Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"Fliegenleichen" entfernen - Wie am besten ?
#21

Hallo,

danke für die vielen Tips. Dann teste ich mal die günstigste Methode mit dem Zewa und dann die teure mit einem Spray

Frank

Infos rund um die USA und vieles mehr unter www.frankgayer.com
Zitieren
#22

Also ich benutze immer beim CarWash den Sonax Insekten Entferner... den auf Nassem Auto 2-3 Minuten einwirken lassen und dann gehn dei super weg! Entweder mit Hochdruck oder mit Schwamm...

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#23

Also ich lege die mit Fliegen verseuchten Bereiche auch immer mit Zeitungspapier aus und mache dieses dann mit Wasser nass.
Dann wasche ich erst mal den Rest und besprühe das Papier immer wieder mit Wasser.

Geht einwandfrei!
Zitieren
#24

Mahlzeit,

habe ja noch ne Tube ScratchX rumliegen, mit der habe ich gestern mal den Kleinen von den Fliegen befreit. Also wohlgemerkt das, was nach der Handwäsche immernoch übrig bleibt. Diese leichten Schatten auf dem Lack, wenn man gegen das Licht schaut.

Da wird einem ganz anders, wenn man dann noch die ganzen Steinschläge erblickt - aua......

Aber mal was anderes: sollte man danach die betreffenden Stellen einwachsen?

Gruß

Olli
Zitieren
#25

Schau mal hier:
http://www.autobild.de/wartung/pflege/ar...el_id=2027
In der aktuellen AB ist nen neuer Bericht drinn.
Die haben als Insidertipp Haarshampoo-Wasser-Mix.Sollwirken wie die billigen nur halt billiger.Testsieger sind die Löser von Arexons,Caramba und Sonax.Auf keinen Fall aber Zeitungspapier verwenden!
Zitieren
#26

Hallo,

habe gestern mal das Caramba probiert. Hat relativ gut geklappt. Werde jetzt mal die Papiervariante noch testen und dann kann ich vergleichen.

Frank

Infos rund um die USA und vieles mehr unter www.frankgayer.com
Zitieren
#27

Also ich nehm für Fliegenleichen immer Zewa mit Wasser!

Egal ob auf meinem Motorradhelm, Motorrad, Oldi oder MINI. Ist am billigsten, schonendsten für den Untergrund und alles geht weg!
Zitieren
#28

illegut schrieb:Schau mal hier:
http://www.autobild.de/wartung/pflege/ar...el_id=2027
Auf keinen Fall aber Zeitungspapier verwenden!

Steht da wo?

Auf die Erklärung bin ich auch gespannt.
Wasserlösliche Lacke, wie sie der Mini bekommt, gibt's ja nicht erst seit heute.
Erfahrungen damit also auch nicht.

Grübelgruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#29

...einfach mit nem nassen Handtuch über Nacht einweichen lassen. Geht dann quasi von alleine ab Top
Zitieren
#30

Ich nehme eine Insektenlöser von ATU (wahrscheinlich Caramba, muss ich zu Hause mal schauen), den ich aufsprühe, dann den Wagen mit Hauptwäsche absprühe und dann wie es Dennis77 schon erwähnte, ist Mircofasertuch mein Tip überhaupt!!! Top Damit wird der ganze Mini geputzt und dann noch mal mit Klarspülen den ganzen Mini abspülen... kostet mich immer max. 5 € und mein Kleiner strahlt ohne Ende Sonne
Felgen gehen bei mir mit dem Microfasertuch ohne Spezialreiniger sauber Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand