käfer ist es heute gar nicht mehr so leicht großartig was zu ändern und auch typisiert zu bekommen. Ein RK Kollege hat auch einen Käfer der mit "zeitgenössischen" Methoden getunt war (Porsche-Teile am Motor...) - 1x an den Prüfzug der OÖ Landesregierung geraten waren die Taferl schnell abmontiert, da war nix mit Oldtimer oder Nostalgie Bonus Stumm

LG;
Manuel

So ist es, bei meinem Vater is eigentlich alles typisiert, das ging aber auch nur in den 90ern durch Kontakte da is man extra in ein anderes Bundesland.

Ich glaube kaum das man heute Porsche Teile usw noch typisiert bekommen würde.

Überhaupt is diese Typisierunggeschichte und Taferl abnehmen auch ein Grund warum mich mein Vater damit nicht in Wien herumfahren lässt und selbst mein Vater vermeidet es in Wien zu fahren.

Mit so einen Käfer zieht man die Polizei regelrecht an.

Scarface0664 schrieb:Ja von der Leistung hatte der genug PS, aber von der Optik von dem Motor legt der kein Wert drauf.

Bei meinem Vater is auch alles Farblich abgestimmt und der is immer geputzt Smile

[Bild: r5bd2zbv.jpg]

Ist das am Bild eine Öldrückanzege die direkt im Motor hinten sitzt? Head Scratch Head Scratch Head Scratch

Österreich

So, langsam krieg ich alle Teile für meine Dauerbaustelle "Nachrüstung Multifunkiton am Lenkrad" zusammen.

Die Tasten waren ja voriges Jahr beim neuen Lenkrad dabei, liegen seither im Keller. Der Schleifring ist am Weg zu mir, den passenden Adapter fürs JVC Radio hab ich auch schon gefunden, fehlen nur noch Kupplungsschalter/Sensor und der Kabelsatz...die Teile darf sich mein Ersatzteile-Mensch in der Werkstatt raussuchen, die dürfen dann auch alles einbauen und codieren, dann hab ich endlich einen Tempomat Lol

Hab ja lange überlegt ob ichs machen soll oder nicht, denn irgendwie ist das Lenkrad ohne die Playstation-Tasten doch schöner, aber auf langen Autobahnetappen fehlt mir der Tempomat einfach zu sehr....

LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich

puch99 schrieb:Ist das am Bild eine Öldrückanzege die direkt im Motor hinten sitzt? Head Scratch Head Scratch Head Scratch

Ja, aber lassen wir das Thema Käfer und kommen wir wieder zum Mini zurück.

@Bremsen

Haben die 1 Gen eigentlich eine Anzeige im Innenraum wenn die Bremsen runter sind?

Mich wundert das etwas das meine Bremsen nach mindestens 45.000km noch immer halten?

Ja haben sie - Verwchleißanzeige sitzt vorne links und hinten rechts! Aber: Ein Blick auf Scheibe unnd Belag sagt dir doch wies um die Bremse bestellt ist - bei Alufelgen ist der Blick darauf ja eh frei Zwinkern

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand